DreamWalker II Taschenbuch

Autor C. Zachariae mit DreamWalker Taschenbüchern

Projekt DreamWalker Der Große Träumer ist Ende Februar 2023 als Taschenbuch und gebundene Ausgabe erschienen. Das Taschenbuch ist überall erhältlich, wo es gute Bücher gibt. Zum Beispiel bei Thalia, bei Hugendubel, oder in der Buchhandlung um die Ecke.

Ich habe mir den Spaß gegönnt, die Taschenbücher in der Buchbox am Boxhagener Platz zu bestellen. Ich hatte etwas Bammel vor dem Moment, da ich meinen Namen würde buchstabieren müssen: »Für wen ist das?« Dass jemand meinen Nachnamen auf Anhieb verstanden hätte, habe ich noch nicht erlebt.

Berliner Kiezbuchhandlung Buchbox

Stille. Tiefe Denkfalte auf der Stirn der Mitarbeiterin. Dies wäre der Moment gewesen, in dem der Buchhändlerin die Übereinstimmung zwischen dem Autorennamen und dem Namen des Bestellers hätte auffallen können. Pokerface. Entweder wurden keine Parallelen entdeckt, oder sie hatte sich zu gut im Griff. 😀 Abgeholt habe ich die Bücher bei einer anderen Mitarbeiterin, (das Foto oben links ist von ihr,) deshalb konnte die Frage nie beantwortet werden.

Ergebnis des Experiments: Obwohl die Buchhandlung ankündigte, dass es zwei Wochen dauern würde, bis die Bücher da wären, hat es doch jeweils nur eine Woche gedauert. In der Primetime ist das natürlich nicht so richtig schnell, aber auf ein gutes Buch wartet man gern mal etwas länger oder? 😉

Die Zeichnungen des Illustrators Colin M. Winkler markieren die Erzählperspektive und die Welt des nachfolgenden Kapitels. Zeigt die Illustration einen Käfer, ist Isabella die Erzählerin. Sieht der Käfer merkwürdig aus, befinden wir uns in einem Traum. Säulen markieren die Sicht des Vaters, des Traumforschers Dr. Jakob Lem. Wirkt die Säule auf beunruhigende Art und Weise lebendig, ist er in der Traumwelt. Der Äskulapstab kennzeichnet die Perspektive einer Nebenfigur.

Ich hoffe, Du hast Lust, Isa und ihren Vater wieder in die gefährlichen Tiefen des Ewigen Traums zu begleiten.      

Die Möbiusschleife: DreamWalker 3

Gute Neuigkeiten für LiebhaberInnen traditioneller Bücher: Band 2 der DreamWalker-Trilogie erscheint demnächst als Taschenbuch und gebundene Ausgabe. Wir nehmen derzeit letzte Korrekturen am Buchrücken und an den Inhaltsdateien vor.

Band II – Der Große Träumer

Der Teufel steckt bekanntlich im Detail und so machte uns das große ẞ im Untertitel DER GROẞE TRÄUMER größere Schwierigkeiten als erwartet. Das große ẞ existiert leider nicht in allen Schriftsätzen, (tatsächlich sogar nur in sehr wenigen) und so musste es aus einem anderen Schriftsatz importiert und von „Hand“ in das Design des Untertitels eingepasst werden. Das ist technisch möglich, aber mit Fingerspitzengefühl und Augenmaß verbunden. Der Coverdesigner Alexander Kopainski besitzt zum Glück beides.

Es dauert nicht mehr lang, bis die Printausgaben des GROẞEN TRÄUMERS gelesen werden können. Voraussichtlich Ende Februar 2023 ist das Taschenbuch im Buchladen an der Ecke bestellbar.

Parallel arbeite ich am dritten und abschließenden Band der DreamWalker-Trilogie: Projekt DreamWalker Die Möbiusschleife. (Alter Untertitel: Die Unterwelt.) Die erste Fassung habe ich 2020 geschrieben, jetzt folgen Überarbeitungen und Anpassungen. Im Laufe der Entwicklung habe ich an Band 1 + 2 Änderungen vorgenommen und Figuren hinzugefügt. Im letzten Band (das war im ÖDLAND nicht anders) muss ich diese „Freiheiten“ nun „ausbaden“.

