DreamWalker gewinnt Bookdate Contest

Inzwischen ist ein Monat vergangen. Ich habe sicherheitshalber bei BoD angerufen und um Bestätigung gebeten: Es scheint zu stimmen. Ich habe tatsächlich den Bookdate Contest 2022 in der Kategorie Fantasy gewonnen. Es bleibt so unwirklich wie am Wochenende nach der Preisverleihung, wie dieser Traum, aus dem man jederzeit erwachen könnte. Aber da ich Träume mag, habe ich beschlossen, diesen zu akzeptieren.

Weil es so schön war, habe ich hier die wichtigsten Stellen des Livestreams für Dich zusammengestellt. Der erste Ausschnitt zeigt mein Statement und die DreamWalker Lesung der Sprecherin Margit Sander.

Und hier das Votingergebnis in der Kategorie Fantasy. Ich muss gestehen, dass ich mich an diesen Moment nicht mehr so gut erinnern kann. Mir war etwas flau im Magen.

Ich bedanke mich bei @booksondemand und @twentysix.de, bei den Moderatoren Jessica Halermöller und Thorsten Simon, bei @bernhard.hennen, der DreamWalker für die Kategorie Fantasy ausgewählt hat und bei der Sprecherin @margitsander für ihre wunderbare Lesung.

Ich hatte Glück und tatkräftige Unterstützung: @vikis.buecherblog, @sarahlippasson, @max.wuerden und @beckyveil haben mir bei der Realisation des DreamWalker Buchtrailers geholfen, den ich in das Statement des Contest-Finales eingebaut habe.

Bei @becca_braun_ bedanke ich mich für die moralische Unterstützung während der Preisverleihung und bei den Wählern in Deutschland und Norwegen für die gute Entscheidung DreamWalker ihre Stimme zu geben. Vielen, vielen Dank.

Wir wollen nicht nur in der Vergangenheit schwelgen. Auch in Zukunft stehen spannende Ereignisse auf dem Programm. Die Entscheidung der BUCH-BERLIN, sich vom November in den September zu vertagen, konnte mich nach dem LBM-Dekabel wieder aufbauen. Im letzten Jahr war es gefühlt sehr knapp. Irgendwie haben alle damit gerechnet, dass die Berliner Buchmesse doch noch abgesagt werden muss, entsprechend verhalten war das Publikumsinteresse.

Die Vorverlegung in den September ist mutig und Mut muss belohnt werden, deshalb habe ich mich angemeldet. Am 17. und 18. September 2022 gibt es in der ARENA Berlin endlich wieder Bücher zu bestaunen und LUCID DREAMS ist dabei. Yeah.

Marina alias Flashtaig hat DreamWalker rezensiert. Vielen Dank, Marina. Ich finde, man spürt, dass sie das Buch mochte und das freut mich natürlich besonders.

Ich arbeite an Band zwei: Projekt DreamWalker Die Gottesanbeterin. Die Texte des zweiten und dritten Buches sind fertig und müssen „nur noch“ überarbeitet werden. Die Überarbeitungen fallen umfangreicher aus als geplant, unter anderem habe ich sechs Kapitel, einen kompletten Handlungsstrang neu geschrieben, aber ich bin zuversichtlich, spätestens im Herbst ins Lektorat gehen zu können.

Neuordnung der DreamWalker II Storyline.

In der oberen Hälfte liegen Anfang bis Midpoint. In der unteren Hälfte liegen Konfrontation, Showdown und das Ende des zweiten Buches. Auf den mittleren Brettern liegen Isas Kapitel auf den oberen Lems Kapitel im Ewigen Traum. Auf den unteren Brettern liegen die Kapitel, die in der Realität spielen. (Wer Spoiler vermeiden möchte, sollte das Bild nicht anklicken. :D)

Ich hoffe, Du freust Dich so sehr wie ich auf den zweiten Band der DreamWalker-Trilogie.

ÖDLAND-Hörbuch: Sprecherin gefunden

Wir sind fündig geworden. Das ÖDLAND-Hörbuch hat eine Sprecherin und die Aufnahmen für das erste Buch haben einen Termin. Wir freuen uns sehr und sind zuversichtlich, dass die Hörbuch-Fassung auch ÖDLAND-Veteranen zusagen wird. Zum Hörbuch findest Du unten weitere Informationen. Unter anderem verrate ich, wer die Sprecherin der Hörbuch-Reihe sein wird.

