ÖDLAND-Hörbuch: Sprecherin gefunden

Wir sind fündig geworden. Das ÖDLAND-Hörbuch hat eine Sprecherin und die Aufnahmen für das erste Buch haben einen Termin. Wir freuen uns sehr und sind zuversichtlich, dass die Hörbuch-Fassung auch ÖDLAND-Veteranen zusagen wird. Zum Hörbuch findest Du unten weitere Informationen. Unter anderem verrate ich, wer die Sprecherin der Hörbuch-Reihe sein wird.

ÖDLAND Gesamtausgabe Banner

ÖDLAND Gesamtausgabe

Vielleicht hast Du die Gesamtausgabe auf Deinem Kindle und Lust sie zu bewerten. Das Autorenleben ist einsam und die Amazon-Bewertungen sind im Jahr ohne Buchmesse und ohne heilsame Gespräche das einzige Feedback, das ich bekommen werde und damit quasi alles, was mich motivieren kann an der Fortsetzung ÖDLAND: MEGAS KINDER zu arbeiten. Vielleicht hast Du Lust die ÖDLAND-Reihe zu unterstützen. Ich würde mich sehr freuen.

Casting ÖDLAND-Hörbuch: Von März bis April 2020 haben wir uns die Einsendungen der 125 Bewerberinnen angehört, haben Listen erstellt, interne Bewertungen geschrieben, uns einen Überblick verschafft und jede Einsendung erneut angehört. Die Qualitäten der Einsendungen und die Hintergründe der Bewerberinnen waren sehr unterschiedlich. Von Sprecherinnen mit festen Synchronrollen, die wir uns vermutlich in einem Jahr nicht mehr leisten könnten, bis zu Logopädinnen, die sich beruflich umorientieren, war alles dabei. Wieder einmal hat sich jedoch gezeigt, dass sich der Aufwand eines Castings lohnt. Man macht großartige Entdeckungen. Auch den Coverdesigner Colin M. Winkler habe ich durch eine Ausschreibung gefunden. Ohne sie hätten sich unsere Wege vermutlich nie gekreuzt.

Vaile Fuchs Copyright MFG Fotografie

Vaile Fuchs © MFG Fotografie

MEGA hat eine Stimme und das ÖDLAND-Hörbuch eine Sprecherin. Ich bin sehr glücklich, mit Vaile Fuchs nicht nur eine herausragende Sprecherin gefunden zu haben, sondern auch eine versierte Kennerin der Bücher. Unabhängig vom Casting hatte sie die Reihe bereits verschlungen, kannte die gesamte Geschichte und konnte sich bestens mit der Hauptfigur identifizieren. Für das Casting bekam ich von ihr nicht nur Auszüge aus dem ersten Buch, sondern auch aus dem dritten. Vaile liest, als hätte sie den Text vollständig verinnerlicht, als hätte sie ihn selbst geschrieben. Das hat uns sehr beeindruckt und deshalb haben wir uns für sie entschieden. Ich werde mein Talent als Kameramann einsetzen und Dir Vaile Fuchs in einem kurzen Hörbuch-Teaser vorstellen. Demnächst an dieser Stelle. Lass Dich überraschen.

20-05-05 TRAUMWELT Schreibfortschritt 03

TRAUMWELT Schmierzettel 3

Mit der Arbeit am neuen Roman TRAUMWELT komme ich unterdessen gut voran. Wenn ich die Geschwindigkeit beibehalte, kann ich die erste Fassung Mitte August 2020 beenden. Ich habe soeben in Kapitel 29 von 58 den Midpoint überschritten. Leider kann ich nichts über den Inhalt verraten. Jeder Hinweis würde zu sehr spoilern. Ich kann nur sagen, dass die Geschichte sich prächtig entwickelt und mir immer noch Spaß macht, obwohl ich nun bereits (mit Unterbrechungen) seit 2004, also seit sechzehn Jahren (!), an diesem Stoff arbeite. Die jetzige Geschichte hat mit dem ersten Exposé strukturell nichts mehr gemeinsam, aber es gibt Grundideen und Stimmungen, die stark genug waren und es bis in den Roman geschafft haben.

