Lesung auf der FBM 22

Es gibt tolle Neuigkeiten: Ich wurde in den Autoren-Pool von 9lesen aufgenommen. Yeah. 😀 Der Verein 9lesen hat sich die Unterstützung junger, unbekannter und unveröffentlichter AutorInnen und SelfpublisherInnen auf die Fahne geschrieben. So richtig jung und unveröffentlicht bin ich nicht mehr, aber in die Kategorie unbekannt kann man mich noch einsortieren.

Ich freue mich sehr, die erste Präsenzlesung des Vereins (nach 3 Pandemiejahren) im Rahmen der Frankfurter Buchmesse 2022 ankündigen zu können.

9lesen auf der FBM 22: Fr. 21.10.22 ab 20:00 Uhr

in der Apfelweinwirtschaft „Zur Buchscheer“ Schwarzsteinkautweg 17 60598 FFM

Die Weinwirtschaft findest Du nicht auf dem Gelände der FBM, sondern im gemütlichen Frankfurter Süden zwei Gehminuten von der Haltestelle Louisa entfernt. (S3 + S4, Straßenbahn 17 + 18, Bus 35.) Wenn Du den stressigen Messefreitag bei Apfelwein und spannenden Geschichten gemütlich ausklingen lassen möchtest, bist Du hier genau richtig. Es gibt einen Büchertisch mit den Lesezeichen und Büchern aller AutorInnen und für den Eintritt kannst Du spenden, was Du magst. Die Lesungen dauern jeweils ca. 10 min. Schwerpunkt der Lesungen ist Fantastik.

Ich überlege, welches Kapitel aus DreamWalker ich vorlesen soll. Keine einfache Entscheidung. Man möchte den ZuhörerInnen gerne einen Eindruck vermitteln, aber auch einen Überblick verschaffen. In 10 min eine echte Herausforderung. Lass Dich überraschen. 😀

Lesen werden folgende AutorInnen (in dieser Reihenfolge):

Pause (ca. 21:30 – 22:00)

Vielleicht bist Du in Frankfurt und hast Lust vorbeizukommen. Ich freue mich sehr, Dich zu treffen.

DreamWalker Lesung im Rahmen der FBM 2022

Du willst keinen Beitrag verpassen? Abonniere LUCID DREAMS:

Lesung auf der BUCH-BERLIN

Es gibt wunderbare Neuigkeiten: Anfang der Woche habe ich erfahren, dass ich auf der diesjährigen BUCH-BERLIN für eine Lesung ausgelost worden bin.

DreamWalker Lesung auf der BUCH-BERLIN: Samstag, 17.09.22, 15:40 – 16:10, Raum 2

Für die über 150 vertretenen Verlage und Autoren gibt es leider nur eine begrenzte Anzahl an Lesungen. Aber die Ruhe in den Lesungsräumen ist schon immer der große Vorteil, um nicht zu sagen der USP der BUCH-BERLIN gewesen. Umso mehr freue ich mich, dass es in diesem Jahr geklappt hat. Yeah. 😀

Außerdem habe ich den Hallenplan bekommen und weiß jetzt, wo in der ARENA BERLIN mein kleiner, feiner ÖDLAND und DreamWalker Stand stehen wird. Folge den roten Pfeilen und Du findest mich in der Rocky Beach Gasse vorne rechts. (Die Rocky Beach Gasse ist die zweite von rechts, wenn Du mit dem Rücken zum Eingang stehst.) Nicht der allerbeste, aber auch nicht der schlechteste Standort. In der Winkelgasse oder in King’s Landing hätte ich mich wohler gefühlt, aber es hätte mich auch in die Sonnenallee verschlagen können.

Standplan BUCH-BERLIN 2022

Ich freue mich schon sehr, Dich auf der BUCH-BERLIN zu treffen. Am LUCID DREAMS Stand, auf der DreamWalker Lesung oder einfach so. Wenn alles gut geht, (toi, toi, toi) werden wir in diesem Jahr sogar ohne Maske rumlaufen dürfen und es besteht die Chance, dass wir uns nach drei Jahren Corona wiedererkennen.

DreamWalker gebloggt

Die fünfte Fassung von Projekt DreamWalker Die Gottesanbeterin (DreamWalker II) werde ich Ende Juli 2022 beenden können. Anschließend wende ich mich anderen Buchaufgaben zu. Die Coverillustration des zweiten Bandes steht an. Im Prinzip haben wir die Gestaltung bereits festgelegt, doch die wirklich wichtigen Fragen tauchen gewöhnlich erst während der Umsetzung auf. 😀 Ich bin deshalb froh, mit Colin M. Winkler einen Profi an meiner Seite zu haben und freue mich schon sehr auf die neue Zusammenarbeit.

Diverse BuchbloggerInnen hatten Zeit und Lust, Projekt DreamWalker zu lesen, worüber ich mich sehr freue. Ich möchte Dir ihre Meinungen nicht vorenthalten und habe ihre Blogeinträge, ein Interview und eine YouTube-Lesung für Dich zusammengestellt. Viel Spaß beim Lesen und Hören und vielen Dank an alle Bloggerinnen und Blogger, die DreamWalker ihre Zeit schenken.

