DreamWalker gebloggt

Die fünfte Fassung von Projekt DreamWalker Die Gottesanbeterin (DreamWalker II) werde ich Ende Juli 2022 beenden können. Anschließend wende ich mich anderen Buchaufgaben zu. Die Coverillustration des zweiten Bandes steht an. Im Prinzip haben wir die Gestaltung bereits festgelegt, doch die wirklich wichtigen Fragen tauchen gewöhnlich erst während der Umsetzung auf. 😀 Ich bin deshalb froh, mit Colin M. Winkler einen Profi an meiner Seite zu haben und freue mich schon sehr auf die neue Zusammenarbeit.

Diverse BuchbloggerInnen hatten Zeit und Lust, Projekt DreamWalker zu lesen, worüber ich mich sehr freue. Ich möchte Dir ihre Meinungen nicht vorenthalten und habe ihre Blogeinträge, ein Interview und eine YouTube-Lesung für Dich zusammengestellt. Viel Spaß beim Lesen und Hören und vielen Dank an alle Bloggerinnen und Blogger, die DreamWalker ihre Zeit schenken.

Brigitte aka Gitti von streifisbuecherkiste hat mich auf einen Eintrag auf buechereule.de aufmerksam gemacht, der mich besonders gefreut hat, da ich die Verfasserin vor Jahren auf der Leipziger Buchmesse getroffen habe. Irri schreibt dort über DreamWalker und der Eintrag hat Gitti dazu bewogen, sich bei mir zu melden. Aber lest selbst: buechereule.de

Eine „klare Empfehlung für jeden Fantasy-Fan“ habe ich von Tina von tinaliestvor.de erhalten. Sie vergleicht DreamWalker mit Otherland von Tad Williams. Der Vergleich ehrt mich, ist aber zu hoch gegriffen. So weit bin ich noch nicht. Aber: Ich arbeite daran. 😀 Vielen Dank, Tina.

Petra von phantastische-fluchten hat entdeckt, dass die Kapitelillustrationen in DreamWalker Hinweise geben: „So erkennt der Leser sofort, ob es sich um ein Kapitel mit Isa handelt oder um eines mit Jakob.“ Das hat mich besonders gefreut, denn Colin M. Winkler hat sich mit den Illustrationen besonders viel Mühe gegeben. „Ich vergebe ja schon lange keine Sterne mehr … aber von mir bekommt dieser Roman volle Punktzahl und einen extra Stern für Ausstattung und Qualität.“ Petra hat ihre Rezension auch für das Science Fiction Magazin Weltenportal eingereicht und sie wurde angenommen. Die nächste Ausgabe erscheint voraussichtlich Ende August 2022. Vielen Dank, Petra.

Elena von elenas-zeilenzauber hat DreamWalker gelesen und mich interviewt. Meine Antworten findest Du auf Elenas Blog. Vielen Dank, Elena.

  1. Was ist der außergewöhnlichste Ort, an dem du eine Idee für einen Plot, eine Szene, eine Figur hattest?
  2. Wie bist du an das Thema „luzides Träumen“ herangegangen?
  3. Wie viel von dir steckt in Dr. Lem und seiner Tochter Isabella?
  4. Für welche Hobbys hast du neben der Schreiberei noch Zeit?
  5. Welche Frage würdest du gerne mal beantworten?

Wie Du weißt, gibt es schon ein paar DreamWalker Audioschnipsel. Die Sprecherin Rebecca Veil hat uns ihre Stimme für den DreamWalker Buchtrailer geliehen und die Sprecherin Margit Sander hat im Finale des Bookdate Contest ein Kapitel vorgelesen. Neu hinzugekommen ist eine Lesung des Bloggers Lexy aka Lexys BookDelicious auf Youtube. Lexy hat den Text selbstständig und unabhängig interpretiert. Hätte ich bei der Aufnahme neben ihm gesessen, hätte ich hier und da Anmerkungen gehabt. 😀 U.a. wird die Hauptfigur Dr. Jakob Lem natürlich mit kurzem e gesprochen, wie Stanislaw Lem, der polnische SF-Autor. Vielen Dank, Lexy.

Lilly aka Fina aus dem buchlabyrinth ist Psychologin und in der Forschung tätig. Ich habe etwas geschwitzt, als ich ihr das Buch geschickt habe, aber DreamWalker hat den Härtetest bestanden und wird auch von Fachleuten geschätzt: „Ich lasse mich im Rahmen von fiktiven Geschichten sehr gerne auf spannende Gedankenexperimente ein, weshalb die DreamWalker genau meinen Geschmack treffen.“ Vielen Dank, Lilly.

Die Hälfte des Jahres ist schon wieder rum. Langsam wird es ernst für DreamWalker II. Ich hoffe, Du freust Dich so sehr wie ich auf den zweiten Band der DreamWalker Trilogie.

