ÖDLAND Hörbuch-Teaser & Mega Cosplay

Nur noch zwei Wochen bis zu den ersten Studioaufnahmen für das ÖDLAND Hörbuch. LUCID DREAMS hat sich mit HÖRSPIELBÜCHER Ariane Seeger und Markus Hahn zusammengetan und zwei hervorragende Sprecher gefunden: Vaile Fuchs und Bernd Egger. Gemeinsam werden wir die ÖDLAND-Reihe für das Medium Hörbuch adaptieren. Wir beginnen im Juli 2020 mit ÖDLAND Erstes Buch Der Keller. Bis Ende 2021 folgen die restlichen Bücher der Reihe. Die Vorfreude wächst. Grund genug, Dir heute im ÖDLAND Hörbuch-Teaser die Sprecherin Vaile Fuchs einmal genauer vorzustellen. Sie spricht über Wildnisreisen in Schweden und verrät uns, was sie macht, um nach den fiktionalen Welten eines Studiotages in die Realität zurückzufinden. Ich hoffe, Du bist genauso gespannt wie wir auf die kommenden ÖDLAND Hörbücher.

Ich war diese Woche Teil der Sommeredition von @visavismitautoren. Die supernetten Bloggerinnen Sarah und Viki haben mich eingeladen und per INSTA-Stories zu ÖDLAND interviewt. Heute werde ich dort noch einmal zu sehen sein. Wenn Du Lust hast, schau vorbei: @visavismitautoren, @vikis_buecherblog, @sarahlippasson, @lucid_dreams_zac.

In meiner Zeit auf Instagram bin ich über die Bloggerin und Cosplayerin @darkdevoka gestolpert, die ich Dir nicht vorenthalten will. Sie hat ein beeindruckendes ÖDLAND-Cosplay auf die Beine gestellt. Als Autor und besonders als Fan der Leipziger Buchmesse träumt man natürlich davon, dass jemand als Mega auftritt. Ich hatte diesen Traum nie für besonders realistisch gehalten. Aber: Ich habe mich geirrt. Wie cool, oder? Applaus für @darkdevoka und vielen, vielen Dank für das supercoole Cosplay: „Augen so blau wie der Himmel. Der Himmel, den es früher einmal gegeben hatte.“ (ÖDLAND Erstes Buch Der Keller)

View this post on Instagram

Ödland Der Keller – Christoph Zachariae @lucid_dreams_oedland Inhalt: Die Welt, wie wir sie kannten, existiert nicht mehr. Sie ging vor vierzig Jahren unter. Aus Ressourcenknappheiten wurden Verteilungskämpfe, aus regionalen Konflikten Flächenbrände. Das Kartenhaus Zivilisation brach zusammen. Vom Land und von den Städten blieben nur Wüsten und Ruinen übrig: Das ÖDLAND. Die Überlebenden rotteten sich zusammen und zogen sich in abgeschiedene Enklaven zurück, in versteckte Keller, alte Bergwerke, verbarrikadierte Dörfer und unzugängliche Stadtteile, versuchten nicht entdeckt zu werden und zu überleben. Denn durch die verwüsteten Landstriche zogen bewaffnete Banden. Auf der Suche nach Essbarem griffen sie jeden an, der ihnen in die Quere kam und machten das Ödland zu einem Ort, den niemand freiwillig betrat. Mega, ein neunzehnjähriges Mädchen, wächst in einem Heizungskeller unter einer verfallenen Universität auf. Die junge Frau hat einen Traum: Eines Tages will sie den Keller verlassen und die Welt erkunden, denn die muffige Enge lässt sie die Betonmauern hochgehen und das ewige Stillsein und Verstecken entspricht überhaupt nicht ihrem Wesen. Erzählt wird Megas Reise durch das ÖDLAND und zu den Ursprüngen ihrer Existenz, denn Mega hat nie vergessen, dass sie nicht im Keller geboren wurde. •••• Meinung: Ich bin begeistert von diesem Auftakt! Die Geschichte wird in zwei Handlungssträngen erzählt. Zum einen lernen wir die Enklave kennen, in der Mega als Kind aufgenommen wird. Zum anderen lernen wir Hagen und seinen Trupp kennen, die den Moorbewohnern das Leben zur Hölle machen. Mir sind einige der Protagonisten ans Herz gewachsen. Vor allem Mega und der Moorbewohner Tito. Da es 5 Bände gibt, ist klar, dass im ersten nicht alle Fragen aufgelöst werden und man vor Neugier einfach platzt. ••• Wenn man beim Lesen merkt, es fesselt einen so richtig, sollte man sich unbedingt schnell auch Band 2 besorgen, denn das Ende ist ein Cliffhanger und man muss einfach wissen, wie es weiter geht. Man möchte Mega auf ihre Reise begleiten und alles über sie erfahren. Ich bin schon sehr gespannt! Ein Muss für alle Dystopien Fans! Klare Leseempfehlung von mir. Von mir gibt es 5/5⭐ ••

A post shared by ડꪖꪀᦔ𝕣ꪖ (@darkdevoka) on