Brigitte aka Gitti von streifisbuecherkiste hat mich auf einen Eintrag auf buechereule.de aufmerksam gemacht, der mich besonders gefreut hat, da ich die Verfasserin vor Jahren auf der Leipziger Buchmesse getroffen habe. Irri schreibt dort über DreamWalker und der Eintrag hat Gitti dazu bewogen, sich bei mir zu melden. Aber lest selbst: buechereule.de

Eine „klare Empfehlung für jeden Fantasy-Fan“ habe ich von Tina von tinaliestvor.de erhalten. Sie vergleicht DreamWalker mit Otherland von Tad Williams. Der Vergleich ehrt mich, ist aber zu hoch gegriffen. So weit bin ich noch nicht. Aber: Ich arbeite daran. 😀 Vielen Dank, Tina.

Petra von phantastische-fluchten hat entdeckt, dass die Kapitelillustrationen in DreamWalker Hinweise geben: „So erkennt der Leser sofort, ob es sich um ein Kapitel mit Isa handelt oder um eines mit Jakob.“ Das hat mich besonders gefreut, denn Colin M. Winkler hat sich mit den Illustrationen besonders viel Mühe gegeben. „Ich vergebe ja schon lange keine Sterne mehr … aber von mir bekommt dieser Roman volle Punktzahl und einen extra Stern für Ausstattung und Qualität.“ Petra hat ihre Rezension auch für das Science Fiction Magazin Weltenportal eingereicht und sie wurde angenommen. Die nächste Ausgabe erscheint voraussichtlich Ende August 2022. Vielen Dank, Petra.

Elena von elenas-zeilenzauber hat DreamWalker gelesen und mich interviewt. Meine Antworten findest Du auf Elenas Blog. Vielen Dank, Elena.

  1. Was ist der außergewöhnlichste Ort, an dem du eine Idee für einen Plot, eine Szene, eine Figur hattest?
  2. Wie bist du an das Thema „luzides Träumen“ herangegangen?
  3. Wie viel von dir steckt in Dr. Lem und seiner Tochter Isabella?
  4. Für welche Hobbys hast du neben der Schreiberei noch Zeit?
  5. Welche Frage würdest du gerne mal beantworten?

Wie Du weißt, gibt es schon ein paar DreamWalker Audioschnipsel. Die Sprecherin Rebecca Veil hat uns ihre Stimme für den DreamWalker Buchtrailer geliehen und die Sprecherin Margit Sander hat im Finale des Bookdate Contest ein Kapitel vorgelesen. Neu hinzugekommen ist eine Lesung des Bloggers Lexy aka Lexys BookDelicious auf Youtube. Lexy hat den Text selbstständig und unabhängig interpretiert. Hätte ich bei der Aufnahme neben ihm gesessen, hätte ich hier und da Anmerkungen gehabt. 😀 U.a. wird die Hauptfigur Dr. Jakob Lem natürlich mit kurzem e gesprochen, wie Stanislaw Lem, der polnische SF-Autor. Vielen Dank, Lexy.

Lilly aka Fina aus dem buchlabyrinth ist Psychologin und in der Forschung tätig. Ich habe etwas geschwitzt, als ich ihr das Buch geschickt habe, aber DreamWalker hat den Härtetest bestanden und wird auch von Fachleuten geschätzt: „Ich lasse mich im Rahmen von fiktiven Geschichten sehr gerne auf spannende Gedankenexperimente ein, weshalb die DreamWalker genau meinen Geschmack treffen.“ Vielen Dank, Lilly.

Die Hälfte des Jahres ist schon wieder rum. Langsam wird es ernst für DreamWalker II. Ich hoffe, Du freust Dich so sehr wie ich auf den zweiten Band der DreamWalker Trilogie.

Verlosung: 10 Tagestickets für LBM 2020

Der Weihnachtsspeck ist noch griffig, da steht schon die Leipziger Buchmesse vor der Tür. Mit hervorragenden Neuigkeiten: ÖDLAND findest Du diesmal nicht bei den „Schmuddelkindern“ in der Selfpublisherecke, sondern in Halle 2 am Stand H313. Damit ist ÖDLAND endlich da angekommen, wo es schon immer hingehörte: in der Fantastik.

20-02-06 Hallenplan Ausschnitt

LUCID DREAMS Stand auf der LBM 2020: Halle 2 H313. (Von der Glaskuppel (Eingangshalle West) aus gesehen: rechter Hand vor den Phantastik Leseinseln.)

LUCID DREAMS veranstaltet zur Feier des Einzugs in die Heilige Halle der Leipziger Fantastik ein Gewinnspiel. Verlag und Autor möchten sich bei treuen ÖDLAND-Lesern mit der Verlosung von 10 Tagestickets für die Leipziger Buchmesse 2020 bedanken. Genauere Informationen zum Gewinnspiel findest unten in diesem Artikel.

Auf der Leipzig-Liest-Veranstaltung der Leipziger Buchgmesse, am Sonntag, den 15.03.2020 von 13:00 – 13:30, wird Christoph Zachariae ein Kapitel aus ÖDLAND lesen: Leseinsel Phantastik 2: Halle 2, K600/H601. Wir freuen uns darauf, Dich auf der ÖDLAND-Lesung und am Messestand zu begrüßen.

