Die Taschenbuchausgabe des fünften Buches nähert sich der Veröffentlichung. Die Illustrationen der Grafikdesigner Colin M. Winkler und Theresa Fukushima sind erneut beeindruckende Kunstwerke und für Selfpublishingwerke, wie die ÖDLAND-Reihe, alles andere als selbstverständlich. Jede Kapitelüberschrift wird von Hand gelettert und mit weißer Farbe „zerstört“, um den postapokalyptischen Look zu kreieren. Ich habe schon Kostproben gesehen und bis gespannt, wie Dir die Gestaltung des fünften Buches gefällt.

Wie geht es im ÖDLAND weiter? Am Ende des fünften Buches habe ich einen Spin-off zur ÖDLAND-Reihe angekündigt. Habe ich den Mund zu voll genommen? Nein, an diesem Laster leide ich zum Glück nicht. Ich gebe selten Versprechen, die ich nicht halten kann. Es wird noch eine Weile dauern, aber irgendwann werde ich die ÖDLAND-Reihe fortsetzen.

Das Gespräch mit der Autorenkollegin Karin Wohlgemuth (eine Ex-Kommilitonin, ich durfte die ersten Seiten ihres Mittelalterromans lesen, sehr spannend, Mutter und Tochter werden von Friesen entführt) hat mich auf eine Idee gebracht, wie die Handlung verlaufen könnte. Es soll eine Trilogie werden und sie soll 20 Jahre nach den Ereignissen der ersten fünf Bücher spielen. Die neue Reihe wird MEGAS KINDER heißen. So weit, so bekannt. Hauptfigur der neuen ÖDLAND-Reihe wird das Wölfchen sein. Er heißt inzwischen Wolf und ist ein wortkarger Anführer mit seltsamen „Eigenarten“. Ich überlege die Bücher anhand der Kellerkinder zu sortieren. Das erste Buch könnte Fees Entscheidungen in den Mittelpunkt rücken, das zweite Buch könnte sich mit Jonas Schicksal beschäftigen und das dritte Buch von Mia & Emily berichten.

Worum geht es? Nach dem Vorbild der Schwesternschaft wurden die Kellerkinder ausgeschickt, um neue Siedlungen im ÖDLAND zu gründen und eine neue Zivilisation aufzubauen. Das Klima hat sich verändert. Auf die Kälteperiode folgte eine Zeit milder, feuchter Sommer und die Natur erholte sich. Wo es vorher nur Aschewüste gab, wachsen jetzt Wälder. (Die Bäume sind noch nicht sehr hoch, aber sie stehen dicht und unübersichtlich.) Mega ist mit Mark zu einer Expedition in den Süden aufgebrochen, um das Androidenwerk zu finden, aber nicht zurückgekehrt. Seit Jahren besteht kein Kontakt mehr zu ihr. Wolf begibt sich auf die Suche nach seiner Mutter. Auf dem Weg macht er den Neugründungen der Kinder seine Aufwartung und muss feststellen, dass sie sich nicht so rosig entwickelt haben, wie ihm in den Funknachrichten berichtet worden war.

Die Sortierung gefällt mir schon ganz gut. Sofort stellt sich das ÖDLAND-Gefühl ein: Die Spannung, was in den unbekannten Weiten passiert sein mag. Warum melden sich Mark und Mega nicht? Werden sie gefangen gehalten? Wurden sie getötet? Auf dem Weg sammelt Wolf Informationen, aber sie ergeben keinen Sinn …

Ich wiederum werde weiter Ideen sammeln, um die drei neuen ÖDLAND-Bände des Spin-offs füllen zu können. Ich hoffe, Du bist genauso gespannt wie ich auf: MEGAS KINDER.

6 Gedanken zu “ÖDLAND Spin-off: MEGAS KINDER

  1. Hhmm…“Ödland“ sollte ursprünglich ein Buch werden, es wurden fünf…
    „Megas Kinder“ ist schon von Anfang an auf drei Bücher ausgelegt-das lässt auf eine Zehn-Band-Reihe hoffen…

    Gefällt 1 Person

    • Nach dieser Rechnung müssten es eigentlich fünfzehn Bücher werden. 😉 Nein, dass nun doch nicht. Ich bin recht zuversichtlich, dass es eine Trilogie werden wird. Damals, während ich am ersten ÖDLAND-Buch gearbeitet habe, konnte ich den Umfang eines vollständigen Romans noch nicht abschätzen. Ich hatte einfach noch keine Erfahrung. Die habe ich jetzt, jetzt weiß ich viel besser, wie viel Story in einen Roman passt. Die Gefahr, dass ich zu lang werde ist deutlich geringer geworden.

      Like

  2. Hey Christoph,

    habe gestern die ersten Bände unter der Ruprik „dringend“ weiterempfohlen, und bin dabei auf die Suche nach neuem Lesestoff von dir gegangen. Wie sieht es aus mit dem Voranschreiten des Spin- offs? Würde mich über ne Info dazu freuen.
    LG Markus

    Gefällt 1 Person

    • Hallo Markus, vielen Dank für die Empfehlung. Am Spin-off arbeite ich im Hintergrund. Es wird ihn geben, aber es wird noch eine Weile dauern bis er erscheint. Bis dahin kann ich Dir Projekt DreamWalker empfehlen. Anders als ÖDLAND, nicht Endzeit, aber nicht weniger spannend und düster. Der erste Band ist gerade erschienen. Viele Grüße Christoph

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s