Alles machbar und die neuen Ideen lesen sich bereits schlüssig, denn der Erzählrahmen, das große Ganze der Trilogie, hat sich nicht geändert. Ich bin schon sehr gespannt, wie Du auf die letzten Kapitel des dritten Buches reagieren wirst. Es wird ein paar Überraschungen geben und nicht immer wirst Du Dir sicher sein können, wie die Geschichte ausgeht.

Buch-Blog Tina´s Leseecke

Projekt DreamWalker wurde wieder von Bloggerinnen gelesen. Unter anderem von Tina, die mich und DreamWalker auf ihrem Buch-Blog Tinas Leseecke in einem ausführlichen Interview vorstellt: Tinas Leseecke. Vielen Dank, Tina.

Sonjas Phantastopia

Auch Sonja von Phantastopia hat Projekt DreamWalker gelesen und mich mit einer Rezension überrascht. Eine Leseblockade hatte Sonja erwischt und es freut mich sehr, dass DreamWalker sie beenden konnte: DreamWalker Rezi auf Phantastopia. Vielen Dank, Sonja.

Abonniere LUCID DREAMS und erhalte 1-2x monatlich Updates zu DreamWalker, ÖDLAND u.a. Projekten von Christoph Zachariae:

Der Große Träumer

DreamWalker II Instagram-Beitrag

Am 02.01.2023 erscheint der zweite Band der DreamWalker-Trilogie: Projekt DreamWalker Der Große Träumer.

DreamWalker II Instagram-Story

Mach mit beim DreamWalker II Cover-Flashmob! 😀 Poste am 02.01.2023 einen DreamWalker-Beitrag oder eine DreamWalker-Story auf Instagram und tagg mich: @lucid_dreams_zac. Unter allen TeilnehmerInnen verlose ich 4x die gebundene Ausgabe des zweiten Buches.

Klicke auf das Bild, das Dir am besten gefällt, um es zu vergrößern und lade es mit Rechtsklick „Grafik speichern unter …“ auf Deinen Desktop. Das 9 zu 16 Format ist für Deine Instagram-Story, das 1 zu 1 Format kannst Du für einen Instagram-Beitrag verwenden.

TeilnehmerInnen der DreamWalker-Leserunden habe ich DIN-A5 Postkarten zugeschickt: DreamWalker I und DreamWalker II – Ein Vergleich. (Siehe unten.)

Mögliche Hashtags: #dreamwalker #luciddreams #dream #traum #klartraum #fantastik #fantasy #sciencefiction #christophzachariae #flashmob #verlosung #coverart #fantasyart #dergrossetraeumer

Wenn Du DreamWalker noch nicht kennst, kannst Du Dir einen Eindruck verschaffen im wunderbar gestalteten Interview auf Andrea Oberhofers Buchblog Printbalance.

Ich freue mich, wenn Du beim Cover-Flashmob mitmachst und wünsche Dir traumhaft spannende Unterhaltung mit: Projekt DreamWalker Der Große Träumer.

Abbonniere LUCID DREAMS und erhalte 1-2x monatlich Updates zu DreamWalker, ÖDLAND u.a. Projekten.

Projekt DreamWalker Der Große Träumer

Projekt DreamWalker Der Große Träumer

In wenigen Tagen erscheint der zweite Band der DreamWalker-Trilogie. Corinna Rindlisbacher konvertiert zurzeit das E-Book, Taschenbuch und Hardcover werden im Februar 2023 veröffentlicht. Ich habe für den Großen Träumer getan, was in meinen Möglichkeiten stand. Jetzt muss er allein in die Welt hinaus. Es ist immer ein merkwürdiger Moment, wenn man eine Geschichte loslässt, an der man viele Jahre gearbeitet hat. In diesem Augenblick wird der Traum real.

Ich mag die Fortsetzung. Einige Kapitel des zweiten Buches gehören zu den intensivsten und emotionalsten der gesamten Trilogie. Ich habe als Gradmesser nur meinen Geschmack (und den der Lektorinnen und TestleserInnen), aber wenn ich nach dem hundertsten Lesen noch etwas empfinde, kann ich nicht grundsätzlich falschliegen. Ich bin gespannt, wie Du auf Isas Erlebnisse im Ewigen Traum reagierst und wie Der Große Träumer Dir gefällt.