Im Januar 2020 habe ich mit der Arbeit an der ersten Fassung meines nächsten Buchprojektes TRAUMWELT begonnen und die ersten sechs Kapitel (von z. Zt. 56) geschrieben. Wenn nichts dazwischen kommt, werde ich die erste Fassung im Juli 2020 beenden.

Cockerell, C.R.; A synopsis of the principal architectural monuments of ancient and modern times, drawn to the same scale ...; The Famous Buildings of the World; The Professor's Dream

Inspiration zu TRAUMWELT: Cockerell, C.R.; The Professor’s Dream; 1848; (c) Royal Academy of Arts

Aller Anfang ist schwer. Das gilt für jedes Buch und insbesondere für Bücher, die man nach Reihen schreibt. Man muss die Stimmen der neuen Protagonisten und das Thema des Romans finden. Was liegt unter dem Text? Worum geht es wirklich? Mehrfach stellte ich fest, dass sich die Gedankengänge der Hauptfiguren verdächtig nach Mega oder Hagen anhörten. Es war nicht einfach sich von den beiden zu lösen. Allmählich nehmen die Innenwelten des Traumforschers Jakob Lem und seiner Tochter Isa jedoch Gestalt an und ich komme beim Schreiben immer leichter in den gewünschten Flow. Insgesamt ist das Setting von TRAUMWELT fantastischer und nicht so düster wie das der ÖDLAND-Reihe. Das heißt jedoch nicht viel, denn ÖDLAND ist ja – wie ihr wisst – von erlesener Düsternis.

Zum ÖDLAND-Gewinnspiel: Zu gewinnen gibt es 10x einen Code für eine Tageskarte der LBM 2020. Einlösen kannst Du den Code hier, im Online-Store der Leipziger Buchmesse. Für das Ticket muss ein Name angegeben werden. Das Ticket ist an diesen Namen gebunden und kann nicht übertragen werden. Ihr könnt das Ticket auch am Morgen des Messebesuchs einlösen. Davon möchte ich jedoch abraten, denn die Ticketautomaten sind chronisch überlastet und die Schlangen entsprechend lang. Besser vorher im Internet bestellen und zuschicken lassen.

Die Preisfrage kannst Du beantworten, wenn Du Dir die ÖDLAND-Gesamtausgabe und besonders die Anhänge ansiehst. Ich freue mich über jeden Käufer, aber für die Beantwortung der Preisfrage ist ein Kauf der Gesamtausgabe nicht notwendig. Mit Amazon Prime oder Kindle Unlimited kannst Du die Gesamtausgabe ausleihen, Dir die Info holen und am Gewinnspiel teilnehmen. Die Antwort auf die Preisfrage bitte per E-Mail an czachariae@gmx.de schicken, oder mir per PN (+ Kontakt-E-Mail) über Facebook, Twitter, Instagram zukommen lassen. Die Antwort bitte nicht in den Stream der jeweiligen Social-Media-Plattform posten. Das Gewinnspiel läuft bis Sonntag, den 16.02.2020. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt.

LUCID DREAMS und Christoph Zachariae wünschen Dir viel Spaß bei der Teilnahme, beim Lesen der Gesamtausgabe und auf der Leipziger Buchmesse 2020. Wir freuen uns auf Deinen Besuch am Messestand: Halle 2, Stand H313.

Und hier kommt die Gewinnfrage: Wie heißt das gestrichene ÖDLAND III Kapitel?

Die Antwort findest Du hier: ÖDLAND-Gesamtausgabe, Anhänge Kapitel 12, »DELETED SCENES«.

 

Leipziger Buchmesse 2019 – Ein Rückblick

LUCID DREAMS und ÖDLAND waren in diesem Jahr wieder mit einem kleinen Stand auf der Leipziger Buchmesse vertreten.

19-03-28 CZachariae ÖDLAND-Lesung LBM19 NAH 01

C. Zachariae, ÖDLAND-Lesung auf der LBM 2019

Die Standgröße (2 m²) ist die kleinstmögliche und Selfpublishern vorbehalten. Kleinverlage können sie nicht buchen. Kann ich die Standgröße empfehlen? Kann ich als Selfpublisher die Anwesenheit auf der Buchmesse überhaupt empfehlen? Wie fällt meine Bilanz aus?

Was habe ich mit dem Verkauf von Büchern verdient und für Standmiete, Übernachtung, Parkgebühren, etc. ausgegeben? Wenn ich die reinen Zahlen betrachte, fällt das Fazit ernüchternd aus, dann habe ich Minus gemacht. Ein Überschlag:

Kosten:

  • 495 € Standmiete (2m² inkl. Standbau und „Medienpauschale“, Early-Bird-Rabatt)
  • 327 Druck Bücher
  • 207 € Druck Postkarten
  • 60 € Druck Poster
  • 184 € Hostel (Doppelzimmer, 3 Nächte)
  • 26 € Fahrtkosten (halbe Tankfüllung, Berlin-Leipzig und zurück)
  • 24 € Parkgebühren (4 Tage)
  • 18 € Zahnstangenschloss (nicht im Standbau enthalten)

Gesamt:

  • 1341 €

Einnahmen aus Buchverkäufen:

  • 558 €

Das entspricht einem „Minus“ von 783 €. Aber darf man die nackten Zahlen eines Messeauftritts beurteilen? Welchen „Wert“ haben die Kontakte, die man knüpft und pflegt? Die Begegnung mit Leserinnen und Lesern ist nirgendwo so ehrlich wie auf der Leipziger Buchmesse. Es ist genau dieser „direkte Draht“ für den sich die Anwesenheit auf der Messe lohnt und der „wertvoller“ ist, als 783 €.