ÖDLAND Gesamtausgabe Banner

ÖDLAND Gesamtausgabe

Vielleicht hast Du die Gesamtausgabe auf Deinem Kindle und Lust sie zu bewerten. Das Autorenleben ist einsam und die Amazon-Bewertungen sind im Jahr ohne Buchmesse und ohne heilsame Gespräche das einzige Feedback, das ich bekommen werde und damit quasi alles, was mich motivieren kann an der Fortsetzung ÖDLAND: MEGAS KINDER zu arbeiten. Vielleicht hast Du Lust die ÖDLAND-Reihe zu unterstützen. Ich würde mich sehr freuen.

Casting ÖDLAND-Hörbuch: Von März bis April 2020 haben wir uns die Einsendungen der 125 Bewerberinnen angehört, haben Listen erstellt, interne Bewertungen geschrieben, uns einen Überblick verschafft und jede Einsendung erneut angehört. Die Qualitäten der Einsendungen und die Hintergründe der Bewerberinnen waren sehr unterschiedlich. Von Sprecherinnen mit festen Synchronrollen, die wir uns vermutlich in einem Jahr nicht mehr leisten könnten, bis zu Logopädinnen, die sich beruflich umorientieren, war alles dabei. Wieder einmal hat sich jedoch gezeigt, dass sich der Aufwand eines Castings lohnt. Man macht großartige Entdeckungen. Auch den Coverdesigner Colin M. Winkler habe ich durch eine Ausschreibung gefunden. Ohne sie hätten sich unsere Wege vermutlich nie gekreuzt.

Vaile Fuchs Copyright MFG Fotografie

Vaile Fuchs © MFG Fotografie

MEGA hat eine Stimme und das ÖDLAND-Hörbuch eine Sprecherin. Ich bin sehr glücklich, mit Vaile Fuchs nicht nur eine herausragende Sprecherin gefunden zu haben, sondern auch eine versierte Kennerin der Bücher. Unabhängig vom Casting hatte sie die Reihe bereits verschlungen, kannte die gesamte Geschichte und konnte sich bestens mit der Hauptfigur identifizieren. Für das Casting bekam ich von ihr nicht nur Auszüge aus dem ersten Buch, sondern auch aus dem dritten. Vaile liest, als hätte sie den Text vollständig verinnerlicht, als hätte sie ihn selbst geschrieben. Das hat uns sehr beeindruckt und deshalb haben wir uns für sie entschieden. Ich werde mein Talent als Kameramann einsetzen und Dir Vaile Fuchs in einem kurzen Hörbuch-Teaser vorstellen. Demnächst an dieser Stelle. Lass Dich überraschen.

20-05-05 TRAUMWELT Schreibfortschritt 03

TRAUMWELT Schmierzettel 3

Mit der Arbeit am neuen Roman TRAUMWELT komme ich unterdessen gut voran. Wenn ich die Geschwindigkeit beibehalte, kann ich die erste Fassung Mitte August 2020 beenden. Ich habe soeben in Kapitel 29 von 58 den Midpoint überschritten. Leider kann ich nichts über den Inhalt verraten. Jeder Hinweis würde zu sehr spoilern. Ich kann nur sagen, dass die Geschichte sich prächtig entwickelt und mir immer noch Spaß macht, obwohl ich nun bereits (mit Unterbrechungen) seit 2004, also seit sechzehn Jahren (!), an diesem Stoff arbeite. Die jetzige Geschichte hat mit dem ersten Exposé strukturell nichts mehr gemeinsam, aber es gibt Grundideen und Stimmungen, die stark genug waren und es bis in den Roman geschafft haben.

Ich kann die ersten Reaktionen kaum erwarten, gleichzeitig gibt es nichts, vor dem ich mich mehr fürchte. Wirst Du die TRAUMWELT mögen? Die Zeit wird es zeigen.

Neuer Roman in Arbeit: TRAUMWELT

Während die Welt zum Stillstand kommt und den Leuten die Decke auf den Kopf fällt, nutze ich die störungsfreie Zeit, um am nächsten Roman zu arbeiten: TRAUMWELT.

20-04-01 Prianesi Vedute di Roma 02 NEU

Piranesi, Vedute di Roma

Wie berichtet geht es diesmal in Richtung Fantasy. Die Gegenwart der Handlung ist die nahe Zukunft mit schlafmedizinischen Hightech-Experimenten, denen meine Leidenschaft für die philosophischen Science-Fiction-Filme der 70er Jahre wie Projekt Brainstorm, Altered States, etc. anzumerken ist. Sie übernehmen den Science-Fiction-Part. Außerdem dringen wir in den „wahr gewordenen Traum eines größenwahnsinnigen Architekten“ ein. Er steht für den Fantasyanteil.

