Es ist vollbracht. Acht Monate waren geplant, elf habe ich geschrieben, von März 2016 bis Februar 2017 und heute konnte ich die erste Fassung von ÖDLAND IV + V beenden. Ursprünglich sollte es nur ein Buch werden, jetzt sind es eben doch zwei geworden. Dafür hängt man gern drei Monate dran.
Die Texte gehen jetzt in die Überarbeitung. Ich mag diesen Arbeitsschritt. Viele Autoren hassen es Texte zu überarbeiten, ich liebe es. Jetzt bekomme ich zum ersten Mal die Gelegenheit die Geschichte wie ein Leser zu erleben. Es wackelt und rumpelt noch an allen Ecken und Enden, doch die Konturen sind bereits erkennbar. Der Bildhauer kann endlich zu feinerem Werkzeug greifen. Vielleicht nicht gleich zum Sandpapier, aber irgendwann sogar zum Poliertuch.
Ich hänge dem Zeitplan etwas hinterher. Eigentlich wollte ich zu diesem Zeitpunkt schon mittendrin sein, außerdem es gibt mehr als doppelt so viel Material. Trotzdem muss ich einmal den gesamten Text überarbeiten und die Anschlüsse trimmen. Erst danach kann ich mich auf die erste Hälfte konzentrieren.
Die Veröffentlichung von ÖDLAND IV ist weiterhin für Ende 2017 geplant. ÖDLAND V erscheint dann im Laufe des Jahres 2018. Falls sich der Fahrplan als zu ambitioniert herausstellen sollte und wir verschieben müssen, bitte ich schon jetzt um Entschuldigung. Eine Veröffentlichung ist von vielen Faktoren abhängig, nicht allein von der Zeit, die dem Autor zur Verfügung steht.
Colin M. Winkler, der Coverdesigner und ich, haben uns auf die Eckdaten des ersten Covers geeinigt. Wir wollen zunächst ein Fotoshooting machen und die Fotos dann als Vorlagen für die Bearbeitung verwenden. Wir suchen ein Kind für das Cover von ÖDLAND IV. Ein Mädchen im Alter von 7 – 12 Jahren. (Es handelt sich nicht um die junge Mega.) Wenn Du Dir vorstellen kannst, dass Deine Tochter Spaß an einer Fotoserie haben könnte, kannst Du Dich gern bei mir melden. Ich würde mit meinem Fotoapparat zu Dir kommen und Dir selbstverständlich Kopien der entstandenen Fotos überlassen. Es gibt eine Vergütung und die Chance auf dem Cover eines ÖDLAND-Romans verewigt werden. Ich werde zu gegebener Zeit ausführlich berichten.
Die letzte ÖDLAND-Schreibstatistik: Im letzten Monat habe ich 173 Seiten geschrieben, sie in 11 Kapitel unterteilt und damit das Schlusskapitel 117 und schließlich die letzte Seite 1593 erreicht. Die Durchschnittslänge der Kapitel liegt jetzt bei 13,6 Seiten.
Ich habe ich zum Vergleich die Längen der ersten Fassungen der bereits erschienenen ÖDLAND-Bände rausgesucht:
- Ödland I: 294 Seiten
- Ödland II: 389 Seiten
- Ödland III: 578 Seiten
- Ödland IV + V: 1593 Seiten
Es war ein seltsames Gefühl die Reihe nach sechs Jahren abzuschließen. Die Arbeit ist selbstverständlich noch nicht getan, doch die Geschichte ist erzählt und in meinem Kopf abgeschlossen und so beginnt für mich der langsame und schmerzhafte Abschied aus dem Ödland. Ein Teil von mir will nicht gehen, ein anderer Teil wird für immer dort bleiben. Wenn Du gelesen hast, wirst Du verstehen, welcher Teil das ist.
Schreibstatistiken ÖDLAND IV + V im Überblick:
- März / April: 117 Seiten, 15 Kapitel, Prognose 1. Fass.: 858 Seiten
- April / Mai: 148 Seiten, 13 Kapitel, Prognose 1. Fass.:1060 Seiten
- Mai / Juni: 126 Seiten, 9 Kapitel, Prognose 1. Fass.: 1183 Seiten
- Juni / Juli: 143 Seiten, 9 Kapitel, Prognose 1. Fass.: 1288 Seiten
- Juli / August: 149 Seiten, 9 Kapitel, Prognose 1. Fass.: 1388 Seiten
- Aug. / Sept.: 152 Seiten, 13 Kapitel, Prognose 1. Fass.: 1375 Seiten
- Sept. / Okt.: 137 Seiten, 9 Kapitel, Prognose 1. Fass.: 1451 Seiten
- Okt. / Nov.: 150 Seiten, 11 Kapitel, Prognose 1. Fass.: 1466 Seiten
- Nov. / Dez.: 160 Seiten, 8 Kapitel, Prognose 1. Fass.: 1535 Seiten
- Dez. / Jan.: 138 Seiten, 10 Kapitel, Prognose 1. Fass.: 1554 Seiten
- Jan. / Feb.: 173 Seiten, 11 Kapitel, Länge 1. Fassung: 1593 Seiten
Links zu den Büchern der ÖDLAND-Reihe:
Gefällt mir:
Like Wird geladen …