19-03-28 CZachariae vor Messestand LBM19

Christoph Zachariae vor ÖDLAND-Stand, LBM 19

Einige Messebesucher hielten mich z. B. für einen Verkäufer, weil sie nicht davon ausgingen, dass sich der Autor persönlich von morgens bis abends an den Stand stellt. Neue Interessenten standen neben LeserInnen, die die Reihe bereits kannten und fragten sie, ob sie die ÖDLAND-Bücher empfehlen könnten. Da ich nur „Verkäufer“ war, bekam ich in diesen Momenten ungefiltertes Feedback. Zu meiner Freude fiel es positiv aus. 😀 Solche Begegnungen sind nur auf der Leipziger Buchmesse möglich.

Hört sich positiv an. Kleiner Stand, trotzdem Publikum. Aber es gibt Faktoren, die man berücksichtigen muss, bevor man sich für einen Selfpublisher-Stand entscheidet. Da ist z. B. die ungünstige Lage der Selfpublisher-Ecke, die meiner Meinung nach von der Messe mit voller Absicht so geplant wurde. (Nach dem Motto: Ministände müssen Nachteile haben, damit nicht alle Selfpublisher diese Standgröße buchen.)

19-03-28 LBM 2019 Standkarte Halle 5 D308 KLEIN NEU

Selfpublisher-„Ecke“ in Halle 5, LBM 19

Wie man an der Skizze erkennen kann, liegen die kleinen Stände nicht am Laufweg (grün), sondern bilden eine Bucht hinter (!) dem Publikum der Selfpublisher-Lesungen. Laufkundschaft verirrte sich entsprechend selten in die Ecke. Man musste sich in den Besucherstrom stellen, Passanten direkt ansprechen und sie zum Stand locken, wie ein Anreißer vor dem Restaurant. Das funktioniert, aber es ist offiziell nicht erlaubt. (!) Offiziell darf man nur vor seinem Stand Flyer verteilen. (!) Als Selfpublisher ist man gezwungen gegen die Messerichtlinien zu verstoßen, weil sonst nicht genug Leute zum Stand kommen. Es gibt immer Menschen, die sich Standnummern notieren, aber die sind in der Unterzahl. Entscheidend ist das Laufpublikum und das läuft an den Selfpublishern, im wahrsten Sinne des Wortes, vorbei. Hinzu kommt, dass der Verkauf von Büchern direkt am Stand nur am Sonntag erlaubt ist. (!) Möchte man an allen vier Tagen verkaufen, muss man die mobilen Kassen der Messe nutzen und 38% der Einnahmen abtreten. In Worten: Achtunddreißig Prozent. (!) Das muss man wissen, bevor man sich für einen 2 m²-Stand in der Selfpublisher-Ecke entscheidet.

Zusammenfassend kann man sagen, ein Messeauftritt ist Werbung und Werbung kostet Geld. Buchverkäufe sind Luxus. LeserInnen sehen ein Buch und wollen es gern mitnehmen und diesen Wunsch sollte ein Verlag erfüllen. Aber Buchverkäufe können den Messeauftritt nicht refinanzieren. Ich vermute, dass die Verhältnisse bei großen Verlagen nicht anders sind. Große Stände verkaufen möglicherweise mehr Bücher, aber die Standmiete ist entsprechend höher und sie sind deutlich personalintensiver.

19-03-28 BBraun und CZachariae Selfie LBM19

B. Braun und C. Zachariae vor ÖDLAND-Stand, LBM 19

Vielen Dank an alle LeserInnen und Leser, die uns in Halle 5 gefunden haben. Tatkräftig unterstützt wurde ich in diesem Jahr von der Bloggerin und Autorin Becca Braun, von der auch die Fotos stammen. Sich aufteilen und mit mehreren Interessenten gleichzeitig sprechen zu können, war eine der besten Erfahrung, die ich auf der diesjährigen Messe gemacht habe. Es hat uns so gut gefallen, dass wir in Erwägung ziehen nächstes Jahr in Halle 2 zur Fantastik umzuziehen. Dann wären wir endlich, wo wir hingehören. 😀

Sehr gefreut hat mich, dass auf der ÖDLAND-Lesung am Sonntag alle Plätze belegt waren und sogar Passanten stehen geblieben sind, um Megas Abenteuern zu lauschen. Meine bis dato bestbesuchte Lesung, was mich sehr glücklich gemacht hat.

Hier ein paar Eindrücke von der Messe:

 

ÖDLAND V Cover fertig

19-02-27 Ö V Illustration Ausschnitt

ÖDLAND V Cover Ausschnitt

Der Designer Colin M. Winkler hat die Arbeit am ÖDLAND V Cover beendet. Es sind noch zahlreiche Details in Megas Gesicht, auf ihrer Haut und an ihrer Kleidung hinzugekommen und die Beleuchtung des Wrackcanyons trennt die Figur jetzt besser vom Hintergrund.

