Status ÖDLAND Viertes Buch Viktoriastadt: Ich konnte weitere 9 von geplanten 111 Kapiteln schreiben und habe soeben Kapitel 46 erreicht. In den zurückliegenden vier Monaten transferierte ich damit 534 Seiten aus meinem Kopf in den Computer. 41% der Arbeit an der ersten Fassung sind erreicht.

Die Kapitel sind im Schnitt wieder etwas länger geworden. Die Durchschnittslänge liegt jetzt bei 11,6 Seiten. Die geschätzte Endlänge der ersten Fassung wächst entsprechend auf 1288 Seiten.

Beflügelt durch einen „Fernsehauftritt“ und einen Artikel der heimischen Tageszeitung schrieb es sich gleich viel entspannter. 🙂

Außerdem gibt es etwas zu feiern: LUCID DREAMS hat Bloggeburtstag. Heute, vor genau einem Jahr hat dieser Blog das Licht der Welt erblickt. Und alle so: YEAAAHH. 😀

Im letzten Monat hat sich der Kontrast der Perspektiven als besonders interessant herausgestellt. Zu Megas Sicht kommen im vierten Buch wieder Jans und Marks Perspektiven hinzu und zum ersten Mal in der Geschichte der ÖDLAND-Reihe können wir auch Nathans Gedanken lauschen. Sein „spezieller“ Blickwinkel bringt erstaunlich frischen Wind in die Erzählung.

Warum sie kontrastieren, kann ich jetzt natürlich noch nicht verraten. Nur so viel: Aus dem Gegensatz der Stimmungen in unmittelbar aufeinanderfolgenden Kapiteln kann erstaunlich viel Energie für die Erzählung gezogen werden. Es kommt eben nicht nur darauf an was man erzählt, sondern auch wann man es erzählt.

Kontrast ist natürlich auch für Figuren wichtig. Wie wir wissen, ziehen sich Gegensätze an und wirken nebeneinander besonders eindrucksvoll. In Literatur und Film gibt es dafür zahllose Beispiele: Von Don Quijote und Sancho Panza, über Laurel und Hardy, bis hin zu Harold und Maude.

Im Ödland ist der Kontrast zwischen Mega und Hagen sowohl im Aussehen als auch in der Sichtweise besonders groß. Sie sind eigentlich Erzfeinde, deshalb ist es spannend zu beobachten, wie sie sich zusammenraufen und kooperieren.

Im Vierten Buch ÖDLAND kommen weitere „Kontraste“ hinzu, die die Erzählung bereichern. Das finale Urteil musst Du liebe/r LeserIn Dir natürlich selbst bilden. Ich kann nur weiterschreiben und das Beste hoffen.

Schreibstatistik ÖDLAND IV im Überblick:

  • März / April: 117 Seiten, 15 Kapitel, Prognose 1. Fass.: 858 Seiten.
  • April / Mai: 148 Seiten, 13 Kapitel, Prognose 1. Fass.: 1060 Seiten.
  • Mai / Juni: 126 Seiten, 9 Kapitel, Prognose 1. Fass.: 1183 Seiten.
  • Juni / Juli: 143 Seiten, 9 Kapitel, Prognose 1. Fass.: 1288 Seiten.

Links zu den Büchern der ÖDLAND-Reihe:

 

 

 

 

 

2 Gedanken zu “ÖDLAND IV Viktoriastadt – Statusupdate

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s