Nominiert für den Bookdate Contest 2022

Ich kann es noch nicht so richtig glauben, aber es scheint wahr zu sein: Projekt DreamWalker Die Schatten ist für den Bookdate Contest von BoD und TWENTYSIX nominiert. Eine Jury, bestehend aus der Autorin Anika Landsteiner (Romance) und den Autoren Bernhard Hennen (Fantasy) und Martin Krist (Crime), hat 9 Beiträge aus 341 Einsendungen (so viele wie noch nie!) ausgewählt. DreamWalker ist einer von drei Finalisten in der Kategorie Fantasy.

Nominiert für den Bookdate Contest 2022

Das Bernhard Hennen sich für meinen Text entschieden hat, freut mich umso mehr, da wir eine Leidenschaft teilen: Das Schwarze Auge. Als Hennen 1990 seine ersten Abenteuer veröffentlichte, habe ich gerade aufgehört, DSA zu spielen, aber seine Veröffentlichungen im Schmidt Spiele Verlag weiterhin mit großen Interesse verfolgt. Es ist seltsam und fantastisch, dass sich dieser Kreis jetzt schließt.

Das Finale des Bookdate Contest wird am 18. März live auf dem BoD Youtube-Kanal übertragen. Als Höhepunkt des Schreibwettbewerbs liest die Sprecherin Margit Sander die 9 ausgewählten Storys vor und die Nominierten präsentieren sich mit kurzen Videos. Die GewinnerInnen in den Kategorien Romance, Fantasy und Crime werden anschließend per Zuschauervoting bestimmt.

Live-Interview am 02.03. ab 20:00 @dieklartraeumer

Kein Stück weniger freue ich mich über die Einladung zum Live-Interview auf dem Instagram-Kanal @dieklartraeumer. Daniel Wünsch wird mich zum Thema luzide Träume ausfragen und wir sprechen über die Entstehung des Romans DreamWalker. Wie schafft man es über einen langen Zeitraum (bei DreamWalker waren es 16 Jahre) für eine Idee zu brennen: Mittwoch, den 02.03.22 20:00 live @dieklartraeumer.

Noch ein kleines Stück mehr, wenn das überhaupt möglich ist, freue ich mich auf meine erste LOVELYBOOKS Leserunde. Nachdem die Leserunde auf Instagram @visavismitautoren mit der tatkräftigen Unterstützung von Claudia @vikis.buecherblog und Sarah @sarahlippasson so toll gelaufen ist, hoffe ich, dass ich das Erlebnis wiederholen, vielleicht sogar übertreffen kann. Bis Sonntag, den 06.03.22 kannst Du Dich bewerben. Ich verschicke 9x die Hardcoverausgabe von Projekt DreamWalker. Mit dem gemeinsamen Lesen starten wir Freitag, den 11.03.22 inkl. entspanntem Chat abends auf Instagram zwischen 20:00 und 21:00 Uhr.

Bewirb Dich jetzt auf Lovelybooks für den Bookdate Contest nominierten, fantastischen Roman Projekt DreamWalker. Ich freue mich auf Dich.

Hörbuch-Teaser Bernd Egger

ÖDLAND Hörbuch-Sprecher Bernd Egger

Die Bernd-Egger-Homestory mit Fotos von den Dreharbeiten zum Teaser der ÖDLAND-Hörbuch-Reihe findest Du hier. Nun folgt das versprochene Video des hochtalentierten Hörbuchsprechers mit der einprägsamen und faszinierend vielseitigen Stimme.

Es war mir eine große Freude, Bernd bei den Aufnahmen zum Hörbuch zu beobachten und zu erleben, wie er mit dem Text verschmolz. Selbst anspruchsvolle Aufgaben wie die Imitation weiblicher Stimmen meisterte er, ohne mit der Wimper zu zucken und ohne dabei wie eine Persiflage oder eine Karikatur zu klingen. Als hätte er sein Leben lang nichts anderes getan, dabei ist er als Hörbuchsprecher gerade erst „entdeckt“ worden.

Im Video verrät Dir Bernd, was ihn bewogen hat, sich am Hörbuch zu beteiligen. Du erfährst außerdem etwas über Bernds Asien-Abenteuer und er gesteht Dir seine Liebe zu „Motorrollern“. Das Sahnehäubchen sind zwei exklusive Auszüge aus dem Hörbuch.

Ich wünsche Dir spannende Unterhaltung bei Deiner Rückkehr ins ÖDLAND.