19-02-01 DIN-lang Fächer Ausschnitt KLEIN

DIN Lang Postkarten als Lesezeichen

Ich liebe den Ausdruck in Megas Augen. Er ist wunderbar wild, erschrocken und lauernd zugleich. Der Charakter befindet sich in der Schwebe. Gut oder böse, alles ist möglich. Für welche Seite wird Mega sich entscheiden? Die Antwort auf diese Frage erhältst Du im fünften und letzten Band der ÖDLAND-Reihe.

Das ÖDLAND V-Manuskript hat das Korrektorat verlassen und wird zurzeit ins E-Book-Format umgewandelt. Wie bei allen Büchern der ÖDLAND-Reihe übernimmt diese Aufgabe wieder der Programmierer unseres Vertrauens: Michael Lentz.

19-02-27 DEADLINE + S-Bahnposter klein

DEADLINE und S-Bahnposter

Es gibt wunderbare Neuigkeiten: Ab dem 13.03.2019 wird ÖDLAND in der März / April 2019 Ausgabe des Filmmagazins deadline zu finden sein. Ich habe immer davon geträumt, dass einmal ein Werk von mir in der führenden, deutschen Zeitschrift für fantastische Filme, Hörbücher und Computerspiele vertreten sein wird. Nun ist es also so weit. Ich musste allerdings, – das möchte ich ehrlicherweise hinzufügen, – ein wenig „nachhelfen“. 😉

Auf der Suche nach Marketingmöglichkeiten kam mir die Überlegung eine Anzeige in der deadline zu schalten, zunächst abwegig vor. In dem Magazin geht es eher um Filme, als um Bücher und Filmfreaks sind nicht automatisch auch Leseratten. Aber je länger ich über die Möglichkeit nachdachte, desto mehr gelangte ich zu der Überzeugung, dass es eine ausreichend große Schnittmenge zwischen der deutschen Fantastik-Szene, die in der deadline traditionell Beachtung findet, und ÖDLAND geben könnte. Film- und computerspielaffine Leser könnten sich für das Genre Endzeit interessieren und für eine Frau, die um ihr Leben kämpft und sich „durchbeißt“. Ein aus dem Slasher-Genre (‚Eden Lake‘, ‚High Tension‘, etc.) bekannter und beliebter Topos.

19-02-28 Vier Bücher Ausschnitt 03 am besten

ÖDLAND I – IV mit Buchrückenbild MEGA Closeup

Vom 15.03. – 14.04.2019 sind die ÖDLAND-Poster außerdem wieder in der Berliner S-Bahn zu finden. Gut versteckt, aber es lohnt sich die Augen offen zu halten: Entdecke ÖDLAND-Poster in der Berliner S-Bahn, poste ein Foto mit dem Zusatz @LucidDreams.de auf Deiner Facebook-Seite, oder mit dem Tag @lucid_dreams_oedland auf Deinem Instagram-Account und erhalte ein Taschenbuch Deiner Wahl aus der ÖDLAND-Reihe als Geschenk. 😀

Es gibt noch mehr gute Neuigkeiten: Unsere Anmeldung für die Buch-Berlin hat geklappt. Wir sind dabei! Yieehaaa! LUCID DREAMS und ÖDLAND werden damit am 23. + 24. November 2019 auch in Berlin vertreten sein. Obwohl die Buch-Berlin inzwischen, nach Frankfurt und Leipzig, die drittgrößte Buchmesse Deutschlands ist, bleibt sie familiär und wunderbar nerdig und konnte sich den improvisierten Charme einer FanCon bewahren. Normalerweise freuen wir uns nicht auf den November, weil er kalt und schmuddelig ist, aber in diesem Jahr ist alles anders.

Last and „liest“ ist das Programm „Leipzig liest“ der diesjährigen Leipziger Buchmesse online. Ich lese am Sonntag, den 24.03.2019 in Halle 5, D302 von 13:00 – 13:30 Uhr aus ÖDLAND I, stelle den fünften Band der Reihe vor und freue mich auf Deinen Besuch.

Der schwarze Himmel

Nachlese Leipziger Buchmesse: Ein eigener Stand auf der Leipziger Buchmesse ist tatsächlich so anstrengend, wie ich vermutete habe.

18-03-22 Bühne mit Vanida 01

ÖDLAND-Lesung mit V. Karun und C. Zachariae, Foto: S. Messing

Dafür gibt es spannende Gespräche mit LeserInnen, BloggerInnen, Selfpublishern, ArchäologInnen, Wasserwirtschaftsstudenten und Hörbuchverlagen. Es ist noch zu früh für eine endgültige Bilanz, aber ich hatte meinen Spaß und das ist die Hauptsache.