Ich kann die ersten Reaktionen kaum erwarten, gleichzeitig gibt es nichts, vor dem ich mich mehr fürchte. Wirst Du die TRAUMWELT mögen? Die Zeit wird es zeigen.

Verlosung: 10 Tagestickets für LBM 2020

Der Weihnachtsspeck ist noch griffig, da steht schon die Leipziger Buchmesse vor der Tür. Mit hervorragenden Neuigkeiten: ÖDLAND findest Du diesmal nicht bei den „Schmuddelkindern“ in der Selfpublisherecke, sondern in Halle 2 am Stand H313. Damit ist ÖDLAND endlich da angekommen, wo es schon immer hingehörte: in der Fantastik.

20-02-06 Hallenplan Ausschnitt

LUCID DREAMS Stand auf der LBM 2020: Halle 2 H313. (Von der Glaskuppel (Eingangshalle West) aus gesehen: rechter Hand vor den Phantastik Leseinseln.)

LUCID DREAMS veranstaltet zur Feier des Einzugs in die Heilige Halle der Leipziger Fantastik ein Gewinnspiel. Verlag und Autor möchten sich bei treuen ÖDLAND-Lesern mit der Verlosung von 10 Tagestickets für die Leipziger Buchmesse 2020 bedanken. Genauere Informationen zum Gewinnspiel findest unten in diesem Artikel.

Auf der Leipzig-Liest-Veranstaltung der Leipziger Buchgmesse, am Sonntag, den 15.03.2020 von 13:00 – 13:30, wird Christoph Zachariae ein Kapitel aus ÖDLAND lesen: Leseinsel Phantastik 2: Halle 2, K600/H601. Wir freuen uns darauf, Dich auf der ÖDLAND-Lesung und am Messestand zu begrüßen.

Im Januar 2020 habe ich mit der Arbeit an der ersten Fassung meines nächsten Buchprojektes TRAUMWELT begonnen und die ersten sechs Kapitel (von z. Zt. 56) geschrieben. Wenn nichts dazwischen kommt, werde ich die erste Fassung im Juli 2020 beenden.

Cockerell, C.R.; A synopsis of the principal architectural monuments of ancient and modern times, drawn to the same scale ...; The Famous Buildings of the World; The Professor's Dream

Inspiration zu TRAUMWELT: Cockerell, C.R.; The Professor’s Dream; 1848; (c) Royal Academy of Arts

Aller Anfang ist schwer. Das gilt für jedes Buch und insbesondere für Bücher, die man nach Reihen schreibt. Man muss die Stimmen der neuen Protagonisten und das Thema des Romans finden. Was liegt unter dem Text? Worum geht es wirklich? Mehrfach stellte ich fest, dass sich die Gedankengänge der Hauptfiguren verdächtig nach Mega oder Hagen anhörten. Es war nicht einfach sich von den beiden zu lösen. Allmählich nehmen die Innenwelten des Traumforschers Jakob Lem und seiner Tochter Isa jedoch Gestalt an und ich komme beim Schreiben immer leichter in den gewünschten Flow. Insgesamt ist das Setting von TRAUMWELT fantastischer und nicht so düster wie das der ÖDLAND-Reihe. Das heißt jedoch nicht viel, denn ÖDLAND ist ja – wie ihr wisst – von erlesener Düsternis.

Zum ÖDLAND-Gewinnspiel: Zu gewinnen gibt es 10x einen Code für eine Tageskarte der LBM 2020. Einlösen kannst Du den Code hier, im Online-Store der Leipziger Buchmesse. Für das Ticket muss ein Name angegeben werden. Das Ticket ist an diesen Namen gebunden und kann nicht übertragen werden. Ihr könnt das Ticket auch am Morgen des Messebesuchs einlösen. Davon möchte ich jedoch abraten, denn die Ticketautomaten sind chronisch überlastet und die Schlangen entsprechend lang. Besser vorher im Internet bestellen und zuschicken lassen.