Ich habe überlegt, mit welcher Aktion ich die Veröffentlichung begleiten kann. Auf der BUCH-BERLIN hat mir die Bloggerin Elena Ernst geraten, einen Cover-Flashmob zu veranstalten. Da ich nicht der Einzige bin, habe ich mir etwas einfallen lassen: Ich liebe DIN-A5-Postkarten. Sie sind quasi mein Markenzeichen. Vom ersten Jahr an habe ich sie auf der Leipziger Buchmesse verteilt. Zunächst auf der Fußgängerbrücke neben dem 3Sat-Stand, später in der Selfpublisherecke und demnächst im Bereich Fantastik. Ich werde DIN-A5-Postkarten drucken, sie verschicken und die EmpfängerInnen bitten am Tag der Veröffentlichung ein Foto der Postkarten auf Instagram zu posten. Wenn alle mitmachen, haben wir einen kleinen Cover-Flashmob. 😀

Hast Du Lust, dabei zu sein? Schick mir Deine Adresse per E-Mail czachariae@gmx.de oder per Instagram PN @lucid_dreams_zac und Du bekommst DreamWalker-Post. Ich freue mich, wenn Du dabei bist.

Wieder haben Bloggerinnen DreamWalker gelesen und Rezensionen geschrieben. Ich habe eine Auswahl für Dich zusammengestellt:

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist manuela-hahn-lesenswertes-aus-dem-buecherhaus.gif

Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass der Bloggerin Manulea Hahn, die Lesenswertes aus dem Bücherhaus vorstellt, mein Humor gefällt. Vielen Dank, Manuela. Humor ist eine Disziplin, mit der ich lange gehadert habe. Zu Beginn meiner Schulzeit war ich fest davon überzeugt, dass ich total unkomisch bin und sich daran nichts ändern wird. Im Laufe der Zeit ist das Verhältnis zum Glück lockerer geworden und jetzt macht es mir sogar Spaß, Dialoge pointiert zu formulieren. Geholfen hat mir John Vorhaus. In seinem Buch Handwerk Humor schreibt er, das Humor im Wesentlichen aus zwei Elementen besteht: Wahrheit und Schmerz.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist alica-tetzlaff-crashies-wonderland.png

Bei der Bloggerin Alica Tetzlaff muss ich mich besonders bedanken. Sie hat es trotz Doppelbelastung geschafft, DreamWalker zu lesen und eine Rezension auf Ihrem Blog Crashies Wonderland zu veröffentlichen. Dort bloggt sie nicht nur über Bücher, sondern auch über Filme, Serien und Computerspiele. Wir teilen die Liebe zum Zocken und die zu Michael Ende. Vielen Dank, Alica.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist vivien-strebelow-a-winter-story.png

Vivien Strebelow, Bloggerin auf A Winter Story, konnte in DreamWalker (zum Glück) nichts Negatives finden und hofft, dass der Druck auf DreamWalker 2 nicht zu groß wird. Dem kann ich mich nur anschließen. Ich hoffe, dass Band 2 Deinen Erwartungen gerecht wird und Dich weiterhin spannend unterhält. Vielen Dank, Vivien.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist petra-susanne-bode-rabiata-und-das-geschriebene-wort.jpg

Ich hatte Petra-Susanne Bode zufällig angeschrieben, als meine zweite Lovelybooks-Leserunde startete. Weil es sich anbot, habe ich sie gefragt, ob sie dort mitlesen will, was sie zu meiner Freude getan hat. In ihrem schönen Garten hat sie Fotos mit Traumfängern und Spiegeln gemacht. Vielen Dank, Petra-Susanne.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist cornelia-ruoff-schreibblogg.jpg

Connie Ruoff vom Bücherblog Schreibblogg hat Philosophie und Germanistik studiert und ihre Rezension mit #kindlequotes aufgewertet. Eine gute Art, den Text abwechslungsreich zu gestalten. Vielen Dank, Connie.

Vielen Dank an alle BloggerInnen, die DreamWalker gelesen und rezensiert haben. Ich hoffe, Du freust Dich so sehr wie ich auf: Projekt DreamWalker Der Große Träumer.