Der häufigste Satz, den ich gehört habe: „Ich verstehe nicht, wie Du es hier vier Tage ohne Stuhl aushalten willst.“ Der häufigste Satz, den ich sagen musste: „Der erste ÖDLAND-Band ist bereits vergriffen.“

18-03-22 von Cassy vor Stand 01

Am LUCID DREAMS Messestand, Foto: C. Krammer

Ich habe vieles richtig eingeschätzt, unter anderem die Wichtigkeit von T-Shirts. Sie helfen Messebesuchern bei der Orientierung und senken die Hemmschwelle. Der sieht irgendwie „offiziell“ aus, der darf angequatscht werden. Falsch eingeschätzt habe ich die Menge an Büchern, die man mitnehmen muss. In meinem jugendlichen Wahnsinn war ich davon ausgegangen, dass sich die Nachfrage gleichmäßig auf die Bände der ÖDLAND-Reihe verteilen würde. Dem war jedoch nicht so. 80 % der Standbesucher kannten ÖDLAND noch nicht, hätten aber sofort den ersten Band mitgenommen. Der war dummerweise schon am ersten Tag vergriffen. Auf der nächsten Messe bin ich schlauer.

Die Lesung mit der Hörbuchsprecherin Vanida Karun hat viel Spaß gemacht und sie kam gut bei den Zuhörern an. Zum Glück ist uns der Stress, den wir im Vorfeld hatten, auf den Bildern nicht anzusehen.

18-03-22 Stand mit Vanida 01

Vanida Karun und Christoph Zachariae

Vanida ist nämlich auf dem Hinweg im Schneechaos stecken geblieben und hat sich auf den letzten Kilometern von Bitterfeld nach Leipzig ein Großraumtaxi teilen müssen. Aber sie kam rechtzeitig an und alles hat geklappt. Für sie war es der erste Besuch der Leipziger Buchmesse und sie hat mir versichert, dass sie trotz Chaos Spaß hatte. Ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bei ihr bedanken, für ihr Engagement und eine wundervolle ÖDLAND-Lesung.

Standnachbarn versuchten, mit skurrilen Ideen Leser zu gewinnen. Da war z. B. der Tischler im Clownskostüm, eine Mischung aus Rattenfänger von Hameln und Till Eulenspiegel, der eine übergroße Stoffmaus an einem Seil hinter sich herzog.

10-03-22 vor Stand Bücher signieren

„Signierstunde“ am LUCID DREAMS Messestand, Foto: V. Karun

Außerdem gab es eine rothaarige Elfe im Alice-im-Wunderland-Kostüm, die einem Plastikkobold auf der Schulter sitzen hatte. Eigenen Angaben nach verdankte sie diesem Kobold ihre erotischen Fantasien und ihre Kurzgeschichten.

Beeindruckt hat mich die Unterstützung, die die junge Autorenkollegin Lena Kiy (aka Tokihara) von ihrer Familie bekam. Vater und Mutter hatten sich extra Urlaub genommen, um den Stand der Tochter zu betreuen. Lenas Auftritt machte (neben dem von LUCID DREAMS natürlich) den professionellsten Eindruck unter den Selfpublishern. Immer, wenn es knallte und ich dachte, es wäre der erwartete Anschlag auf die Buchmesse, war es doch nur einer von Lenas 99 Luftballons.

Aktion Verlosung Buchmessegoodies: Die Bloggerin Sonja Mues hat Goodies wie Autogramme, Verlagsprogramme, Leseproben, etc. zu zwei Goodiebags zusammengestellt und verlost sie auf ihrer Facebook-Seite.

18-03-22 Bühne mit Vanida 02

ÖDLAND-Lesung auf der LBM 18

Exklusiv dabei: Zwei ÖDLAND-Postkarten signiert von Christoph Zachariae. Bis zum 27. März kannst Du noch an Sonjas Gewinnspiel teilnehmen.

Status ÖDLAND V: Nach der Messe kann ich der Arbeit am fünften und abschließenden Band der ÖDLAND-Reihe nun wieder meine ungeteilte Aufmerksamkeit widmen. In der zweiten Überarbeitung habe ich Seite 308 von insgesamt 803 Seiten erreicht.

Neue Wallpaper: Der Coverdesigner Colin M. Winkler hat neue Wallpaper für uns angefertigt.

ÖDLAND IV eins 1920x1200

ÖDLAND IV Wallpaper Weit mit Titel

Ab sofort stehen sie in der Wallpaper-Galerie und in diesem Blogeintrag zum Download zur Verfügung. Wie kannst Du ein ÖDLAND-Wallpaper auf Deinem Rechner installieren? Einfach auf die Bilder klicken, oder in der Galerie auf den Button Bild in Originalgröße anschauen (unten rechts). Sobald das Bild vollständig angezeigt wird, machst Du einen Rechtsklick und wählst im Untermenü: Als Bildschirmhintergrund einrichten … Fertig. Wir wünschen viel Spaß mit den neuen ÖDLAND IV Wallpapern.

Aktion im ÖPNV Berlin: Noch bis Ende März sind in den Berliner S-Bahnen ÖDLAND-Poster zu finden.