Meine erste Begegnung mit Giovanni Battista Piranesi hatte ich als Jugendlicher in der atemberaubend düsteren Graphic Novel Reise ans Ende der Welt, die ich Dir wärmstens ans Herz legen möchte:

In einem mysteriösen Moor beobachtet der Pariser Fotograf Arthis eine geheimnisvolle, schwarzhaarige Schönheit, die ebenfalls Landschaftsfotos macht. Bevor er sie ansprechen kann, werden beide überwältigt und verschleppt. In den Nebeln sind sie einem Ort zu nah gekommen, der vor der Außenwelt versteckt werden soll. Arthis kommt in einem riesigen, unterirdischen Gefängnis zu sich. Die Insassen werden sich selbst überlassen. Es herrschen Gewalt, Anarchie und Wahnsinn. Arthis fragt sich, was mit der schwarzhaarigen Frau passiert ist, und findet heraus, dass es zwei Gefängnisse gibt: eins für Männer und eins für Frauen …

20-04-01 Carceri - Giovanni Battista Piranesi 01

Piranesi, Carceri 01

Die unterirdischen Gefängniswelten der Graphic Novel haben mich fasziniert. Ich begann nachzuforschen und fand heraus, dass die Autoren Makyo und Vicomte sich von den Werken eines venezianischen Kupferstechers inspirieren ließen: Giovanni Battista Piranesi. Und nicht nur Makyo und Vicomte erlagen der Faszination seiner fantastischen Welten. Piranesi hat eine deutliche Spur in der Kunst- und Kulturgeschichte hinterlassen. Sie führt von Victor Hugo und Edgar Allen Poe über Fritz Lang, Sergej Eisenstein und Terry Gilliam bis zu den fantastischen Raumentwürfen von M.C.Escher und weit darüber hinaus.

20-04-01 Carceri - Giovanni Battista Piranesi 02

Piranesi, Carceri 02

1999 habe ich in der Stuttgarter Staatsgalerie eine Piranesi Ausstellung besucht. Eine der umfangreichsten, die es bis dahin gegeben hat. Während ich mit angehaltenem Atem durch die Ausstellungsräume schlich, wurde mir klar, dass ich längst der Faszination der Carceri erlegen war.

Der Roman TRAUMWELT spielt zur Hälfte in einer Welt, die von Piranesis Gemälden inspiriert ist. Aber in der Erzählung geht es natürlich, genau wie im ÖDLAND, in erster Linie um eine spannende, emotionale Geschichte: die Suche einer Tochter, Isabella Lem, nach ihrem verschollenen Vater, dem renommierten Traumforscher Dr. Jakob Lem.

20-03-28 TRAUMWELT Schreibfortschritt 01

TRAUMWELT Schmierzettel 01

Dank der staatlich verordneten Ruhe und verschobener Imagefilme habe ich die notwendige Muse mich intensiv mit dem neuen Roman zu beschäftigen. Nach zwei Monaten habe ich mit Kapitel 18 (von insgesamt 54) das Ende des ersten Aktes erreicht und werde die erste Fassung voraussichtlich im Juli 2020 beenden können.

20-03-28 TRAUMWELT Schreibfortschritt 02

TRAUMWELT Schmierzettel 02

An den Zahlen auf den Schmierzetteln kannst Du erkennen, dass ich versuche, jeden Tag mindestens 1500 Worte zu schreiben. 750 am Vormittag, 750 am Nachmittag. Gerne mehr, nie weniger. Die Zahlen helfen mir, mich zu disziplinieren. Ich verfüge zum Glück über eine relativ „christliche“ Arbeitsmoral, – alles andere ist als Autor unpraktisch – trotzdem fällt man manchmal aus dem Flow und möchte eine Pause einlegen. Der Blick auf den Schmierzettel hilft, die Moral zu stärken.

Hier ein Auszug aus der ersten Fassung:

Eine Weile schwamm sie hierhin und dorthin. Fetzen tauchten auf, Tagesreste, Szenen wie im Zeitraffer, durch den Mixer geschleudert, zerrissen, wild zusammengesetzt und übereinander geklebt, untermalt von unpassenden Zeiträumen. Ein ungenießbares Ganzes, dem sie entspannt beiwohnte. Sie wusste, dass sie in der sturmumtosten Eingangshalle eines großen, ruhigen Palastes stand. Sie brauchte nur zu warten. Irgendwann legte sich das Chaos und der Eindruck festigte sich. Noch wurde die Elfenbeinkugel von der Drehgeschwindigkeit über den Mulden gehalten. Irgendwann hielt die Fliehkraft sie nicht mehr an der Wand und sie fiel in die Vertiefungen. Rien ne va plus. Ihr Traum hatte sie gewählt.

Ich hoffe, Du bist so gespannt wie ich auf den neuen Roman TRAUMWELT. Ich drücke die Daumen, dass Du ihn magst. Die Zeit wird es zeigen. Ich halte Dich auf dem Laufenden.

Bleib gesund und behalte die Nerven!