Band 02 im Korrektorat

Die ersten drei Novemberwochen waren schreibtechnisch sehr intensiv. Ich habe Imagefilme, Konzepte, Einkäufe und Friseurtermine liegen lassen und mich nur noch um DreamWalker 02 gekümmert. Der Grund: Die Lektorin Johanna Badorrek hatte eine gute Idee. Um sie und die Anmerkungen der TestleserInnen Sara Landvogt, Suse Kunze und Dominik Altherr einzuarbeiten, standen mir allerdings nur die genannten drei Wochen zur Verfügung. Knapp bemessen, wenn man anschließend ohne Umwege ins Korrektorat gehen möchte.

Arbeitszimmer LUCID DREAMS

Ich habe die Telefone ausgeschaltet, die Haustür abgeschlossen und mich vollständig auf DreamWalker 02 konzentriert. Sehr intensiv, ein echter NaNoWriMo. Es war lustigerweise schon öfter so, dass meine finalen Überarbeitungen mit dem National Novel Writing Month zusammenfielen, aber in dieser Konsequenz habe ich mich tatsächlich noch nie ins Schreiben vertieft.

Die Konzentration hat Vorteile. Man verliert den roten Faden nicht so schnell aus den Augen und wird sensibel für Wiederholungen. Ich bin kein zügiger Leser, aber ich mag es nicht, wenn Ereignisse rekapituliert werden, die erst vor drei Kapiteln stattgefunden haben. Zu Beginn des zweiten Bandes gibt es natürlich ein paar grundlegende Auffrischungen, aber auch hier muss man (davon bin ich überzeugt) so schreiben, dass die Bücher auch direkt hintereinander gelesen werden können.

Das Wichtigste zuerst: Der Untertitel des zweiten Buches hat sich geändert. Aus Projekt DreamWalker Die Gottesanbeterin wird Projekt DreamWalker Der Große Träumer. Ich mochte den alten Untertitel. Ein sprechender Begriff, der Isas Entwicklung unterstreicht, doch aus Gründen, die ich nicht erklären kann, ohne zu viel zu verraten, schien mir Der Große Träumer, doch der passendere Untertitel zu sein.

Am Teufelssee in Köpenick

Du fragst Dich jetzt vielleicht, was die geniale Idee war, für die ich alles stehen und liegen lassen habe. Gute Ideen sind schlicht und wirkungsvoll und so war es auch in diesem Fall. Die Lektorin hat vorgeschlagen, bestimmte, markante Handlungselemente der Vergangenheit, die nicht zwingend dort passiert sein müssen, in die Gegenwart der Erzählung „zurückzuholen“. Ich habe sie mit Dialogen versehen und ihnen mehr Raum verschafft. Das macht sie aktiver, präsenter und besser erinnerbar. Die beteiligten Figuren erhalten eine zusätzliche Dimension und damit mehr Tiefe.

Auch das Cover des zweiten Buches ist fertig. Colin M. Winkler, der Illustrator und Alex Kopainski, der Coverdesigner, haben wieder ihre Magie gewirkt und ich bin einmal mehr sehr dankbar, sie an Bord zu haben. Es ist schwierig als Autor etwas zum Cover zu sagen, ohne in Selbstbeweihräucherung zu verfallen. Man findet sein Cover immer schick, deshalb zählt meine Meinung nicht wirklich. Ich bin jedoch so frei und sage sie Dir trotzdem: Ich mag das Cover des ersten Buches, aber das Cover des zweiten gefällt mir noch ein ganzes Stück besser. Der aufmerksamen BetrachterIn verrät es nämlich ein wohlgehütetes Geheimnis des Ewigen Traums. Ich freue mich schon sehr darauf, Dir das neue Cover vorzustellen.

Und hier der Klappentext für Projekt DreamWalker Der Große Träumer:

Isa kehrt in den Ewigen Traum zurück, um ihren verschollenen Vater zu suchen.

Die Nachtschichten im Schlaflabor an der Seite des wissenschaftlichen Assistenten Roberto wecken widersprüchliche Gefühle in der menschenscheuen Einzelgängerin.