ÖDLAND 4K-Wallpaper

Neues aus dem ÖDLAND und aus der TRAUMWELT
Die TRAUMWELT-Trilogie

Der Coverdesigner Colin M. Winkler, verantwortlich für die Cover der ÖDLAND-Reihe, hat zur Feier der Veröffentlichung des ersten ÖDLAND-Hörbuches die Wallpaper der Reihe überarbeitet. Ab sofort stehen sie mit neuen Details, HDR-optimiert und in voller 4K-Auflösung zur Verfügung. Ich verschicke das Paket mit allen 5 Wallpapern per E-Mail an alle Neuabonnenten, die diesen Blog bis Ende April 2021 per E-Mail abonnieren. Einfach oben rechts unter Blog per E-Mail abonnieren Deine E-Mail eingeben, Newsletter bestätigen und Du bekommst die Wallpaper.

Gute Neuigkeiten gibt es auch für alle E-Book-Besitzer, die kein Audible-Abo abschließen möchten. Für Gelegenheitshörer gibt es bei Amazon die Möglichkeit, das Hörbuch günstiger zur erwerben, und zwar für 2,95 € statt für 15,95 €.

Der „Trick“ funktioniert jedoch nur für Menschen, die einen Kindle besitzen, der Hörbücher wiedergeben kann. Also für diejenigen, die z.B. einen Kindle Fire, ein Fire Tablet oder ein ähnliches, hörbuchkompatibles Endgerät (z.B. Mobiltelefon, o.ä.) mit Kindle-App benutzen. Er funktioniert nicht auf Geräten, die auf das Lesen von E-Books spezialisiert sind, wie z.B. den Kindle Paperwhite.

Du musst die Option „GRATIS im Audible-Probemonat“ ab und „Mit 1-Click kaufen“ anwählen. Wenn es bei Dir aussieht, wie im Screenshot rechts zu sehen, müsste es funktionieren.

Die TRAUMWELT-Trilogie

Gute Neuigkeiten gibt es auch aus der TRAUMWELT. Ich konnte die dritte Fassung des ersten Bandes der neuen Trilogie abschließen. Ich bin ans Eingemachte gegangen und habe die über 400 Normseiten auf 340 gekürzt. Das hört sich dramatisch an, ist für meine Verhältnisse aber normal. Bei mir wird jeder Text zunächst kürzer, um sich dann wieder auszudehnen. Mutmaßlich wird der erste Band also zwischen 340 und 400 Seiten lang werden. 

Ich spreche mit Colin M. Winkler über Illustrationen in der Printausgabe der TRAUMWELT-Trilogie. Wir stellen Überlegungen an, wie man die Erzählperspektiven der Hauptfiguren, die des Traumforschers Dr. Jakob Lem und die seiner Tochter Isabella Lem, an den Kapitelanfängen mit „Icons“ oder kleinen Illustrationen unterscheiden und hervorheben kann, ähnlich wie es Margaret Atwood in ihrem Roman Die Zeuginnen getan hat. Wir planen noch, aber vielleicht kann ich Dir an dieser Stelle bald ein paar Skizzen vorstellen.

Ich hoffe, Du bist genauso gespannt wie ich auf den ersten Band der neuen TRAUMWELT-Trilogie.

(Die Bilder des Beitrags sind von: pixabay.)

ÖDLAND Hörbuch

Erstes Hörbuch der ÖDLAND-Reihe veröffentlicht

Ich freue mich riesig Dir mitteilen zu können, dass das erste Hörbuch der ÖDLAND-Reihe auf allen gängigen Hörbuchportalen erschienen ist. Unter anderem findest Du es bei:

Hörbuch-Cover ÖDLAND Erstes Buch Der Keller

Das Hörbuch kann nun endlich seinen Weg zu Dir und zu anderen Leserinnen und Lesern finden. Die Produktion hat eine kleine Odyssee hinter sich und es war nicht immer klar, ob es überhaupt jemals ein ÖDLAND-Hörbuch geben wird.

Wenn Du audible-Kunde bist, brauchst Du das ÖDLAND-Hörbuch nicht zu kaufen, um es zu hören. Du kannst den monatlichen „Guthabenpunkt“ einsetzen und das ÖDLAND-Hörbuch zu Deinem Hörbuch des Monats machen. Auf anderen Hörbuchportalen gibt es vergleichbare Abo-Systeme. Wenn das Hörbuch Dir gefällt, freue ich mich über eine kurze Bewertung.

Bernd Egger im Berliner Tonstudio Sound of Snow

Die Idee einer Hörbuchversion wurde auf der BUCHBERLIN 2019 geboren. Wir erinnern uns wehmütig an die Zeit, da es noch Buchmessen gab mit echten Büchern und echten Menschen. Und das Hörbuch ist genau wie die E-Books und die Taschenbücher der Reihe zu 100% eine LUCID DREAMS Produktion.

