Flashback 2012

Vor elf Jahren, im Frühjahr 2012, habe ich Fotos für das Cover meines ersten Romans geschossen. REISE NACH VIKTORIASTADT sollte Ende 2012 als E-Book erscheinen. Dass die Reise etwas länger und aus dem einen Buch die fünfbändige Reihe ÖDLAND werden sollte, wusste ich zu dem Zeitpunkt noch nicht. Die Fotos dienten dem Illustrator Colin M. Winkler als Vorlage für das Cover.

Lenaïg Hémonet als Mega Sorsha Devi, Fotoshooting für ÖDLAND I Cover (2012)

Rückblickend wundere ich mich darüber, mit welchem Mut ich damals ans Werk gegangen bin. Erst jetzt wird mir allmählich klar, was alles hätte schief gehen können und wie viel Glück ich zum Beispiel damit gehabt habe Lenaïg Hémonet zu finden.

Zunächst habe ich sämtliche Berliner Komparsenagenturen gefragt, ob sie rothaarige Dreadlockmodels vertreten. Ergebnis = 0. Mir wurde geraten, es mit einer Perücke zu versuchen, aber ich hatte mich auf echte Dreadlocks festgelegt.

Alternatives Cover
Kalaschnikow

Unbeirrt habe ich meine Suche ausgeweitet und Aushänge an Hochschulen gemacht. Niemand meldete sich und allmählich stellte sich Verzweiflung ein. Dann bekam ich eine E-Mail: eine Studentin der FU. Ich habe mir ihre Fotos wieder und wieder angesehen und es nicht glauben können: Lenaïg war Mega. Ihr Aussehen entsprach nicht nur exakt meiner Beschreibung, sie war sogar so alt wie Mega Sorsha Devi zu Beginn ihrer Reise: 19 Jahre.         

Mehr noch: Sie war dazu bereit, mit diesem merkwürdigen, um nicht zu sagen zwielichtigen Typen, der behauptete Autor zu sein (obwohl er noch nie ein Buch geschrieben hatte) und einer echten Kalaschnikow (!) über einen Sperrzaun auf ein verlassenes Industriegelände zu klettern, um dort „Fotos“ zu schießen. 😀 Wie geschrieben: Wir kannten uns nicht. Sie hat den Aushang am Schwarzen Brett der FU gefunden. Solche Aktionen machen nur sehr coole Frauen mit.

Protagonistin Mega
Finales ÖDLAND Cover

Ich bin Lenaïg endlos dankbar für ihren Mut. Sie lieh der ÖDLAND-Reihe ihr Gesicht. An ihm konnte ich mich orientieren, während ich ÖDLAND II – V geschrieben habe.

Während ich an DreamWalker III arbeite, denke ich bereits darüber nach, ob ich anschließend wie geplant ins ÖDLAND zurückkehre. Wie geht es wohl Mega, Mark, den Kellerkindern und den Unsichtbaren?

Abonniere LUCID DREAMS und erhalte 1-2x monatlich Updates zu DreamWalker, ÖDLAND u.a. Projekten von Christoph Zachariae:

Projektstart TRAUMWELT

Es gibt gute Neuigkeiten: ÖDLAND Zweites Buch Das Versteck im Moor ist kommenden Montag, den 18.11.2019 Kindle-Deal des Tages und wird für 0,99 € angeboten. Mach Dir ein dickes Kreuz ins Smartphone, falls Du den zweiten Band der Reihe noch nicht Dein Eigen nennst!

Sag es allen weiter! Wer sich für postapokalyptische oder dystopische Geschichten begeistern kann, könnte sich auch für ÖDLAND interessieren. Ich wünsche Dir spannende Unterhaltung beim Lesen und bei der Rückkehr ins ÖDLAND.

Parallel zu den „Bastelarbeiten“ für die BUCHBERLIN bereite ich das nächste Roman-Projekt vor: TRAUMWELT. Ich hatte bereits geschrieben, dass ich eine Auszeit nehme, bevor ich mit dem Spin-off MEGAS KINDER wieder in die Endzeit zurückkehren werde. Wie lang sie sein wird, ob TRAUMWELT ein einzelnes Buch, oder eine Trilogie, werden wird, steht noch nicht fest. Die Zeit wird es zeigen.

Sicher ist, dass ich im Dezember 2019 mit der Arbeit am neuen Fantasy/SF-Roman TRAUMWELT beginnen werde. Zum ersten Mal habe ich mir im Vorfeld professionelles Feedback zur Storyline geholt. Ein spannendes Experiment. Wie geschrieben ist TRAUMWELT ein Drehbuch von mir, dass ich als Storyline für den Roman verwenden werde. Entsprechend habe ich Feedback von zwei Regisseuren bekommen, die das Drehbuch gelesen haben, als wäre es eine in Entwicklung befindliche Filmproduktion.