ÖDLAND IV zwei 1920x1200

ÖDLAND IV Wallpaper Nah mit Titel

Wer ein ÖDLAND-Poster entdeckt und ein Foto des Posters auf Facebook teilt (mit Link zur LUCID DREAMS Facebook-Seite) bekommt ein signiertes ÖDLAND IV Taschenbuch geschenkt. In den Berliner S-Bahnen lohnt es sich also, genau wie im ÖDLAND, die Augen offen zu halten, denn:

„Wir sind die Unsichtbaren. Wer uns sieht, gehört zu uns.“

Vielen Dank an alle, die ihre Augen und Herzen offen gehalten haben. Hier eine weitere Zusammenstellung von Sichtungsfotos:

 

Nachrichten aus dem ÖDLAND

Es braut sich was zusammen in den stillen, kalten Weiten jenseits des Großen Flusses: Eine Taschenbuchveröffentlichung, eine Lesung auf der Leipziger Buchmesse und eine Aktion im ÖPNV Berlin stehen bevor, aber der Reihe nach:

ÖDLAND V: Die Arbeit am fünften Buch schreitet voran. Von anfänglich 880 Seiten sind noch 810 übrig. Ich befinde mich auf Seite 190 der zweiten Überarbeitung, in Kapitel 18 von 57 Kapiteln. Zu Beginn der Arbeit habe ich 5 alte Kapitel gestrichen und sie durch neue ersetzt. Es war gar nicht so einfach nach einem Jahr den Faden wiederzufinden und ihn weiterzuspinnen, aber es hat geklappt. Die neuen Kapitel schließen „gefühlte“ Lücken. Wenn nichts dazwischenkommt, kann die Veröffentlichung des fünften Buches wie geplant Ende Dezember 2018 stattfinden.

18-02-27 T-Shirts LBM18

ÖDLAND T-Shirts für LBM 2018

Leipziger Buchmesse 2018: Vergangenes Wochenende habe ich Vanida Karun, die Sprecherin und Schauspielerin, die auf der Leipziger Buchmesse aus ÖDLAND IV vorlesen wird, in Hamburg besucht. Vanida ist eine hervorragende Sprecherin, sehr professionell und sehr nett. Wir sind den Text  durchgegangen und haben uns dafür entschieden nicht zu streichen, sondern Kapitel 3 DER GESANG ungekürzt vorzutragen. Ursprünglich waren Auszüge aus Kapitel 3 und 4 geplant. Außerdem haben wir diskutiert, wie der Text gelesen werden soll. Details, wie die „Trockenheit“ eines Kommentars, können in Dialogen entscheidend sein. Ist die Anmerkung zu ironisch, oder zu schnippisch, ist sie nicht mehr pointiert. Ich war Vanida sehr dankbar für ihre Bereitschaft auf meine Anmerkungen einzugehen.

18-02-27 Postkarten LBM18

Neues DIN A5 Postkartenset

Außerdem habe ich mich in der Zwischenzeit für die Leipziger Buchmesse in Unkosten gestürzt und neue Postkarten, Poster und T-Shirts drucken lassen. Es wird ein neues Postkarten-Set geben, eine Serie aus 6 DIN A5 Karten, exklusiv für die Leipziger Buchmesse 2018. Damit kommen wir zur wichtigsten Neuigkeit:

ÖDLAND IV Taschenbuch: Die Setzerin und Layouterin Terry Winkler, der Coverdesigner und Illustrator Colin M. Winkler und ich arbeiten fieberhaft an der Taschenbuchausgabe des vierten Buches VIKTORIASTADT. Den angekündigten Termin Ende Februar können wir nicht mehr halten, aber für die Buchmesse Mitte März sieht es gut aus.

18-02-27 Zac im T-Shirt LBM18

Autor mit ÖDLAND T-Shirt

Taschenbuchfreunde, die ohnehin einen Besuch auf der Leipziger Buchmesse geplant haben, können überlegen, ob sie ein signiertes Exemplar direkt auf der Buchmesse erwerben möchten. amazon hat endlich sein System umgestellt. Ab sofort gibt es gedruckte Autorenexemplare auch über KDP (kindle direct publishing). Bei createspace (amazons BoD-Tochter) werden die Autorenexemplare in Amerika gedruckt, (obwohl die Bücher für den Verkauf aus Europa kommen,) was zu hohen Portokosten, langen Lieferzeiten und nervtötenden Zollgebühren geführt hat. Das createspace Trauerintermezzo hat damit ein Ende. Das ÖDLAND IV Taschenbuch wird direkt bei KDP veröffentlicht (für LeserInnen ändert sich nichts) und mit den ersten drei ÖDLAND-Büchern „ziehe“ ich im Anschluss „um“.

Aktion im ÖPNV Berlin: Parallel zur Leipziger Buchmesse habe ich mir in diesem Jahr etwas Besonderes einfallen lassen: Im März werden in ca. 25 Berliner S-Bahnen ÖDLAND IV Poster zu sehen sein. Insgesamt sind über 100 Poster auf alle Berliner S-Bahnen verteilt, max. 4 Stück pro Bahn. Es werden leider nicht alle auf die stark frequentierten Linien S3 – S9 entfallen, die den Alex (Tomatenspieß) passieren, aber dafür sind in den S-Bahnen, die die entlegenen Vororte ansteuern, die Fahrtzeiten länger.