Das Hörbuch wird von zwei HörbuchsprecherInnen gelesen. Vaile Fuchs liest die Kapitel, die aus der Perspektive der weiblichen Hauptfigur Mega erzählt werden. Bernd Egger (neue Synchronstimme von Arnold Schwarzenegger, Eivor aus Assassin’s Creed Valhalla, uvm.) liest die Kapitel, die aus der Perspektive des Söldneranführers Hagen erzählt werden.

Vaile Fuchs im Berliner Tonstudio Sound of Snow

Die Idee zwei Perspektiven = zwei SprecherInnen, wurde von Hörbuchproduktionen zunächst abgelehnt, („zu viel Aufwand, Hörspielcharakter, etc.“) hat sich inzwischen aber durchgesetzt und etabliert. Sie bietet sich an, wenn die Kapitel durchgängig in der gleichen Erzählperspektive bleiben, was in der ÖDLAND-Reihe der Fall ist.

Ich habe Dir die sympathische Vaile Fuchs und den coolen Bernd Egger in früheren Posts vorgestellt. Wenn Du Lust hast, ihre „Homestorys“ noch einmal zu lesen, blättere gern zurück. Hier geht es zu Vaile und hier stelle ich Dir Bernd vor.

Ich wünsche Dir erneut spannende Unterhaltung und atemberaubendes Kopfkino bei Deiner Rückkehr ins ÖDLAND.

Und hier noch einmal der Vaile Fuchs ÖDLAND Hörbuch-Teaser:

Vorstellung der Sprecherin Vaile Fuchs: Megas Stimme im neuen ÖDLAND-Hörbuch.

Making-of Hörbuch-Teaser Bernd Egger

Die ÖDLAND-Reihe wagt sich auf unbekanntes Terrain. Die Dreharbeiten für den zweiten ÖDLAND-Hörbuch-Teaser fanden in Berlin Neukölln statt. Ich begleitete einen Tag lang den Synchron- und Hörbuchsprecher Bernd Egger (Terminator: Dark Fate, Assassin’s Creed Valhalla, uvm.) und entlockte ihm Details aus seinem Leben. Wenn er so vor einem sitzt zwischen bestickten Seidenkissen und Menschenschädeln und man seiner markanten Stimme lauscht, kommt man nicht auf die Idee, dass er vor Kurzem noch ein eher introvertierter Typ gewesen sein soll, der nicht so recht wusste, wohin mit seinem Leben.

Bernd Egger in seiner Wohnung in Neukölln

Man hat das Gefühl, einem selbstbewussten, geerdeten Menschen zu begegnen, der seinen Frieden mit sich selbst gemacht hat. Dass es nicht immer so war, dass er sich quasi neu erfinden musste, ist eins der Geheimnisse, die mir der sympathische Bernd Egger an diesem Tag anvertraute. Seine Schaffensphasen besitzen eine Gemeinsamkeit. Sie sind geprägt von unbändiger Kreativität. Nichts, was Bernd Egger sich vornahm, machte er halbherzig. So baute er das Dachgeschoss seines Elternhauses kurzerhand zu einem lichtdurchfluteten Atelier aus, um als freischaffender Künstler arbeiten zu können. Spuren dieser Leidenschaft finden sich in seinen Reisetagebüchern. Jede zweite Seite hat er mit einer handgemalten Illustration gestaltet und damit jedes Buch zu einem ein Kleinod werden lassen.

Reisetagebuch von Bernd Egger mit handgemalter Illustration

Das Fernweh führte den Asien-Fan unter anderem nach Indien und Thailand. Der Individualist pilgert gern allein und findet seine Abenteuer an den Wegrändern, wo sie niemand vermuten würde. Im größten zusammenhängenden Höhlensystem der Welt und auf Thailands staubigen Sandpisten, die er mit dem Moped erkundete. Er kaufte es zu Beginn der Reise und vermachte es am Ende des Trips einem Kinderheim. (Eine bemerkenswerte Gemeinsamkeit: Sowohl die Sprecher als auch Mega, die Hauptfigur der ÖDLAND-Reihe, reisen am liebsten allein.)

Bernd Egger auf einer Hängematte in seiner Wohnung

Bernd bereitet seine Texte akribisch vor und legt wohldosiertes stimmliches Gewicht in den jeweiligen Charakter. In der ÖDLAND-Hörbuch-Reihe liest er die Perspektive des Söldneranführers Hagen und die Perspektiven aller anderen männlichen Erzähler. In den späteren Büchern der ÖDLAND-Reihe sind dies unter anderem: Jan, der Moorbewohner, Stellgar, der Hauptmann und natürlich Nathan, der Schrottsammler. Im ersten Buch leiht er Tito, dem Anführer der Moorbewohner seine Stimme und dem Pathologen des Kellers, Dr. Hammer.

