DreamWalker II Taschenbuch

Autor C. Zachariae mit DreamWalker Taschenbüchern

Projekt DreamWalker Der Große Träumer ist Ende Februar 2023 als Taschenbuch und gebundene Ausgabe erschienen. Das Taschenbuch ist überall erhältlich, wo es gute Bücher gibt. Zum Beispiel bei Thalia, bei Hugendubel, oder in der Buchhandlung um die Ecke.

Ich habe mir den Spaß gegönnt, die Taschenbücher in der Buchbox am Boxhagener Platz zu bestellen. Ich hatte etwas Bammel vor dem Moment, da ich meinen Namen würde buchstabieren müssen: »Für wen ist das?« Dass jemand meinen Nachnamen auf Anhieb verstanden hätte, habe ich noch nicht erlebt.

Berliner Kiezbuchhandlung Buchbox

Stille. Tiefe Denkfalte auf der Stirn der Mitarbeiterin. Dies wäre der Moment gewesen, in dem der Buchhändlerin die Übereinstimmung zwischen dem Autorennamen und dem Namen des Bestellers hätte auffallen können. Pokerface. Entweder wurden keine Parallelen entdeckt, oder sie hatte sich zu gut im Griff. 😀 Abgeholt habe ich die Bücher bei einer anderen Mitarbeiterin, (das Foto oben links ist von ihr,) deshalb konnte die Frage nie beantwortet werden.

Ergebnis des Experiments: Obwohl die Buchhandlung ankündigte, dass es zwei Wochen dauern würde, bis die Bücher da wären, hat es doch jeweils nur eine Woche gedauert. In der Primetime ist das natürlich nicht so richtig schnell, aber auf ein gutes Buch wartet man gern mal etwas länger oder? 😉

Die Zeichnungen des Illustrators Colin M. Winkler markieren die Erzählperspektive und die Welt des nachfolgenden Kapitels. Zeigt die Illustration einen Käfer, ist Isabella die Erzählerin. Sieht der Käfer merkwürdig aus, befinden wir uns in einem Traum. Säulen markieren die Sicht des Vaters, des Traumforschers Dr. Jakob Lem. Wirkt die Säule auf beunruhigende Art und Weise lebendig, ist er in der Traumwelt. Der Äskulapstab kennzeichnet die Perspektive einer Nebenfigur.

Ich hoffe, Du hast Lust, Isa und ihren Vater wieder in die gefährlichen Tiefen des Ewigen Traums zu begleiten.      

Rückblick: BUCHBERLIN 2019

Am 23. + 24.11.2019 waren ÖDLAND und LUCID DREAMS zum ersten Mal auf der BUCHBERLIN zu Gast. Wie fällt unser Fazit aus? Kann man die BUCHBERLIN schon mit der Leipziger Buchmesse vergleichen? Handelt es sich um eine Veranstaltung mit eigenen Gesetzen und eigenem Publikum?

IMG_20191123_102727_105

ÖDLAND auf der BUCHBERLIN 2019

Ich hätte es nicht für möglich gehalten, aber das Publikum der BUCHBERLIN ist noch einmal eine ganze Spur nerdiger, als die Messebesucher der LBM. Und wer die Leipziger Cosplay-Hölle kennt, weiß wovon ich rede. In Leipzig verirren sich auch „normale“ Verlage in die Hallen, während auf der BUCHBERLIN ein klarer Schwerpunkt auf Fantastik liegt. Nischenverlage und Selfpublisher müssen sich nach dem Licht strecken und sich (bis zu einem gewissen Grad) am Geschmack der Leserinnen und Leser orientieren und der ist fantastisch.

Ich wurde mehrfach von verwirrten, älteren Herrschaften gefragt, wo denn die „realistischen“ Geschichten geblieben seien. Ich weiß nicht, was die Leute haben, ÖDLAND ist sehr realistisch, wenn wir so weitermachen.

19-11-28 Clara & Zac vor Stand BEARB

Becca Braun & C. Zachariae vor dem LUCID DREAMS-Stand auf der BUCHBERLIN 2019

Uns hat es gefreut. Fantastisches Publikum ist unser Publikum. Das spezielle Interesse der Messebesucher zeigte sich auch in unseren Zahlen. Auf der BUCHBERLIN haben wir an zwei Tagen 680 € eingenommen. Auf der Leipziger Buchmesse waren es an vier Tagen 558 €. Hinzu kommt, dass die Standmiete in Berlin geringer ist und für uns weder Übernachtungs- noch Fahrtkosten anfallen. Alles in allem bleibt die Berliner Buchmesse (wenn man die reinen Zahlen betrachtet) trotzdem ein Minusgeschäft.