Die Preisfrage kannst Du beantworten, wenn Du Dir die ÖDLAND-Gesamtausgabe und besonders die Anhänge ansiehst. Ich freue mich über jeden Käufer, aber für die Beantwortung der Preisfrage ist ein Kauf der Gesamtausgabe nicht notwendig. Mit Amazon Prime oder Kindle Unlimited kannst Du die Gesamtausgabe ausleihen, Dir die Info holen und am Gewinnspiel teilnehmen. Die Antwort auf die Preisfrage bitte per E-Mail an czachariae@gmx.de schicken, oder mir per PN (+ Kontakt-E-Mail) über Facebook, Twitter, Instagram zukommen lassen. Die Antwort bitte nicht in den Stream der jeweiligen Social-Media-Plattform posten. Das Gewinnspiel läuft bis Sonntag, den 16.02.2020. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt.

LUCID DREAMS und Christoph Zachariae wünschen Dir viel Spaß bei der Teilnahme, beim Lesen der Gesamtausgabe und auf der Leipziger Buchmesse 2020. Wir freuen uns auf Deinen Besuch am Messestand: Halle 2, Stand H313.

Und hier kommt die Gewinnfrage: Wie heißt das gestrichene ÖDLAND III Kapitel?

Die Antwort findest Du hier: ÖDLAND-Gesamtausgabe, Anhänge Kapitel 12, »DELETED SCENES«.

 

Kindle-Deals: ÖDLAND III + V

Noch bis zum 05.01.2020 bietet amazon den fünften Band der ÖDLAND-Reihe DAS LABYRINTH zum reduzierten Preis von 2,49 € an.

Der dritte Band DIE FABRIK AM FLUSS ist im Januar 2020 Kindle-Deal des Monats und wird für 1,99 € angeboten.

Falls Du bisher gezögert hast, ist die kalte, dunkle Jahreszeit der richtige Zeitpunkt, um das ÖDLAND zu erkunden.

Für Neueinsteiger, Rückkehrer und ÖDLAND-Veteranen besonders interessant: Die Gesamtausgabe der ÖDLAND-Reihe. Alle fünf Bände + Anhänge in einem E-Book zum Einführungspreis von 5,99 €.

 

 

ÖDLAND Hörbuch + Gesamtausgabe

Gute Neuigkeiten aus dem ÖDLAND: Veröffentlichung der ÖDLAND-Gesamtausgabe und Produktion der ÖDLAND-Hörbücher.

ÖDLAND Gesamtausgabe Banner

ÖDLAND Gesamtausgabe

Die ÖDLAND-Gesamtausgabe wurde veröffentlicht und steht ab sofort zum Download bereit. Damit endet für mich eine Ära: das ÖDLAND-Jahrzehnt. Eine harte Zäsur passend zum Jahresende, die ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge begleite. Lachend, weil ich mich auf mein nächstes Projekt freue: TRAUMWELT. Weinend, weil ich mich schon jetzt nach Neuigkeiten von MEGAS KINDERN sehne.

Ich habe mir unvernünftigerweise die Zeit genommen (vermutlich, weil ich nicht loslassen kann) die ersten drei Bände sorgfältig zu überarbeiten und neu zu korrigieren, um sie stilistisch an die Bände IV + V anzupassen. Es handelt sich um subtile Änderungen im Satzbau und in der Grammatik. Inhaltlich und strukturell (Reihenfolge der Kapitel) wurde die Erzählung nicht verändert.

Die Gesamtausgabe enthält außerdem (wie versprochen) Anhänge mit interessanten Hintergrundinformationen:

  • Figuren-Almanach: Ein Nachschlagewerk mit Beschreibungen sämtlicher Personen, die in der Erzählung namentlich erwähnt werden.
  • Locations: Beschreibungen von Orten in Norddeutschland, die in der ÖDLAND-Reihe eine wichtige Rolle spielen.
  • Das Letzte Geschlecht: Das erste Exposé aus dem Jahr 2007. Ein interessanter Einblick in die Entwicklung der ÖDLAND-Reihe.
  • »Deleted Scenes«: Spannende Kapitel, die vor der Veröffentlichung entfernt wurden, u. a. ein alternatives Ende.

Und nun wünsche ich spannende Unterhaltung mit der ÖDLAND-Gesamtausgabe.

Ein Traum wird wahr. Ich hatte natürlich schon darüber nachgedacht, ÖDLAND als Hörbuch umzusetzen. Die Kosten schreckten mich jedoch genauso ab, wie die Tatsache, dass ich im Rahmen meiner Imagefilme zwar regelmäßig mit Sprecherinnen und Sprechern zusammenarbeite, aber von einer reinen Audioproduktion zu wenig Ahnung habe.