Mega, die Hauptfigur der ÖDLAND-Reihe, wird von der Hörbuchsprecherin Vaile Fuchs gelesen, die ich Dir in einem früheren Post bereits vorgestellt habe.

Bernd Egger bei der Vorbereitung eines Textes

Das Interview nahm eine überraschende Wendung, als Bernd mir von seiner neuen Flamme berichtete: einer Harley-Davidson. Vom Roller im Chaos des indischen Linksverkehrs bis zum sanft tuckernden V2-Motor auf dem nassen Asphalt deutscher Straßen ist der Weg weit, würde man denken. Aber Bernd berichtete mir, er wäre auf den ersten Blick „schockverliebt“ gewesen. In jedem Fall sitzt er fest im Sattel, umweht von einem Hauch aus Gefahr und Abenteuer. Wer kann so sprechen und einhändig Harley-Davidson fahren? Nur Bernd (Arnold Schwarzen-) Egger.

Bernd Egger auf Harley Davidson

Das Material des ÖDLAND-Hörbuch-Teasers befindet sich im Schnitt, genau wie das erste Hörbuch der ÖDLAND-Reihe. Die Veröffentlichung ist weiterhin für Ende 2020 geplant. Ich hoffe, Du freust Dich so sehr wie ich auf den ersten akustischen Ausflug in die einsamen Weiten der ÖDLAND-Reihe.

Weitere Blogbeiträge zum ersten Hörbuch der ÖDLAND-Reihe:

Das ÖDLAND und der Sound of Snow

Anfang der Woche haben wir die Sprecherin und den Sprecher für das erste Hörbuch der ÖDLAND-Reihe ÖDLAND Erstes Buch Der Keller im Studio Sound of Snow aufgenommen. Im vierten Stock des zweiten Hinterhofes, unter dem Dach eines alten Industrielofts. Dem Berliner Himmel so nah, wie man ihm nur kommen kann.

20-07-24 Kiez Straße

Sound of Snow Kiez

Mich verblüffte die entspannte Atmosphäre im Kiez, keine zwei Gehminuten vom Lärm des Hermannplatzes entfernt. Der perfekte Ort, um der ÖDLAND-Reihe erstes Hörbuchleben einzuhauchen. Sprecherin Vaile Fuchs und Sprecher Bernd Egger erschienen gut vorbereitet. Nach letzten Feinabstimmungen verliefen die Aufnahmen unter der Regie von Markus Hahn und der Studioleitung von Tommi Schneefuß rund und erfreulich stressfrei.

20-07-24 Vaile und Zac letzte Anweisungen

Letzte Feinabstimmung: Vaile Fuchs und C. Zachariae

Für Hörbuch-Insider: Tommi Schneefuß und ich kennen uns aus dem DARKSIDE PARK. Wir haben zusammen an den Episoden Der Gesang der Ratten, Porterville Times und Die Farbe des Chamäleons gearbeitet. Für Der Gesang der Ratten hat die Sprecherin Nana Spier damals (2010) sogar den Ohrkanus Hörbuch-Preis: Beste Sprecherin (Lesung) bekommen.

20-07-24 Berrnd spricht

Bernd Egger liest Hagens Perspektive

Wie erhofft traf Bernd Egger den richtigen Ton für den zwiespältigen „Charme“ des Söldneranführers Hagen. Die Faszination für krude Inszenierungen und seine „Spielchen“ auf der einen Seite und die Irritation über die eigene Monstrosität auf der anderen. Mit Bernds markanter Stimme wurden sie lebendig und greifbar. Ich bekam Gänsehaut. Ein besseres Kompliment kann ein Sprecher einem Text nicht machen.

20-07-25 Vaile spricht_NEU_BEARB

Vaile Fuchs liest Megas Perspektive

Vaile Fuchs verschmolz nahtlos mit Megas Gefühlswelt. Sie las den Text so, dass ich die Figuren neu entdecken konnte, als hörte ich die Geschichte zum ersten Mal. Ich hatte die Physikerin Frau Dr. Kobe immer für eine Randfigur gehalten. Plötzlich trat sie ins Rampenlicht und ich stellte fest, dass sie Mega auf ihre verschrobene, ungeübte Art die ganze Zeit über den Rücken stärkt. Ich habe den Text geschrieben, aber bis zu den Aufnahmen nicht gewusst, dass diese Lesart in ihm steckt. Mehr als einmal musste ich Tränen der Rührung verdrücken. Vaile liest nicht, Vaile ist Mega.

Es war ein ganz besonderer, ein magischer Moment, als die Wesen, deren Innenwelten ich seit Jahren mit mir herumtrug, plötzlich zu Menschen mit eigenen Stimmen wurden.

