Am 23. + 24.11.2019 waren ÖDLAND und LUCID DREAMS zum ersten Mal auf der BUCHBERLIN zu Gast. Wie fällt unser Fazit aus? Kann man die BUCHBERLIN schon mit der Leipziger Buchmesse vergleichen? Handelt es sich um eine Veranstaltung mit eigenen Gesetzen und eigenem Publikum?

IMG_20191123_102727_105

ÖDLAND auf der BUCHBERLIN 2019

Ich hätte es nicht für möglich gehalten, aber das Publikum der BUCHBERLIN ist noch einmal eine ganze Spur nerdiger, als die Messebesucher der LBM. Und wer die Leipziger Cosplay-Hölle kennt, weiß wovon ich rede. In Leipzig verirren sich auch „normale“ Verlage in die Hallen, während auf der BUCHBERLIN ein klarer Schwerpunkt auf Fantastik liegt. Nischenverlage und Selfpublisher müssen sich nach dem Licht strecken und sich (bis zu einem gewissen Grad) am Geschmack der Leserinnen und Leser orientieren und der ist fantastisch.

Ich wurde mehrfach von verwirrten, älteren Herrschaften gefragt, wo denn die „realistischen“ Geschichten geblieben seien. Ich weiß nicht, was die Leute haben, ÖDLAND ist sehr realistisch, wenn wir so weitermachen.

19-11-28 Clara & Zac vor Stand BEARB

Becca Braun & C. Zachariae vor dem LUCID DREAMS-Stand auf der BUCHBERLIN 2019

Uns hat es gefreut. Fantastisches Publikum ist unser Publikum. Das spezielle Interesse der Messebesucher zeigte sich auch in unseren Zahlen. Auf der BUCHBERLIN haben wir an zwei Tagen 680 € eingenommen. Auf der Leipziger Buchmesse waren es an vier Tagen 558 €. Hinzu kommt, dass die Standmiete in Berlin geringer ist und für uns weder Übernachtungs- noch Fahrtkosten anfallen. Alles in allem bleibt die Berliner Buchmesse (wenn man die reinen Zahlen betrachtet) trotzdem ein Minusgeschäft.

IMG_20191123_102727_099

Buchrückenbild der ÖDLAND-Reihe

Aber es zählen nicht nur die Buchverkäufe. Genauso wichtig sind Kontakte zu Bloggern, LeserInnen, AutorInnen und Verlagen. Besonders ein Kontakt, der sich am Ende der Messe ergabt, hat mich sehr gefreut. Er allein war den Aufwand wert. Noch ist nichts in trockenen Tüchern. Ich berichte zu gegebener Zeit ausführlich.

Wenn alles gut geht, kann die ÖDLAND-Gesamtausgabe noch in diesem Jahr erscheinen. Ende Dezember wäre mein Wunschtermin. Die ersten drei ÖDLAND-Bücher sind aus dem Korrektorat zurück. Im Moment werden die Anhänge überprüft. Auch das Cover ist einen Schritt weiter. Wir haben uns auf den Schädelhaufen als Motiv geeinigt. Der Entwurf vereint mehrere Ziele. Zum einen kann man das Buch als Teil der ÖDLAND-Reihe erkennen, zum anderen ist die Gestaltung auffällig und andersartig genug, damit Leute, die die ÖDLAND-Reihe bisher nicht beachtet haben, dem Buch jetzt eine Chance geben. Ich hoffe, unsere Überlegungen erweisen sich richtig.

ÖDLAND GA Verlag-Titelfont KLEIN

Coverentwurf ÖDLAND-Gesamtausgabe von Colin M. Winkler

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s