18-01-02 A2 ÖDLAND Trainposter KLEIN B

ÖDLAND S-Bahn Poster

Wer in einer Berliner S-Bahn ein ÖDLAND-Poster entdeckt und ein Foto des Posters auf Facebook teilt (gerne mit Link zur LUCID DREAMS Facebook-Seite) bekommt ein handsigniertes ÖDLAND IV Taschenbuch geschenkt. Postest Du das Bild vor der Buchmesse und besuchst mich dort z.B. für die ÖDLAND-Lesung, am Sonntag, den 18.03. von 14:00 – 14:30 Uhr, bekommst Du Dein signiertes Exemplar direkt auf der Buchmesse.

In den Berliner S-Bahnen lohnt es sich also, genau wie im ÖDLAND, die Augen offen zu halten, denn:

„Wir sind die Unsichtbaren. Wer uns sieht, gehört zu uns.“

Vorleserin auf der LBM 18: Vanida Karun

Die Suche nach einer Sprecherin für die ÖDLAND-Lesung auf der Leipziger Buchmesse 2018 konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Ich habe mir die Zeit genommen mir sämtliche Audiofiles der über 70 Bewerbungen anzuhören und war erstaunt und erfreut, wie viel Arbeit sich die Bewerberinnen zum Teil gemacht haben. Extra aufgenommene Passagen aus den ersten vier Kapiteln der Leseprobe waren eher die Regel als die Ausnahme.

Etwas aus der Leseprobe vorzulesen hatte definitiv Vorteile, weil ich neugierig war und mir die ÖDLAND-Aufnahmen zuerst angehört habe. Auf der anderen Seite war es natürlich auch ein Risiko, weil ich als Autor die Texte genau kenne und eine ganz konkrete Vorstellung habe, wie sie gesprochen werden müssen. Diese Vorstellung zu treffen, oder sogar zu übertreffen, ist natürlich nicht ganz einfach.

Das technische Voraussetzungen, wie ein gutes Mikrofon und passende Software, keine Rolle spielen, beweist die Aufnahme der Sprecherin, für die ich mich entschieden habe: Vanida Karun aus Hamburg hat den Text der Leseprobe mit ihrem Mobiltelefon (!) aufgenommen. In ihrer Mail schrieb sie: „Ich mache gleich per Mobiltelefon eine kleine Hörprobe daraus und schicke sie Dir.“ Meine Reaktion: „Na toll. Zwischen Tür und Angel ins Telefon gequatscht, das kann ja nichts werden.“ Und siehe da: Bereits nach den ersten drei Sätzen war ich davon überzeugt, dass sie die Richtige ist. So kann man sich täuschen, bzw. so angenehm kann man überrascht werden.

Vanida ist passionierte Hörbuchsprecherin. Sie hat vor Kurzem ihr 100. Hörbuch aufgenommen. Wenn Du Dich von ihrer Qualität als Sprecherin und von der Qualität der ÖDLAND-Texte überzeugen möchtest, bist Du herzlich eingeladen uns am Sonntag, den 18.03.2018 von 14:00 bis 14:30 auf der Leipziger Buchmesse 2018 zu besuchen.

Wir freuen uns darauf Dich zu sehen und mir Dir über ÖDLAND zu sprechen.

Gesucht: Sprecherin / Schauspielerin

UPDATE: Die Ausschreibung ist beendet. Bitte keine weiteren Bewerbungen schicken! 

Für eine Lesung auf der Leipziger Buchmesse 2018, am Sonntag, den 18.03.2018 von 14:00 – 14:30 Uhr, suchen der Verlag LUCID DREAMS und der Autor Christoph Zachariae eine Sprecherin / Schauspielerin.

Autor Christoph Zachariae wird An- und Abmoderation und kurze Einführung in die Welt der ÖDLAND-Reihe übernehmen, (ca. 10 min.), die Sprecherin / Schauspielerin die Lesung (2 – 3 Kapitel) aus dem aktuellen ÖDLAND-Band ÖDLAND Viertes Buch VIKTORIASTADT (ca. 20 min.). Hier findest Du eine Leseprobe. Die Kapitel, die vorgelesen werden sollen sind: 1, 3 und 4.

Gesucht wird eine angenehme Erzählerinnenstimme, die eine Geschichte spannend vorlesen kann. Die Hauptfigur der ÖDLAND-Reihe Mega (21 Jahre (zur Zeit der Handlung des vierten Buches), deren Perspektive in den Kapiteln eingenommen wird) erinnert sich an ihr Leben und erzählt von sich in der Vergangenheit und in der dritten Person.

Erfahrungen z.B. aus der Produktion von Hörbüchern sind von Vorteil, aber keine Bedingung. Auch Nachwuchssprecherinnen und -schausspielerinnen, die Lust haben eine spannende Geschichte vorzulesen, können sich melden.

Übernommen werden Reisekosten (von Berlin), Messeeintritt (Tageskarte) und Gage auf Rechnung. Bitte Gagenvorstellung für 20 min. Lesung, Kontaktdaten und Links zu Arbeitsproben per E-Mail schicken an: czachariae@gmx.de

Wenn Du jemanden kennst, den dieses Jobangebot interessieren könnte, (oder der jemanden kennen könnte, den dieses Angebot interessieren könnte), freue ich mich über eine Weiterleitung. Vielen Dank.

Informationen zum Messestand findest Du hier: Messestand.

Eine Leseprobe des vierten Buches findet Du hier: Leseprobe.