20-07-24 Tommi Latte

Weltbester Hörbuch-Barista Tommi Schneefuß

Das Studio Sound of Snow passt zum ÖDLAND, weil das dritte Buch im Winter spielt und die unterschiedlichen Geräusche, die die verschiedenen Formen von Schnee verursachen, dort immer wieder thematisiert werden und weil der Autor zwischendurch dringend Kaffee braucht. Tommi Schneefuß ist der beste Barista der Hörbuchwelt.

_MG_7532

Hörbuchproduzent Markus Hahn

Regisseur Markus Hahn brachte uns mit seiner ruhigen, in der Sache jedoch unnachgiebigen Art auf Spur und die Sprecher in den richtigen „Flow“. Er hat inzwischen mit der Postproduktion des ersten Hörbuchs der ÖDLAND-Reihe begonnen. Einen genauen Veröffentlichungstermin kann er noch nicht nennen, nur den Zeitraum konnte er eingrenzen: Letztes Quartal 2020.

Ich hoffe, Du freust Dich so sehr wie ich auf die ersten Stimmen aus dem ÖDLAND.

IMG_7537

Das Team der ÖDLAND-Hörbücher (vlnr): Markus Hahn, Bernd Egger, Christoph Zachariae, Vaile Fuchs, Tommi Schneefuß

 

ÖDLAND Hörbuch-Teaser & Mega Cosplay

Nur noch zwei Wochen bis zu den ersten Studioaufnahmen für das ÖDLAND Hörbuch. LUCID DREAMS hat sich mit HÖRSPIELBÜCHER Ariane Seeger und Markus Hahn zusammengetan und zwei hervorragende Sprecher gefunden: Vaile Fuchs und Bernd Egger. Gemeinsam werden wir die ÖDLAND-Reihe für das Medium Hörbuch adaptieren. Wir beginnen im Juli 2020 mit ÖDLAND Erstes Buch Der Keller. Bis Ende 2021 folgen die restlichen Bücher der Reihe. Die Vorfreude wächst. Grund genug, Dir heute im ÖDLAND Hörbuch-Teaser die Sprecherin Vaile Fuchs einmal genauer vorzustellen. Sie spricht über Wildnisreisen in Schweden und verrät uns, was sie macht, um nach den fiktionalen Welten eines Studiotages in die Realität zurückzufinden. Ich hoffe, Du bist genauso gespannt wie wir auf die kommenden ÖDLAND Hörbücher.

Ich war diese Woche Teil der Sommeredition von @visavismitautoren. Die supernetten Bloggerinnen Sarah und Viki haben mich eingeladen und per INSTA-Stories zu ÖDLAND interviewt. Heute werde ich dort noch einmal zu sehen sein. Wenn Du Lust hast, schau vorbei: @visavismitautoren, @vikis_buecherblog, @sarahlippasson, @lucid_dreams_zac.

In meiner Zeit auf Instagram bin ich über die Bloggerin und Cosplayerin @darkdevoka gestolpert, die ich Dir nicht vorenthalten will. Sie hat ein beeindruckendes ÖDLAND-Cosplay auf die Beine gestellt. Als Autor und besonders als Fan der Leipziger Buchmesse träumt man natürlich davon, dass jemand als Mega auftritt. Ich hatte diesen Traum nie für besonders realistisch gehalten. Aber: Ich habe mich geirrt. Wie cool, oder? Applaus für @darkdevoka und vielen, vielen Dank für das supercoole Cosplay: „Augen so blau wie der Himmel. Der Himmel, den es früher einmal gegeben hatte.“ (ÖDLAND Erstes Buch Der Keller)

