Dunkle Träume

Der Kurzgeschichten-Sammelband Dunkle Träume vereint 31 Kurzgeschichten und Miniaturen der Genres Horror, Science-Fiction und Phantastik.

Der Sammelband enthält außerdem 31 Illustrationen der Hamburger Künstlerin Ebeneeza K. 

Pre Screening


Inhalt:

Was machen ein Priester im Talar und ein Arzt im weißen Kittel in diesem seltsamen Kino, dass nicht mal eine Popkorn-Maschine hat? (Kurzgeschichte: ‚Pre-Screening‚)

Hält der Somnambule, der sein Leben lang schlief, seinen Traum für die Realität? Bin dieser Somnambule am Ende ich selbst? (Kurzgeschichte: ‚Solipsis‚)Ein altes Tonband

Wer ist hier gesund und wer ist krank? Die Ärzte oder die Patienten? Und warum wird der Besucher an den Rollstuhl gefesselt? (Kurzgeschichte: ‚Ein altes Tonband‚)

Wie im Fieber sinkt der Leser von einem Traum zum nächsten. Wandert auf verschlungenen Pfaden zu dunklen Orten. Erlebt verstörende Begegnungen, widersprüchliche Momente, melancholisches Innehalten, dunkle Träume.


Entstehungsgeschichte:

11-11-02_Isabella_Lem_ThumbDie Kurzgeschichtensammlung Dunkle Träume war das erste eBook-Projekt des 2011 neu gegründeten eBook-Verlags LUCID DREAMS. Die Kurzgeschichten gewähren einen interessanten Blick auf das hermetische Frühwerk von Christoph Zachariae.

Es war immer der Traum des Autoren die Kurzgeschichten eines Tages zusammen mit je einer s/w-Illustration in einem Sammelband zu veröffentlichen. Da sich die Suche nach einem Verlag schwierig gestaltete, der Autor seinen Traum aber nicht aufgeben wollte, bot sich am Ende zeitlich passend das Abenteuer eBook und direct publishing an, dass genau im Jahr der Fertigstellung (2011) in Deutschland eingeführt wurde.

11-11-02_TeufelschattenDie Hamburger Künstlerin Ebeneeza investierte ein halbes Jahr intensiver Arbeit, um die 31 detaillierten Illustrationen passend zu den Kurzgeschichten zu gestalten. Weitere sechs Monate nahm die Programmierung der eBook-Datei in Anspruch, einer Arbeit die zu diesem Zeitpunkt völliges Neuland war. Der beauftragten Designerin und dem Autoren wurde schmerzhaft bewusst, dass die Gestaltung eines eBooks nichts mit dem Layout eines Buches zu tun hat. Die notwendigen Fähigkeiten, eher ein Programmierjob, als ein Gestaltungsjob, mussten sich die Beteiligten erst einmal aneignen.

Das Projekt wurde entsprechend zeit- und kostenintensiv, doch am Ende stand ein kleines eBook-Juwel, dass zu 100% dem Traum des Autoren entsprach. Einem Traum, der im Alter von 16 Jahren geträumt und 23 Jahre später verwirklicht wurde.

Bereits erschienen:

15-07-19 Cover DT von A1

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s