Ich freue mich schon sehr auf die Produktion. Im April 2020 beginnen wir mit ÖDLAND I. Die restlichen Bücher folgen in den kommenden Jahren.

Wir werden eine Sprecherin und einen Sprecher für das Hörbuch besetzen. In der ÖDLAND-Reihe spielt die Geschlechterordnung eine zentrale Rolle. Kapitel, die aus weiblicher Perspektive erzählt werden (Mega, Malika, Deidre, die Große Mutter) sollen deshalb von einer Sprecherin übernommen werden, Kapitel mit männlicher Perspektive (Hagen, Mark, Jan, Stellgar, Nathan) von einem Sprecher.

Wir haben uns umgesehen und bereits eine Zusage erhalten: Bernd Egger, die neue deutsche Synchronstimme von Arnold Schwarzenegger, (ab Terminator 6: Dark Fate) wird die Aufgabe übernehmen, mit seiner Stimme sowohl dem abgebrühten Söldneranführer Hagen Leben einzuhauchen, als auch dem eher schmallippigen und deutlich feinfühligeren Moorbewohner Jan.

Hier ein Video mit dem Sprachkünstler. Mich hat es sofort überzeugt:

Ich hoffe, Du freust Dich so sehr wie ich auf die kommenden Hörbücher der ÖDLAND-Reihe.

Cover ÖDLAND Gesamtausgabe

In diesem Artikel stelle ich Dir die Entwicklung des Covers der ÖDLAND-Gesamtausgabe vor. Der lange Weg von den ersten Überlegungen und Skizzen bis zum finalen Cover.

ÖDLAND GA Entwurf 05

„Fliegender“ Schädelturm Entwurf I

Wie bereits erwähnt, habe ich mir für das Cover der Gesamtausgabe eine Gestaltung vorgestellt, die auf den ersten Blick nicht hundertprozentig zur ÖDLAND-Reihe passt. Das E-Book bleibt selbstverständlich Teil des ÖDLAND-Universums, soll aber nicht als sechster Band der Reihe wahrgenommen werden, sondern als etwas Neues, Unabhängiges. Wer sich mit den Covern der Reihe bisher nicht anfreunden konnte, wird kaum zu einem Band greifen, der wie eine Fortsetzung aussieht. Davon bin ich überzeugt. Eine Gestaltung, die auf den ersten Blick nichts mit der Reihe zu tun hat, könnte skeptische Leser hingegen überzeugen. Wer die ÖDLAND-Reihe kennt und schätzt, wird ohnehin aufgeschlossen reagieren.

ÖDLAND GA Entwurf 06

Schädel vor Fernsehturm Entwurf II

Nachdem wir uns festgelegt hatten, stellten wir uns die Frage, welches Detail der ÖDLAND-Erzählung sich für das neue Cover eignen könnte. Wir entschieden wir uns für die Schädeltürme des Söldnerkochs Ramsan und für die Warnzeichen, die das Matriarchat auf den Gefängnissen hinterlässt:

Die Schädeltürme der ÖDLAND-Reihe:

ÖDLAND III, Kapitel 41 – Pfadfinder: Für die morgendliche Katzenwäsche suchte Mega sich einen stillen Winkel vor der Außenwand und fand eine Stelle, an der Ramsan Essensabfälle entsorgt hatte. Säuberlich gespaltene, ausgekochte Knochen lagen auf frisch getautem Moos. Sie wollte den Ort schon wieder verlassen, als sie innehielt und genauer hinsah. Ramsan hatte die Essensreste nicht achtlos aus dem Fenster gekippt. Er hatte Zeit und Muße investiert und ein beunruhigendes Kunstwerk geschaffen. Die Gebeine hatte er der Größe nach zu einer Pyramide aufgeschichtet und auf der Spitze, wie zur Krönung, Rodericks abgetrennten Kopf platziert. Seine toten Augen blickten seltsam wässrig und schief, aber die fliehende Stirn und die spitz gefeilten Zähne schlossen jede Verwechslung aus. Bunte Glasscherben durchstießen die Schädelknochen, setzten ihm eine Krone auf und betonten die Wangen, dass er aussah, als wäre er geschminkt. Ihm zu Füßen ruhten die Schädel der Helfer. Gemeinsam bildeten sie einen fünfzackigen Stern. Roderick blickte nach Norden, in die Richtung, in der sie weitermarschieren wollten und schien ihnen mit unverminderter Hinterhältigkeit hinterherzugrinsen. Was trieb den Koch sich solche Mühe zu machen? Eine Wegmarkierung? Wenn es sich um ein Zeichen handelte, wem hatte er es hinterlassen? Der Nachwelt? Nathan? Wohl kaum. Mega konnte sich keinen Reim auf den Fund machen. Er hinterließ sie ratlos, fasziniert und befremdet zugleich.