Für ein riskantes Unternehmen gewinnt sie den Exilanten Howard als verschwiegenen Unterstützer. Gemeinsam bitten sie die Gemeinschaft der Träumer um Hilfe und stoßen auf unerwarteten Widerstand. Ein Fraktionsführer zweifelt an Isas Fähigkeiten und schickt sie auf eine gefährliche Mission.

Zur selben Zeit trifft Isas Vater einen mysteriösen Unbekannten, der ihm das Geheimnis des Ewigen Traums zeigen will.

Kann Isa ihren Vater finden, bevor er dem Ewigen Traum verfällt?

Ich hoffe, Du freust Dich so sehr wie ich auf Projekt DreamWalker Der Große Träumer.

Projekt DreamWalker E-Book

E-Book Projekt DreamWalker Die Schatten

Es ist so weit: Das erste E-Book der DreamWalker-Trilogie kann ab sofort gelesen werden. Taschenbuch und Hardcover folgen ab dem 14.01.2022. Das Taschenbuch erscheint bei BoD und ist damit in der jungen Verlagsgeschichte das erste Buch mit ISBN, das auch im Buchladen nebenan bestellt werden kann. Eine wunderbare Premiere über die ich mich besonders freue. Wenn Du magst, kannst Du Dir die ISBN schon mal notieren: 9 783755 740308.

Sprecherin Rebecca Veil DreamWalker Buchtrailer

Wie bereits geschrieben, haben Sarah und Claudia von Vis-à-vis mit Autoren und ich einen Buchtrailer gedreht und die Sprecherin Rebecca Veil hat eine Passage aus dem Roman vorgelesen. Rebecca hat eine wunderbare Stimme: auf der einen Seite jung und klar, auf der anderen Seite angenehm dunkel und melancholisch. Eine Mischung, die ich sehr mag und die gut zur Hauptfigur Isabella Lem passt.

Komponist Max Würden DreamWalker Buchtrailer (Foto von Sibylle Mall)

Abgerundet und vollendet wurde die Tonebene von Soundmagier Max Würden, mit dem ich schon an der Filmakademie Ludwigsburg zusammengearbeitet habe. Für den Kurzfilm Die Überlebende hat er die Musik komponiert und mit ihm habe ich meinen ersten Preis beim 1LIVE Plan B Kurzhörspielwettbewerb gewonnen. Die Kurzfilmanthologie LUCID DREAMS wurde deshalb Namensgeberin des Verlags. Auch die Musik des ÖDLANDHörbuchtrailers stammt von Max.

Posten werden Vis-à-vis und ich den DreamWalker-Buchtrailer Anfang Januar 2022 im Rahmen der offiziellen Veröffentlichung von Projekt DreamWalker Die Schatten.

Bloggerin Sarah Lippasson DreamWalker Buchtrailer

Ich wünsche Dir spannende Unterhaltung mit Projekt DreamWalker Die Schatten.

ÖDLAND Hörbuch

Erstes Hörbuch der ÖDLAND-Reihe veröffentlicht

Ich freue mich riesig Dir mitteilen zu können, dass das erste Hörbuch der ÖDLAND-Reihe auf allen gängigen Hörbuchportalen erschienen ist. Unter anderem findest Du es bei:

Hörbuch-Cover ÖDLAND Erstes Buch Der Keller

Das Hörbuch kann nun endlich seinen Weg zu Dir und zu anderen Leserinnen und Lesern finden. Die Produktion hat eine kleine Odyssee hinter sich und es war nicht immer klar, ob es überhaupt jemals ein ÖDLAND-Hörbuch geben wird.

Wenn Du audible-Kunde bist, brauchst Du das ÖDLAND-Hörbuch nicht zu kaufen, um es zu hören. Du kannst den monatlichen „Guthabenpunkt“ einsetzen und das ÖDLAND-Hörbuch zu Deinem Hörbuch des Monats machen. Auf anderen Hörbuchportalen gibt es vergleichbare Abo-Systeme. Wenn das Hörbuch Dir gefällt, freue ich mich über eine kurze Bewertung.

Bernd Egger im Berliner Tonstudio Sound of Snow

Die Idee einer Hörbuchversion wurde auf der BUCHBERLIN 2019 geboren. Wir erinnern uns wehmütig an die Zeit, da es noch Buchmessen gab mit echten Büchern und echten Menschen. Und das Hörbuch ist genau wie die E-Books und die Taschenbücher der Reihe zu 100% eine LUCID DREAMS Produktion.

