Während die Welt zum Stillstand kommt und den Leuten die Decke auf den Kopf fällt, nutze ich die störungsfreie Zeit, um am nächsten Roman zu arbeiten: TRAUMWELT.

Piranesi, Vedute di Roma
Wie berichtet geht es diesmal in Richtung Fantasy. Die Gegenwart der Handlung ist die nahe Zukunft mit schlafmedizinischen Hightech-Experimenten, denen meine Leidenschaft für die philosophischen Science-Fiction-Filme der 70er Jahre wie Projekt Brainstorm, Altered States, etc. anzumerken ist. Sie übernehmen den Science-Fiction-Part. Außerdem dringen wir in den „wahr gewordenen Traum eines größenwahnsinnigen Architekten“ ein. Er steht für den Fantasyanteil.
Meine erste Begegnung mit Giovanni Battista Piranesi hatte ich als Jugendlicher in der atemberaubend düsteren Graphic Novel Reise ans Ende der Welt, die ich Dir wärmstens ans Herz legen möchte:
In einem mysteriösen Moor beobachtet der Pariser Fotograf Arthis eine geheimnisvolle, schwarzhaarige Schönheit, die ebenfalls Landschaftsfotos macht. Bevor er sie ansprechen kann, werden beide überwältigt und verschleppt. In den Nebeln sind sie einem Ort zu nah gekommen, der vor der Außenwelt versteckt werden soll. Arthis kommt in einem riesigen, unterirdischen Gefängnis zu sich. Die Insassen werden sich selbst überlassen. Es herrschen Gewalt, Anarchie und Wahnsinn. Arthis fragt sich, was mit der schwarzhaarigen Frau passiert ist, und findet heraus, dass es zwei Gefängnisse gibt: eins für Männer und eins für Frauen …

Piranesi, Carceri 01
Die unterirdischen Gefängniswelten der Graphic Novel haben mich fasziniert. Ich begann nachzuforschen und fand heraus, dass die Autoren Makyo und Vicomte sich von den Werken eines venezianischen Kupferstechers inspirieren ließen: Giovanni Battista Piranesi. Und nicht nur Makyo und Vicomte erlagen der Faszination seiner fantastischen Welten. Piranesi hat eine deutliche Spur in der Kunst- und Kulturgeschichte hinterlassen. Sie führt von Victor Hugo und Edgar Allen Poe über Fritz Lang, Sergej Eisenstein und Terry Gilliam bis zu den fantastischen Raumentwürfen von M.C.Escher und weit darüber hinaus.

Piranesi, Carceri 02
1999 habe ich in der Stuttgarter Staatsgalerie eine Piranesi Ausstellung besucht. Eine der umfangreichsten, die es bis dahin gegeben hat. Während ich mit angehaltenem Atem durch die Ausstellungsräume schlich, wurde mir klar, dass ich längst der Faszination der Carceri erlegen war.
Der Roman TRAUMWELT spielt zur Hälfte in einer Welt, die von Piranesis Gemälden inspiriert ist. Aber in der Erzählung geht es natürlich, genau wie im ÖDLAND, in erster Linie um eine spannende, emotionale Geschichte: die Suche einer Tochter, Isabella Lem, nach ihrem verschollenen Vater, dem renommierten Traumforscher Dr. Jakob Lem.

TRAUMWELT Schmierzettel 01
Dank der staatlich verordneten Ruhe und verschobener Imagefilme habe ich die notwendige Muse mich intensiv mit dem neuen Roman zu beschäftigen. Nach zwei Monaten habe ich mit Kapitel 18 (von insgesamt 54) das Ende des ersten Aktes erreicht und werde die erste Fassung voraussichtlich im Juli 2020 beenden können.

TRAUMWELT Schmierzettel 02
An den Zahlen auf den Schmierzetteln kannst Du erkennen, dass ich versuche, jeden Tag mindestens 1500 Worte zu schreiben. 750 am Vormittag, 750 am Nachmittag. Gerne mehr, nie weniger. Die Zahlen helfen mir, mich zu disziplinieren. Ich verfüge zum Glück über eine relativ „christliche“ Arbeitsmoral, – alles andere ist als Autor unpraktisch – trotzdem fällt man manchmal aus dem Flow und möchte eine Pause einlegen. Der Blick auf den Schmierzettel hilft, die Moral zu stärken.
Hier ein Auszug aus der ersten Fassung:
Eine Weile schwamm sie hierhin und dorthin. Fetzen tauchten auf, Tagesreste, Szenen wie im Zeitraffer, durch den Mixer geschleudert, zerrissen, wild zusammengesetzt und übereinander geklebt, untermalt von unpassenden Zeiträumen. Ein ungenießbares Ganzes, dem sie entspannt beiwohnte. Sie wusste, dass sie in der sturmumtosten Eingangshalle eines großen, ruhigen Palastes stand. Sie brauchte nur zu warten. Irgendwann legte sich das Chaos und der Eindruck festigte sich. Noch wurde die Elfenbeinkugel von der Drehgeschwindigkeit über den Mulden gehalten. Irgendwann hielt die Fliehkraft sie nicht mehr an der Wand und sie fiel in die Vertiefungen. Rien ne va plus. Ihr Traum hatte sie gewählt.
Ich hoffe, Du bist so gespannt wie ich auf den neuen Roman TRAUMWELT. Ich drücke die Daumen, dass Du ihn magst. Die Zeit wird es zeigen. Ich halte Dich auf dem Laufenden.
Bleib gesund und behalte die Nerven!
Gefällt mir:
Like Wird geladen …