DreamWalker gebloggt

Die fünfte Fassung von Projekt DreamWalker Die Gottesanbeterin (DreamWalker II) werde ich Ende Juli 2022 beenden können. Anschließend wende ich mich anderen Buchaufgaben zu. Die Coverillustration des zweiten Bandes steht an. Im Prinzip haben wir die Gestaltung bereits festgelegt, doch die wirklich wichtigen Fragen tauchen gewöhnlich erst während der Umsetzung auf. 😀 Ich bin deshalb froh, mit Colin M. Winkler einen Profi an meiner Seite zu haben und freue mich schon sehr auf die neue Zusammenarbeit.

Diverse BuchbloggerInnen hatten Zeit und Lust, Projekt DreamWalker zu lesen, worüber ich mich sehr freue. Ich möchte Dir ihre Meinungen nicht vorenthalten und habe ihre Blogeinträge, ein Interview und eine YouTube-Lesung für Dich zusammengestellt. Viel Spaß beim Lesen und Hören und vielen Dank an alle Bloggerinnen und Blogger, die DreamWalker ihre Zeit schenken.

Brigitte aka Gitti von streifisbuecherkiste hat mich auf einen Eintrag auf buechereule.de aufmerksam gemacht, der mich besonders gefreut hat, da ich die Verfasserin vor Jahren auf der Leipziger Buchmesse getroffen habe. Irri schreibt dort über DreamWalker und der Eintrag hat Gitti dazu bewogen, sich bei mir zu melden. Aber lest selbst: buechereule.de

Eine „klare Empfehlung für jeden Fantasy-Fan“ habe ich von Tina von tinaliestvor.de erhalten. Sie vergleicht DreamWalker mit Otherland von Tad Williams. Der Vergleich ehrt mich, ist aber zu hoch gegriffen. So weit bin ich noch nicht. Aber: Ich arbeite daran. 😀 Vielen Dank, Tina.

Petra von phantastische-fluchten hat entdeckt, dass die Kapitelillustrationen in DreamWalker Hinweise geben: „So erkennt der Leser sofort, ob es sich um ein Kapitel mit Isa handelt oder um eines mit Jakob.“ Das hat mich besonders gefreut, denn Colin M. Winkler hat sich mit den Illustrationen besonders viel Mühe gegeben. „Ich vergebe ja schon lange keine Sterne mehr … aber von mir bekommt dieser Roman volle Punktzahl und einen extra Stern für Ausstattung und Qualität.“ Petra hat ihre Rezension auch für das Science Fiction Magazin Weltenportal eingereicht und sie wurde angenommen. Die nächste Ausgabe erscheint voraussichtlich Ende August 2022. Vielen Dank, Petra.

Elena von elenas-zeilenzauber hat DreamWalker gelesen und mich interviewt. Meine Antworten findest Du auf Elenas Blog. Vielen Dank, Elena.

  1. Was ist der außergewöhnlichste Ort, an dem du eine Idee für einen Plot, eine Szene, eine Figur hattest?
  2. Wie bist du an das Thema „luzides Träumen“ herangegangen?
  3. Wie viel von dir steckt in Dr. Lem und seiner Tochter Isabella?
  4. Für welche Hobbys hast du neben der Schreiberei noch Zeit?
  5. Welche Frage würdest du gerne mal beantworten?

Wie Du weißt, gibt es schon ein paar DreamWalker Audioschnipsel. Die Sprecherin Rebecca Veil hat uns ihre Stimme für den DreamWalker Buchtrailer geliehen und die Sprecherin Margit Sander hat im Finale des Bookdate Contest ein Kapitel vorgelesen. Neu hinzugekommen ist eine Lesung des Bloggers Lexy aka Lexys BookDelicious auf Youtube. Lexy hat den Text selbstständig und unabhängig interpretiert. Hätte ich bei der Aufnahme neben ihm gesessen, hätte ich hier und da Anmerkungen gehabt. 😀 U.a. wird die Hauptfigur Dr. Jakob Lem natürlich mit kurzem e gesprochen, wie Stanislaw Lem, der polnische SF-Autor. Vielen Dank, Lexy.