View this post on Instagram

Ödland Der Keller – Christoph Zachariae @lucid_dreams_oedland Inhalt: Die Welt, wie wir sie kannten, existiert nicht mehr. Sie ging vor vierzig Jahren unter. Aus Ressourcenknappheiten wurden Verteilungskämpfe, aus regionalen Konflikten Flächenbrände. Das Kartenhaus Zivilisation brach zusammen. Vom Land und von den Städten blieben nur Wüsten und Ruinen übrig: Das ÖDLAND. Die Überlebenden rotteten sich zusammen und zogen sich in abgeschiedene Enklaven zurück, in versteckte Keller, alte Bergwerke, verbarrikadierte Dörfer und unzugängliche Stadtteile, versuchten nicht entdeckt zu werden und zu überleben. Denn durch die verwüsteten Landstriche zogen bewaffnete Banden. Auf der Suche nach Essbarem griffen sie jeden an, der ihnen in die Quere kam und machten das Ödland zu einem Ort, den niemand freiwillig betrat. Mega, ein neunzehnjähriges Mädchen, wächst in einem Heizungskeller unter einer verfallenen Universität auf. Die junge Frau hat einen Traum: Eines Tages will sie den Keller verlassen und die Welt erkunden, denn die muffige Enge lässt sie die Betonmauern hochgehen und das ewige Stillsein und Verstecken entspricht überhaupt nicht ihrem Wesen. Erzählt wird Megas Reise durch das ÖDLAND und zu den Ursprüngen ihrer Existenz, denn Mega hat nie vergessen, dass sie nicht im Keller geboren wurde. •••• Meinung: Ich bin begeistert von diesem Auftakt! Die Geschichte wird in zwei Handlungssträngen erzählt. Zum einen lernen wir die Enklave kennen, in der Mega als Kind aufgenommen wird. Zum anderen lernen wir Hagen und seinen Trupp kennen, die den Moorbewohnern das Leben zur Hölle machen. Mir sind einige der Protagonisten ans Herz gewachsen. Vor allem Mega und der Moorbewohner Tito. Da es 5 Bände gibt, ist klar, dass im ersten nicht alle Fragen aufgelöst werden und man vor Neugier einfach platzt. ••• Wenn man beim Lesen merkt, es fesselt einen so richtig, sollte man sich unbedingt schnell auch Band 2 besorgen, denn das Ende ist ein Cliffhanger und man muss einfach wissen, wie es weiter geht. Man möchte Mega auf ihre Reise begleiten und alles über sie erfahren. Ich bin schon sehr gespannt! Ein Muss für alle Dystopien Fans! Klare Leseempfehlung von mir. Von mir gibt es 5/5⭐ ••

A post shared by ડꪖꪀᦔ𝕣ꪖ (@darkdevoka) on

Making-of Hörbuch-Teaser Vaile Fuchs

Zu Besuch in der urgemütlichen Berliner Wohnung der ÖDLAND-Hörbuchsprecherin Vaile Fuchs: Wir haben Kaffee getrunken und ich habe Dinge erfahren, die ich so nicht vermutet hätte. Unter anderen, dass ihr Name nicht Weile und schon gar nicht Feile ausgesprochen wird, sondern Wäil, wie das englische Wort Trail. Damit haben Vaile und ich ganz ähnliche Probleme. Ich muss auch ständig meinen Namen buchstabieren. Man gewöhnt sich dran.

20-06-03 Vaile vor Mikro Interview

Sprecherin der ÖDLAND-Hörbücher Vaile Fuchs in ihrer Berliner Wohnung

Später hat sie vor der Kamera meine Fragen beantwortet und Textstellen aus ÖDLAND vorgelesen. Ich habe einen exklusiven, ersten Eindruck bekommen, wie die ÖDLAND-Hörbuch-Reihe werden wird. Im Juli geht es los mit den Aufnahmen für ÖDLAND I. Dann natürlich nicht in einer Privatwohnung, sondern im Studio mit kompletter Postproduktion. Hier ein paar Eindrücke (Stills) von den Dreharbeiten für den Hörbuch-Teaser.

20-06-03 Detail Wohnung Vaile

Deko in Vailes Wohnung

Vaile hat die ÖDLAND-Reihe gelesen, bevor sie den Casting-Aufruf entdeckt und sich beworben hat, aber es gibt noch ganz andere, unerwartete Schnittpunkte zwischen ihr und Mega. Vaile liebt, genau wie die Hauptfigur der ÖDLAND-Reihe, die Natur und die Einsamkeit. Seit vielen Jahren reist sie mit ihrem „Pony“ nach Schweden und macht dort Touren, auf denen sie tagelang durch die Abgeschiedenheit der schwedischen Wälder, Berge und Seen reitet. Nur sie, ihr Pferd und ihre Satteltaschen. Sie hat dabei, was sie braucht: Essen, Schlafsack, Zelt und Bücher, jede Menge Bücher. Man kann sich gut vorstellen, dass es nicht ganz ungefährlich ist, mit einem Pferd auf unbekannten Wegen durch die Berge zu reiten. Dazu gehört jede Menge Mut und eine sympathische Portion Wahnsinn. Vaile hat sogar ein Buch über ihre Abenteuer geschrieben: Frei sein.

20-06-03 Vaile reitet in den Sonnenuntergang

Vaile auf „Pony“

Außerdem hat sie mir eine skurrile Marotte gestanden. Wie berichtet liest sie extrem gern. Bevor es Lesegeräte und E-Books gab, hat sie kofferweise Bücher mitgeschleppt und sie, wenn sie sie ausgelesen hatte, an Ort und Stelle vergraben (!), um Ballast abzuwerfen. Ein paar dieser Schätze – ich würde sie als Landschafts- oder Performancekunst bezeichnen – hat sie auf späteren Touren wieder ausgegraben und mitgenommen. Die verwesten Überreste gibt es demnächst zu sehen: im ÖDLAND Hörbuch-Teaser. (Vaile hat mir übrigens versichert, dass sie die E-Book-Ausgaben der ÖDLAND-Bücher gelesen hat.)