ÖDLAND GA Conzept 01 KLEIN

Verworfene Zwischenstufe Entwurf III

ÖDLAND IV, Kapitel 70 – Die Herde: Ramsan redete mit den Toten und die Toten redeten mit ihm. Er hatte Schädel zu einer Pyramide gestapelt und war im Begriff, den Schlussstein auf der Spitze der morbiden Skulptur zu platzieren. Stellgar stockte der Atem. Er entdeckte Verzierungen. Mit rotem Lehm hatte der naive Künstler den Wangenknochen zarte Farbe verliehen. Holzkohle betonte Augenhöhlen wie Lidschatten. Die makabre Inszenierung ließ den abgehärteten Söldner erstarren. Zu wissen, dass der Koch sich der Anstößigkeit seiner Spielereien bewusst war und sich deshalb zurückzog, machte die Sache nicht erträglicher.
Mit der Gestaltung des letzten Schädels hatte sich Ramsan besonders viel Mühe gegeben. Er hatte ihn ausgekocht, um sämtliche Gewebespuren zu entfernen und der Knochenstruktur ein strahlendes Weiß zu verleihen. Außerdem hatte er helles Ödlandgras gepflückt und es so in den Rissen der Schädeldecke befestigt, dass es wie das glatte, platinblonde Haar einer Frau aussah. Die Bemalung und das offene Haar verliehen dem Objekt etwas so eindeutig Feminines, dass es Stellgar die Sprache verschlug. Nie zuvor hatte sich die Deutung so aufgedrängt. Was der Koch sah, was er seit Jahren abgöttisch verehrte und deshalb überall zu reproduzieren versuchte, waren Frauen. Nein, nicht Frauen. Nur diese eine Frau.

ÖDLAND Gesamtausgabe eBook Cover 12_12_19 B

Variante B Großer Schädelturm Entwurf IV

Die Gestaltung des Covers weicht von den Beschreibungen ab, weil wir sie nicht eins zu eins umsetzen wollten. Das Cover könnte eine Studie oder ein Vorstadium des Künstlers zeigen, zu einem Zeitpunkt, da er noch experimentierte.

Im ersten Schritt probierten wir verschiedene Farben aus und arbeiteten uns von einem kontaminierten orange-grün (Entwürfe I + II), zu einem kontrastreichen schwarz-weiß mit dominanter Titelschrift in blutrot (Entwürfe III – V). Liegt der Schwerpunkt in den ersten Entwürfen eher auf den Gefahren der Landschaft, verschiebt er sich in den späteren Überlegungen auf die Überlebenden und ihre Rituale.

Eine Zwischenstufe (Entwurf III) mit schwachen Kontrasten und dunklem Hintergrund konnte nicht überzeugen und wurde verworfen.

Die Größe des Schädelturms wurde reduziert, um die Verlorenheit der Hauptfigur und die menschenleere Landschaft spürbar zu machen.

ÖDLAND Gesamtausgabe eBook Cover 12_12_19

Finales Cover der ÖDLAND-Gesamtausgabe Entwurf V

Im letzten Schritt wurden die Details des Schädelturms und seine Verzierungen angepasst. Das Zeichen des Matriarchats sollte erkennbar, aber nicht offensichtlich sein. Es sollte entdeckt werden können.