Das Hörbuch wird von zwei HörbuchsprecherInnen gelesen. Vaile Fuchs liest die Kapitel, die aus der Perspektive der weiblichen Hauptfigur Mega erzählt werden. Bernd Egger (neue Synchronstimme von Arnold Schwarzenegger, Eivor aus Assassin’s Creed Valhalla, uvm.) liest die Kapitel, die aus der Perspektive des Söldneranführers Hagen erzählt werden.

Vaile Fuchs im Berliner Tonstudio Sound of Snow

Die Idee zwei Perspektiven = zwei SprecherInnen, wurde von Hörbuchproduktionen zunächst abgelehnt, („zu viel Aufwand, Hörspielcharakter, etc.“) hat sich inzwischen aber durchgesetzt und etabliert. Sie bietet sich an, wenn die Kapitel durchgängig in der gleichen Erzählperspektive bleiben, was in der ÖDLAND-Reihe der Fall ist.

Ich habe Dir die sympathische Vaile Fuchs und den coolen Bernd Egger in früheren Posts vorgestellt. Wenn Du Lust hast, ihre „Homestorys“ noch einmal zu lesen, blättere gern zurück. Hier geht es zu Vaile und hier stelle ich Dir Bernd vor.

Ich wünsche Dir erneut spannende Unterhaltung und atemberaubendes Kopfkino bei Deiner Rückkehr ins ÖDLAND.

Und hier noch einmal der Vaile Fuchs ÖDLAND Hörbuch-Teaser:

Vorstellung der Sprecherin Vaile Fuchs: Megas Stimme im neuen ÖDLAND-Hörbuch.

ÖDLAND Hörbuch + Gesamtausgabe

Gute Neuigkeiten aus dem ÖDLAND: Veröffentlichung der ÖDLAND-Gesamtausgabe und Produktion der ÖDLAND-Hörbücher.

ÖDLAND Gesamtausgabe Banner

ÖDLAND Gesamtausgabe

Die ÖDLAND-Gesamtausgabe wurde veröffentlicht und steht ab sofort zum Download bereit. Damit endet für mich eine Ära: das ÖDLAND-Jahrzehnt. Eine harte Zäsur passend zum Jahresende, die ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge begleite. Lachend, weil ich mich auf mein nächstes Projekt freue: TRAUMWELT. Weinend, weil ich mich schon jetzt nach Neuigkeiten von MEGAS KINDERN sehne.

Ich habe mir unvernünftigerweise die Zeit genommen (vermutlich, weil ich nicht loslassen kann) die ersten drei Bände sorgfältig zu überarbeiten und neu zu korrigieren, um sie stilistisch an die Bände IV + V anzupassen. Es handelt sich um subtile Änderungen im Satzbau und in der Grammatik. Inhaltlich und strukturell (Reihenfolge der Kapitel) wurde die Erzählung nicht verändert.

Die Gesamtausgabe enthält außerdem (wie versprochen) Anhänge mit interessanten Hintergrundinformationen:

  • Figuren-Almanach: Ein Nachschlagewerk mit Beschreibungen sämtlicher Personen, die in der Erzählung namentlich erwähnt werden.
  • Locations: Beschreibungen von Orten in Norddeutschland, die in der ÖDLAND-Reihe eine wichtige Rolle spielen.
  • Das Letzte Geschlecht: Das erste Exposé aus dem Jahr 2007. Ein interessanter Einblick in die Entwicklung der ÖDLAND-Reihe.
  • »Deleted Scenes«: Spannende Kapitel, die vor der Veröffentlichung entfernt wurden, u. a. ein alternatives Ende.

Und nun wünsche ich spannende Unterhaltung mit der ÖDLAND-Gesamtausgabe.

Ein Traum wird wahr. Ich hatte natürlich schon darüber nachgedacht, ÖDLAND als Hörbuch umzusetzen. Die Kosten schreckten mich jedoch genauso ab, wie die Tatsache, dass ich im Rahmen meiner Imagefilme zwar regelmäßig mit Sprecherinnen und Sprechern zusammenarbeite, aber von einer reinen Audioproduktion zu wenig Ahnung habe.