Sobald der Teaser fertig ist, werde ich ihn an dieser Stelle teilen. Ich bin gespannt, wie er Dir gefällt.

ÖDLAND-Hörbuch: Sprecherin gefunden

Wir sind fündig geworden. Das ÖDLAND-Hörbuch hat eine Sprecherin und die Aufnahmen für das erste Buch haben einen Termin. Wir freuen uns sehr und sind zuversichtlich, dass die Hörbuch-Fassung auch ÖDLAND-Veteranen zusagen wird. Zum Hörbuch findest Du unten weitere Informationen. Unter anderem verrate ich, wer die Sprecherin der Hörbuch-Reihe sein wird.

ÖDLAND Gesamtausgabe Banner

ÖDLAND Gesamtausgabe

Vielleicht hast Du die Gesamtausgabe auf Deinem Kindle und Lust sie zu bewerten. Das Autorenleben ist einsam und die Amazon-Bewertungen sind im Jahr ohne Buchmesse und ohne heilsame Gespräche das einzige Feedback, das ich bekommen werde und damit quasi alles, was mich motivieren kann an der Fortsetzung ÖDLAND: MEGAS KINDER zu arbeiten. Vielleicht hast Du Lust die ÖDLAND-Reihe zu unterstützen. Ich würde mich sehr freuen.

Casting ÖDLAND-Hörbuch: Von März bis April 2020 haben wir uns die Einsendungen der 125 Bewerberinnen angehört, haben Listen erstellt, interne Bewertungen geschrieben, uns einen Überblick verschafft und jede Einsendung erneut angehört. Die Qualitäten der Einsendungen und die Hintergründe der Bewerberinnen waren sehr unterschiedlich. Von Sprecherinnen mit festen Synchronrollen, die wir uns vermutlich in einem Jahr nicht mehr leisten könnten, bis zu Logopädinnen, die sich beruflich umorientieren, war alles dabei. Wieder einmal hat sich jedoch gezeigt, dass sich der Aufwand eines Castings lohnt. Man macht großartige Entdeckungen. Auch den Coverdesigner Colin M. Winkler habe ich durch eine Ausschreibung gefunden. Ohne sie hätten sich unsere Wege vermutlich nie gekreuzt.

Vaile Fuchs Copyright MFG Fotografie

Vaile Fuchs © MFG Fotografie

MEGA hat eine Stimme und das ÖDLAND-Hörbuch eine Sprecherin. Ich bin sehr glücklich, mit Vaile Fuchs nicht nur eine herausragende Sprecherin gefunden zu haben, sondern auch eine versierte Kennerin der Bücher. Unabhängig vom Casting hatte sie die Reihe bereits verschlungen, kannte die gesamte Geschichte und konnte sich bestens mit der Hauptfigur identifizieren. Für das Casting bekam ich von ihr nicht nur Auszüge aus dem ersten Buch, sondern auch aus dem dritten. Vaile liest, als hätte sie den Text vollständig verinnerlicht, als hätte sie ihn selbst geschrieben. Das hat uns sehr beeindruckt und deshalb haben wir uns für sie entschieden. Ich werde mein Talent als Kameramann einsetzen und Dir Vaile Fuchs in einem kurzen Hörbuch-Teaser vorstellen. Demnächst an dieser Stelle. Lass Dich überraschen.

20-05-05 TRAUMWELT Schreibfortschritt 03

TRAUMWELT Schmierzettel 3

Mit der Arbeit am neuen Roman TRAUMWELT komme ich unterdessen gut voran. Wenn ich die Geschwindigkeit beibehalte, kann ich die erste Fassung Mitte August 2020 beenden. Ich habe soeben in Kapitel 29 von 58 den Midpoint überschritten. Leider kann ich nichts über den Inhalt verraten. Jeder Hinweis würde zu sehr spoilern. Ich kann nur sagen, dass die Geschichte sich prächtig entwickelt und mir immer noch Spaß macht, obwohl ich nun bereits (mit Unterbrechungen) seit 2004, also seit sechzehn Jahren (!), an diesem Stoff arbeite. Die jetzige Geschichte hat mit dem ersten Exposé strukturell nichts mehr gemeinsam, aber es gibt Grundideen und Stimmungen, die stark genug waren und es bis in den Roman geschafft haben.

Ich kann die ersten Reaktionen kaum erwarten, gleichzeitig gibt es nichts, vor dem ich mich mehr fürchte. Wirst Du die TRAUMWELT mögen? Die Zeit wird es zeigen.