Lilly aka Fina aus dem buchlabyrinth ist Psychologin und in der Forschung tätig. Ich habe etwas geschwitzt, als ich ihr das Buch geschickt habe, aber DreamWalker hat den Härtetest bestanden und wird auch von Fachleuten geschätzt: „Ich lasse mich im Rahmen von fiktiven Geschichten sehr gerne auf spannende Gedankenexperimente ein, weshalb die DreamWalker genau meinen Geschmack treffen.“ Vielen Dank, Lilly.

Die Hälfte des Jahres ist schon wieder rum. Langsam wird es ernst für DreamWalker II. Ich hoffe, Du freust Dich so sehr wie ich auf den zweiten Band der DreamWalker Trilogie.

DreamWalker Band 02 Vers. 4.0

Projekt DreamWalker II geht in die fünfte Fassung

Im Jahr 2020 habe ich die drei Bände der DreamWalker-Trilogie geschrieben. Das Jahr 2022 ist für die Überarbeitung des zweiten Buches reserviert. Ende Mai konnte ich die vierte Fassung abschließen. Damit liegen wir gut in der Zeit. DreamWalker II fühlt sich bereits rund an und die Geschichte liest sich spannend. Das grobe Sandpapier des vorletzten Schliffs kommt in einer weiteren Überarbeitung von Juni bis Juli zum Einsatz, bevor Projekt DreamWalker Die Gottesanbeterin im Herbst ins Lektorat und in die Testlesungen geht.

DreamWalker Kapitelillustration Lem / Traum

Genau genommen wurden nicht alle Kapitel drei Mal überarbeitet. Ich habe einen wichtigen Handlungsstrang im ersten Drittel hinzugefügt und ein Kapitel im letzten Drittel des Buches. Diese Texte befinden sich streng genommen erst in der zweiten Fassung. Ich habe jedoch festgestellt, dass man zielgerichteter arbeiten kann, wenn man nicht im luftleeren Raum textet. Die hinzugefügten Motive verstärken Charaktereigenschaften der Hauptfigur Isa. Ich wusste vorher genau, wie sie sich anfühlen und was sie bewirken sollen. Passgenau Lücken zu füllen ist zwar kompliziert, aber die Kapitel lesen sich hinterher wie fehlende Puzzleteile. Es macht Spaß, sie zu lesen.

DreamWalker Kapitelillustration Isa / Traum

Es gibt Kapitel in DreamWalker, die alt sind, uralt um genau zu sein. Sie gehören zu den ersten und ursprünglichsten Ideen, die ich zu dem Thema hatte. Sie haben es durch die Drehbuchentwicklung und durch sämtliche Fassungen der Romane geschafft. Nun stehen sie unmittelbar neben taufrischen Kapiteln. Für mich als Autor ist es faszinierend zu sehen, wie nahtlos die Elemente trotzdem ineinandergreifen, als wäre schon immer klar gewesen, dass die Geschichte so und nicht anders geschrieben werden muss.

Projekt DreamWalker Die Gottesanbeterin fühlt sich dunkler an als der erste Band der Trilogie. Eine geheimnisvolle, antagonistische Kraft, die im ersten Buch nur angedeutet wurde, offenbart sich. Es wird ernster und die Entscheidungen, die Isa treffen muss, werden schmerzhafter. Gleichzeitig nimmt die Wärme zu, denn die Dunkelheit entfacht eine Flamme. Sie ist winzig und könnte jederzeit ersticken, aber sie brennt starrköpfig vor sich hin, unbeugsam wie Isas Seele.

Ich bin sehr gespannt, wie der zweite Band Dir gefällt und hoffe, Du freust Dich so sehr wie ich auf Projekt DreamWalker Die Gottesanbeterin.