Abschließend probierte Colin noch einmal einen größeren Schädelturm aus. Entwurf IV ist interessant. Auf den ersten Blick dachte ich: „Wow, krass.“ Aber wenn man sich zurücklehnt und nachdenkt, wird einem klar, dass viele Details in diesem Entwurf verschwinden, bzw. nicht mehr zur Geltung kommen. Angefangen von der Stapelung der Knochen, über den Blutstropfen, bis hin zur Bemalung des obersten Schädels und seinen Glasscherben. Ein kleinerer Haufen erzählt außerdem besser die Kargheit der Landschaft und die Einsamkeit der Heldin. Der große Schädelhaufen „drängt“ sich dem Betrachter auf. Der kleinere Abstand wirkt beunruhigend, aber das Bild ist beunruhigend genug. Die Wirkung muss nicht verstärkt werden.

Was denkst Du? Wie gefällt Dir das Cover der ÖDLAND-Gesamtausgabe?

Rückblick: BUCHBERLIN 2019

Am 23. + 24.11.2019 waren ÖDLAND und LUCID DREAMS zum ersten Mal auf der BUCHBERLIN zu Gast. Wie fällt unser Fazit aus? Kann man die BUCHBERLIN schon mit der Leipziger Buchmesse vergleichen? Handelt es sich um eine Veranstaltung mit eigenen Gesetzen und eigenem Publikum?

IMG_20191123_102727_105

ÖDLAND auf der BUCHBERLIN 2019

Ich hätte es nicht für möglich gehalten, aber das Publikum der BUCHBERLIN ist noch einmal eine ganze Spur nerdiger, als die Messebesucher der LBM. Und wer die Leipziger Cosplay-Hölle kennt, weiß wovon ich rede. In Leipzig verirren sich auch „normale“ Verlage in die Hallen, während auf der BUCHBERLIN ein klarer Schwerpunkt auf Fantastik liegt. Nischenverlage und Selfpublisher müssen sich nach dem Licht strecken und sich (bis zu einem gewissen Grad) am Geschmack der Leserinnen und Leser orientieren und der ist fantastisch.

Ich wurde mehrfach von verwirrten, älteren Herrschaften gefragt, wo denn die „realistischen“ Geschichten geblieben seien. Ich weiß nicht, was die Leute haben, ÖDLAND ist sehr realistisch, wenn wir so weitermachen.

19-11-28 Clara & Zac vor Stand BEARB

Becca Braun & C. Zachariae vor dem LUCID DREAMS-Stand auf der BUCHBERLIN 2019

Uns hat es gefreut. Fantastisches Publikum ist unser Publikum. Das spezielle Interesse der Messebesucher zeigte sich auch in unseren Zahlen. Auf der BUCHBERLIN haben wir an zwei Tagen 680 € eingenommen. Auf der Leipziger Buchmesse waren es an vier Tagen 558 €. Hinzu kommt, dass die Standmiete in Berlin geringer ist und für uns weder Übernachtungs- noch Fahrtkosten anfallen. Alles in allem bleibt die Berliner Buchmesse (wenn man die reinen Zahlen betrachtet) trotzdem ein Minusgeschäft.

IMG_20191123_102727_099

Buchrückenbild der ÖDLAND-Reihe

Aber es zählen nicht nur die Buchverkäufe. Genauso wichtig sind Kontakte zu Bloggern, LeserInnen, AutorInnen und Verlagen. Besonders ein Kontakt, der sich am Ende der Messe ergabt, hat mich sehr gefreut. Er allein war den Aufwand wert. Noch ist nichts in trockenen Tüchern. Ich berichte zu gegebener Zeit ausführlich.

Wenn alles gut geht, kann die ÖDLAND-Gesamtausgabe noch in diesem Jahr erscheinen. Ende Dezember wäre mein Wunschtermin. Die ersten drei ÖDLAND-Bücher sind aus dem Korrektorat zurück. Im Moment werden die Anhänge überprüft. Auch das Cover ist einen Schritt weiter. Wir haben uns auf den Schädelhaufen als Motiv geeinigt. Der Entwurf vereint mehrere Ziele. Zum einen kann man das Buch als Teil der ÖDLAND-Reihe erkennen, zum anderen ist die Gestaltung auffällig und andersartig genug, damit Leute, die die ÖDLAND-Reihe bisher nicht beachtet haben, dem Buch jetzt eine Chance geben. Ich hoffe, unsere Überlegungen erweisen sich richtig.