Cockerell, C.R.; A synopsis of the principal architectural monuments of ancient and modern times, drawn to the same scale ...; The Famous Buildings of the World; The Professor's Dream

Inspiration zu TRAUMWELT: Cockerell, C.R., The Professor’s Dream, Royal Academy of Arts

Die Reaktionen der Kollegen hätten nicht unterschiedlicher ausfallen können. Während der erste versuchte, mir den Stoff „madig“ zu machen, und mir gleichzeitig anzubieten, ihn „markt- und zielgruppengerecht“ zu überarbeiten, (was einer „feindlichen Übernahme“ entspräche) hatte der zweite exzellente Ideen, die das Vorhandene passend erweitern, ohne es zu zerstören. Die erste Begegnung fand ich unangenehm, die zweite brachte beste, konstruktive Kritik hervor.

Mit dem zweiten Kollegen, Jan Thüring, seines Zeichens Regisseur, Storyboarder und Comic-Zeichner, habe ich bereits an diversen Kurzfilmen und anderen Projekten zusammengearbeitet und werde ihn definitiv öfter konsultieren.

Im Dezember starte ich also mit der Arbeit an TRAUMWELT und bin sehr gespannt, wohin mich die Traumreise führen wird. Ich halte Dich auf dem Laufenden.

ÖDLAND Spin-off: MEGAS KINDER

Die Taschenbuchausgabe des fünften Buches nähert sich der Veröffentlichung. Die Illustrationen der Grafikdesigner Colin M. Winkler und Theresa Fukushima sind erneut beeindruckende Kunstwerke und für Selfpublishingwerke, wie die ÖDLAND-Reihe, alles andere als selbstverständlich. Jede Kapitelüberschrift wird von Hand gelettert und mit weißer Farbe „zerstört“, um den postapokalyptischen Look zu kreieren. Ich habe schon Kostproben gesehen und bis gespannt, wie Dir die Gestaltung des fünften Buches gefällt.

Wie geht es im ÖDLAND weiter? Am Ende des fünften Buches habe ich einen Spin-off zur ÖDLAND-Reihe angekündigt. Habe ich den Mund zu voll genommen? Nein, an diesem Laster leide ich zum Glück nicht. Ich gebe selten Versprechen, die ich nicht halten kann. Es wird noch eine Weile dauern, aber irgendwann werde ich die ÖDLAND-Reihe fortsetzen.

Das Gespräch mit der Autorenkollegin Karin Wohlgemuth (eine Ex-Kommilitonin, ich durfte die ersten Seiten ihres Mittelalterromans lesen, sehr spannend, Mutter und Tochter werden von Friesen entführt) hat mich auf eine Idee gebracht, wie die Handlung verlaufen könnte. Es soll eine Trilogie werden und sie soll 20 Jahre nach den Ereignissen der ersten fünf Bücher spielen. Die neue Reihe wird MEGAS KINDER heißen. So weit, so bekannt. Hauptfigur der neuen ÖDLAND-Reihe wird das Wölfchen sein. Er heißt inzwischen Wolf und ist ein wortkarger Anführer mit seltsamen „Eigenarten“. Ich überlege die Bücher anhand der Kellerkinder zu sortieren. Das erste Buch könnte Fees Entscheidungen in den Mittelpunkt rücken, das zweite Buch könnte sich mit Jonas Schicksal beschäftigen und das dritte Buch von Mia & Emily berichten.

Worum geht es? Nach dem Vorbild der Schwesternschaft wurden die Kellerkinder ausgeschickt, um neue Siedlungen im ÖDLAND zu gründen und eine neue Zivilisation aufzubauen. Das Klima hat sich verändert. Auf die Kälteperiode folgte eine Zeit milder, feuchter Sommer und die Natur erholte sich. Wo es vorher nur Aschewüste gab, wachsen jetzt Wälder. (Die Bäume sind noch nicht sehr hoch, aber sie stehen dicht und unübersichtlich.) Mega ist mit Mark zu einer Expedition in den Süden aufgebrochen, um das Androidenwerk zu finden, aber nicht zurückgekehrt. Seit Jahren besteht kein Kontakt mehr zu ihr. Wolf begibt sich auf die Suche nach seiner Mutter. Auf dem Weg macht er den Neugründungen der Kinder seine Aufwartung und muss feststellen, dass sie sich nicht so rosig entwickelt haben, wie ihm in den Funknachrichten berichtet worden war.

Die Sortierung gefällt mir schon ganz gut. Sofort stellt sich das ÖDLAND-Gefühl ein: Die Spannung, was in den unbekannten Weiten passiert sein mag. Warum melden sich Mark und Mega nicht? Werden sie gefangen gehalten? Wurden sie getötet? Auf dem Weg sammelt Wolf Informationen, aber sie ergeben keinen Sinn …

Ich wiederum werde weiter Ideen sammeln, um die drei neuen ÖDLAND-Bände des Spin-offs füllen zu können. Ich hoffe, Du bist genauso gespannt wie ich auf: MEGAS KINDER.