IMG_20191123_102727_099

Buchrückenbild der ÖDLAND-Reihe

Aber es zählen nicht nur die Buchverkäufe. Genauso wichtig sind Kontakte zu Bloggern, LeserInnen, AutorInnen und Verlagen. Besonders ein Kontakt, der sich am Ende der Messe ergabt, hat mich sehr gefreut. Er allein war den Aufwand wert. Noch ist nichts in trockenen Tüchern. Ich berichte zu gegebener Zeit ausführlich.

Wenn alles gut geht, kann die ÖDLAND-Gesamtausgabe noch in diesem Jahr erscheinen. Ende Dezember wäre mein Wunschtermin. Die ersten drei ÖDLAND-Bücher sind aus dem Korrektorat zurück. Im Moment werden die Anhänge überprüft. Auch das Cover ist einen Schritt weiter. Wir haben uns auf den Schädelhaufen als Motiv geeinigt. Der Entwurf vereint mehrere Ziele. Zum einen kann man das Buch als Teil der ÖDLAND-Reihe erkennen, zum anderen ist die Gestaltung auffällig und andersartig genug, damit Leute, die die ÖDLAND-Reihe bisher nicht beachtet haben, dem Buch jetzt eine Chance geben. Ich hoffe, unsere Überlegungen erweisen sich richtig.

ÖDLAND GA Verlag-Titelfont KLEIN

Coverentwurf ÖDLAND-Gesamtausgabe von Colin M. Winkler

Veröffentlichung ÖDLAND Zweites Taschenbuch

Ab sofort auch als Taschenbuch erhältlich: ‚ÖDLAND Zweites Buch Das Versteck im Moor.

09


LUCID DREAMS werden wahr. Es ist uns eine besondere Freude die Veröffentlichung der Printausgabe des Zweiten Buches der ÖDLAND-Reihe mitteilen zu können. Wie schon der erste Band wurde auch der zweite mit genauem Gespür für die spannungsgeladene Zerrissenheit der Neuen Welt von Theresa Winkler gestaltet: MOMMONO. (Illustrationen: Colin M. Winkler, ebenfalls MOMMONO.)

Gut erkennen kann man die exakte Arbeit der Designer an der passenden Rückenillustration, die ein weiteres Stück von Megas Portrait freigibt. Es war dieses Ereignis, dem ich besonders entgegengefiebert habe: Die beiden Bücher nebeneinander zu stellen und eine verrückte Idee Realität werden zu lassen. Und, was soll ich sagen: Die Puzzleteile passen perfekt und die Bücher machen sich super im Regal. Und das Beste ist: Der Effekt wird mit jedem Buch besser 🙂

07


„Kleine“ Logikfehler des E-Books wurden in der Printfassung korrigiert. So geht die Sonne vor Megas zweiter Prüfung jetzt nicht mehr im Westen auf und Mark erscheint nicht mehr unvermittelt in Megas Duell gegen Jan. Außer sanften Straffungen, um den Flow der dynamischen Passagen zu verstärken, gibt es nur eine größere Änderung: Ein neues Kapitel.

27


Es handelt sich jedoch nicht um neuen Inhalt, sondern nur um eine geänderte Unterteilung. Mein Gefühl, das Kapitel „Ein Umweg“ fände kein richtiges Ende, verstärkte sich beim erneuten Lesen, weshalb ich mich dafür entschied nach Nathans verstecktem Brief eine Zäsur einzufügen. Das Kapitel „Die Flut oder etwas anderes“ ist also nur das nach hinten gerückte Ende des Kapitels „Ein Umweg“.

Theresa, Colin und ich wünschen allen ÖDLAND-Leserinnen und Lesern weiterhin spannende Unterhaltung und dunkle Romantik in der Stille der Endzeit. Bleibt uns gewogen, klickt auf LIKE oder FOLGEN und erfahrt als Erste, wann die Taschenbuchausgabe des dritten Bandes erscheint. (Geplant: Dezember 2015.)Inhaltsverzeichnis

Veröffentlichung Taschenbuch ÖDLAND Erstes Buch Der Keller

LUCID DREAMS und Christoph Zachariae sind glücklich über die Veröffentlichung der Taschenbuchausgabe des ersten Bandes der Endzeit-Thriller-Reihe ÖDLAND.

Ab sofort kann das ÖDLAND auch im Taschenbuchformat erkundet werden. Wir wünschen neuen und alten Reisenden spannende Unterhaltung.

Für ÖDLAND-Veteranen gibt es neben der verbesserten Neuauflage einen weiteren Grund sich das Taschenbuch einmal aus der Nähe anzusehen: Dem Betrachter wird sich auf den nebeneinandergestellten Buchrücken aller vier ÖDLAND-Taschenbücher das Portrait der Heldin Mega offenbaren. (Illustration: Colin M. Winkler, mommono.de.)