Ich freue mich schon sehr auf die Produktion. Im April 2020 beginnen wir mit ÖDLAND I. Die restlichen Bücher folgen in den kommenden Jahren.

Wir werden eine Sprecherin und einen Sprecher für das Hörbuch besetzen. In der ÖDLAND-Reihe spielt die Geschlechterordnung eine zentrale Rolle. Kapitel, die aus weiblicher Perspektive erzählt werden (Mega, Malika, Deidre, die Große Mutter) sollen deshalb von einer Sprecherin übernommen werden, Kapitel mit männlicher Perspektive (Hagen, Mark, Jan, Stellgar, Nathan) von einem Sprecher.

Wir haben uns umgesehen und bereits eine Zusage erhalten: Bernd Egger, die neue deutsche Synchronstimme von Arnold Schwarzenegger, (ab Terminator 6: Dark Fate) wird die Aufgabe übernehmen, mit seiner Stimme sowohl dem abgebrühten Söldneranführer Hagen Leben einzuhauchen, als auch dem eher schmallippigen und deutlich feinfühligeren Moorbewohner Jan.

Hier ein Video mit dem Sprachkünstler. Mich hat es sofort überzeugt:

Ich hoffe, Du freust Dich so sehr wie ich auf die kommenden Hörbücher der ÖDLAND-Reihe.

ÖDLAND Fünftes Taschenbuch

19-07-08 ÖV Print Titel Schädel ohne Stern

ÖDLAND V Taschenbuch Titelseite Schädelillustration

Vom 12. – 19.07.2019 ist ÖDLAND IV VIKTORIASTADT Kindle Deal der Woche und kann zum reduzierten Preis von 2,49 € erworben werden. Wenn Du bisher gezögert hast, kannst Du jetzt bedenkenlos zuschlagen. So günstig wird ÖDLAND IV nie wieder zu haben sein. Die perfekte Gelegenheit, um Dich auf den fünften und letzten Band der Reihe vorzubereiten. Sag es allen weiter!

19-07-08 ÖV Print Kapitel ECHOS

ÖDLAND V Taschenbuch Kap. 18 ECHOS

Für diejenigen, die auf die Taschenbuchausgabe von ÖDLAND V warten, gibt es gute Neuigkeiten: Das Cover ist gestaltet, Satz und Layout sind fertig und die Arbeiten an den Illustrationen und Kapitelüberschriften beendet. Und die beste Nachricht: Das fünfte Taschenbuch der wurde bereits veröffentlicht.

19-07-08 ÖV Print Kapitel DIE SCHWARZEN SCHWESTERN

ÖDLAND V Taschenbuch Kap. 22 DIE SCHWARZEN SCHWESTERN

Dieser Blogeintrag gibt Dir einen kleinen Vorgeschmack auf die Printausgabe. Erneut haben die Designer Colin M. Winkler und Theresa Fukushima alle Register der Gestaltungskunst gezogen. Ich liebe die Ideen, die sie in den Überschriften versteckt haben, die Liebe zum Detail, die in den Experimenten mit Finger- und Handabdrücken steckt und ich bin froh, dass wir kompromisslos geblieben sind.

19-07-08 ÖV Print Kapitel LETZTE WORTE

ÖDLAND V Taschenbuch Kap. 5 LETZTE WORTE

Die Seiten sind gestaltet, als wären sie „dreckig“, „blutbeschmiert“ oder „zerknittert“. Sie sehen aus, wie ein Buch aussehen würde, fände man es in der Endzeit hinter einem verstaubten Regal auf dem Boden. Diese Kompromisslosigkeit ist möglich, weil das Buch im Selbstverlag erscheint. Nicht jeder mag sie, nicht jeder versteht sie, aber wir sind nicht angetreten, um es allen recht zu machen. Ich bin froh, in Colin und Theresa Mitstreiter gefunden zu haben, die meine Vision teilen und möchte mich an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bei Ihnen bedanken. Das ÖDLAND wäre nichts ohne Euch, Colin und Theresa. Vielen, vielen Dank.