ÖDLAND GA Verlag-Titelfont KLEIN

Coverentwurf ÖDLAND-Gesamtausgabe von Colin M. Winkler

Fahrplan BUCH-BERLIN 2019

Seit wir im letzten Jahr die BUCHBERLIN besucht haben, fiebern wir dem Moment entgegen, da wir auf der Messe einen eigenen Stand haben werden. Ende November 2019 ist es so weit: LUCID DREAMS wird seine Tische in Halle 1 am Standort C3 aufbauen. Wenn wir den Hallenplan richtig interpretieren, müsste man uns vom Haupteingang aus sehen können. Im letzten Jahr wäre Halle 1 noch die Höchststrafe gewesen, eingeklemmt zwischen putzigen Kinderbüchern, in diesem Jahr ist Halle 1 immerhin so etwas wie das offizielle Entree, der Ort, an dem die Messe sich von ihrer besten Seite präsentiert. Ich hoffe, der Durchgangsverkehr macht die Vorhalle nicht zur Vorhölle. Der Vorteil: Jeder, der die Messe betritt, muss das ÖDLAND durchqueren. Wir sind gespannt, wie viele LeserInnen den Weg nach Moabit finden werden. Letztes Jahr waren die Hallen schon gut gefüllt und in diesem Jahr hat die Messe im Vorfeld ordentlich die Werbetrommel gerührt. Eine frühe Anreise erscheint ratsam.

Die BUCHBERLIN öffnet am Samstag, den 23.11. von 10:00 bis 18:00 Uhr ihre Türen und am Sonntag, den 24.11. von 10:00 bis 17:00 Uhr. Tagesticket kostet 8 €, Wochenendticket 12 €.

Neben den Büchern der ÖDLAND-Reihe bekommst Du am LUCID DREAMS-Stand Postkarten (alle Bände), Poster (ÖDLAND I + IV + V) und (neu in diesem Jahr) Leseproben.

Wir freuen uns sehr darauf Dich auf der BUCHBERLIN am LUCID DREAMS-Stand zu treffen und uns mit Dir über das ÖDLAND und seine Bewohner zu unterhalten.

Die Gesamtausgabe der ÖDLAND-Reihe nimmt unterdessen Gestalt an. Ich habe die Überarbeitung von ÖDLAND III abgeschlossen und nun die ersten drei Bände an den Stil der letzten beiden angepasst. Inhaltlich hat sich nichts geändert, im Detail habe ich kaum einen Satz unberührt gelassen. Bestimmte Passiv-Konstruktionen habe ich z. B. in direkte Rede umgewandelt, die Nutzung von Hilfsverben reduziert, Konjunktiv II mit würde habe ich, wenn es sich anbot (und der Konjunktiv nicht zu verschwurbelt klang) in die direkte Form verändert, etc. Ein eher chirurgischer Eingriff, der sich m. M. nach aber gelohnt hat. Der Text liest sich flüssiger und man kann noch besser abtauchen in die eisigen Weiten des Ödlands.

ÖDLAND GA Entwurf 01

ÖDLAND Gesamtausgabe Entwurf 01

Colin M. Winkler, der Coverdesigner hat parallel die ersten Entwürfe für die Gesamtausgabe entwickelt. Die Idee: Wir möchten einen abstrakteren und symbolischeren Ansatz versuchen, um mit dem Cover LeserInnen zu gewinnen, die bisher nicht zur Reihe gegriffen haben. Das Cover der Gesamtausgabe soll sich von den Covern der Reihe abheben und trotzdem Teil der Reihe bleiben. Ein Balanceakt, den wir hoffentlich meistern werden.

ÖDLAND GA Entwurf 03

ÖDLAND Gesamtausgabe Entwurf 02

Der erste Entwurf knüpft an die Artworks der Reihe an. Wir sehen Mega von der Seite mit der Kalaschnikow im Anschlag. Ich mag die Bewegung, die der Entwurf suggeriert. Der tägliche Überlebenskampf ist wichtiger Bestandteil der Erzählung.

ÖDLAND GA Entwurf 04

ÖDLAND Gesamtausgabe Entwurf 03

Der zweite Entwurf ist bereits abstrakter. Er zeigt Megas Gesicht als eine Art verwüstete Landschaft. Man wird sehr direkt mit Megas Zwiespalt konfrontiert: faszinierend und furchteinflößend zugleich.

Der dritte Entwurf zeigt die „Kunst“ des Söldnerkochs Ramsan: einen Schädelhaufen. Das zentrale Rätsel der ÖDLAND-Reihe. Er steht symbolisch für die Lebensweise der Söldner und zur selben Zeit für die Schuld, die VIKTORIASTADT auf sich geladen hat. Er regt die Erinnerung derjenigen an, die die Reihe bereits kennen und gibt neuen LeserInnen ein Rätsel auf, das sie im Verlauf der Geschichte lösen können.

Was meinst Du? Welcher Cover-Entwurf für die ÖDLAND-Gesamtausgabe gefällt Dir am besten?

ÖDLAND Gesamtausgabe

Die Veröffentlichung des fünften Taschenbuches der ÖDLAND-Reihe läuft gut. Der abschließende Band verkauft sich erfreulicherweise am schnellsten. Während sich ähnliche Mengen bei den ersten Büchern über mehrere Jahre verteilten, vertrauen die Leser der Reihe inzwischen und greifen sofort zu.

Auch inhaltlich kommt der Abschlussband gut an, was mich sehr freut, denn im Verlauf der Geschichte muss man doch die eine oder andere bittere Pille schlucken und die eine oder andere grenzwertige Entscheidung der Heldin verkraften (z. B. in den Kapiteln ‚Die Liebe und der Tod‘ und ‚Große Tiere‘) und ich war mir an diesen Stellen nicht sicher, ob die Leser mitzuziehen würden. Aber sie sind drangeblieben und dafür bin ich sehr dankbar.

Nächste Termine:

ÖDLAND I Kindle Deal des Tages

Am Sonntag, den 25.08.2019 (übermorgen) ist ÖDLAND Erstes Buch DER KELLER Kindle Deal des Tages und kann zum reduzierten Preis von 0,99 € erworben werden. Ich gehe stark davon aus, dass Du ÖDLAND I bereits kennst, aber vielleicht hast Du einen Freund oder eine Freundin, der/die die Reihe noch nicht gelesen hat, sie aber interessant finden könnte: Neulingen bietet sich diesen Sonntag DIE Gelegenheit, ins ÖDLAND aufzubrechen. Sag es allen weiter!

BUCHBERLIN

Samstag, den 23. + Sonntag, den 24.11.2019 findet die 6. BUCHBERLIN im Mercure Hotel MOA Berlin, direkt am U-Bahnhof Birkenstraße, statt. (Anfahrtskizze und Stadtplan.) LUCID DREAMS und ÖDLAND sind mit dabei und die Vorbereitungen für die Messe laufen bereits auf Hochtouren. Demnächst wird die Social-Media-Abteilung der BUCHBERLIN via Instagram auf uns aufmerksam machen. Ich teile den Post auf Facebook, sobald er online ist. Wir sind außerdem im Messekatalog vertreten. Ich versuche Colin M. Winkler, den Coverdesigner und Schöpfer der ÖDLAND-Artworks zu überreden uns auf der Messe zu besuchen, damit er Postkarten, Poster und Bücher signieren kann. Er hat noch nicht zugesagt, aber abgesagt hat er auch noch nicht.

ÖDLAND Gesamtausgabe

Für die ÖDLAND Gesamtausgabe habe ich ÖDLAND I + II inzwischen überarbeitet, um sie an den Stil der Bände IV + V anzupassen. Die Überarbeitung von ÖDLAND III steht im September auf dem Programm. Ich möchte der Gesamtausgabe außerdem interessante Anhänge hinzufügen. Geplant sind u. a.:

  • Deleted Scenes (gestrichene Kapitel und ein alternatives Ende)
  • Beschreibungen und -entwicklungen sämtlicher Figuren
  • ÖDLAND-Locations (welcher Ort war Vorbild für den Keller, den Salzstock, Viktoriastadt, etc.)
  • ÖDLAND-Urfassung, ein Exposé mit dem Titel: ‚Das Letzte Geschlecht‘

Was fehlt? Was könnte für eine ÖDLAND Gesamtausgabe noch interessant sein? Schreib mir Deine Ideen und Wünsche!

Die Veröffentlichung der Gesamtausgabe ist für Ende 2019 geplant.