19-07-08 ÖV Print Inhaltsverzeichnis Seite 1 Ausschnitt

Inhaltsverzeichnis ÖDLAND V Taschenbuch

Ein wichtiges Element der ÖDLAND-Erzählung sind die Schädelkunstwerke, die Ramsan, der Koch an den Lagerplätzen des Söldnertrupps hinterlässt. Sie sind ein Hinweis auf die „Geburtsstätten“ der Söldner und eine Art „Hilferuf“. Wird er erhört werden? Welche Bedeutung haben die Schädel für Ramsan? Im fünften Buch der ÖDLAND-Reihe erhalten wir eine Antwort auf diese Frage.

Colin überraschte mich mit einer (ungeplanten) Illustration für den Epilog. Passend zum Ausblick auf den Spin-off scheint Mega sich zu verabschieden und uns gleichzeitig zu versichern, dass sie zurückkehren wird.

Sie hatte sich nicht getäuscht. Weit entfernt und leise vernahm sie den Gesang der Zikaden. Er kündigte den Abend an und die Zeit der Ernte. (ÖDLAND Fünftes Buch DAS LABYRINTH)

Und nun wünsche ich Dir spannende Unterhaltung im (vorerst) letzten Kapitel der ÖDLAND-Reihe.

19-07-08 ÖDLAND V Taschenbuch Illustration Epilog Mega KLEIN

ÖDLAND V Taschenbuch Epilog Illustration Mega

Megas letzte Reise

Es ist so weit: Das E-Book des abschließenden Bandes der ÖDLAND-Reihe ÖDLAND Fünftes Buch DAS LABYRINTH ist erschienen. Ich wünsche Dir und allen Leserinnen und Lesern spannende Unterhaltung auf Megas letzter Reise.

Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen bedanken, die den ÖDLAND-Büchern und mir die Treue gehalten haben und diesen Moment, den Abschluss der Reihe, nun mit mir teilen. Der Weg des Autors ist ein einsamer. Er lässt sich leichter gehen, wenn man nicht allein ist. Danke. 😀

Eine Bitte habe ich: Ich freue mich sehr über eine Amazon-Bewertung, wenn Du das E-Book durchgelesen hast, gern auch zur gesamten ÖDLAND-Reihe. Ich bitte Dich nur, in Deiner Bewertung nicht zu spoilern. Vielen Dank.

Und nun wünsche ich Dir spannende Unterhaltung mit ÖDLAND Fünftes Buch DAS LABYRINTH.

Aktualisierung der ÖDLAND-E-Books: Es gibt eine wunderbare Neuerung im Amazon-System. Ab sofort können E-Books nach dem Einloggen über den Reiter Meine Inhalte und Geräte aktualisiert werden. Für ÖDLAND I, III und IV stehen Aktualisierungen zur Verfügung. Falls Du die Bücher der ÖDLAND-Reihe zur Auffrischung erneut lesen möchtest, empfehle ich, sie zunächst zu aktualisieren.

Amazon aktualisiert die E-Books nach wie vor nicht automatisch. E-Books mit möglichen Aktualisierungen sind in der Übersicht mit einem orangen Feld Aktualisierung verfügbar markiert. Um die Aktualisierung zu laden, muss man auf das zweite Feld von links klicken Wähle Aktionen, (die Benennung des Feldes findest Du oben, über den Spalten) dann in der Übersicht auf Diesen Titel aktualisieren.

Signierte Autorenexemplare: Es ist möglich signierte Autorenexemplare der ÖDLAND-Taschenbücher direkt über mich zu beziehen. Schick mir einfach eine E-Mail mit Deinen Wunschbüchern: czachariae@gmx.de.

Preise für signierte Autorenexemplare der ÖDLAND-Reihe:

  • ÖDLAND Erstes Buch Der Keller: 6,99 €
  • ÖDLAND Zweites Buch Das Versteck im Moor: 9,99 €
  • ÖDLAND Drittes Buch Die Fabrik am Fluss: 12,99 €
  • ÖDLAND Viertes Buch Viktoriastadt: 13,99 €

Rezensionsexemplare können über dieselbe E-Mail-Adresse weiterhin kostenlos angefordert werden.

Die ersten ÖDLAND-Poster wurden in der Berliner S-Bahn gesichtet: