Im Verlauf meiner Arbeit am Vierten Buch der ÖDLAND-Reihe habe ich im vergangenen Monat den Punkt überschritten, den ich für eine mögliche Trennung in zwei Teile favorisiere. Er befindet sich nicht in der Mitte, sondern bei gut 2/3 des Textes, zwischen Kapitel 73 und 74. Der erste Teil würde damit deutlich umfangreicher werden, als der zweite Teil.
Hundertprozentig sicher bin ich mir mit der Position noch nicht. Evtl. stellt sich heraus, dass der erste Teil nach einer Überarbeitung zu lang und der zweite Teil zu kurz werden würde. In diesem Fall müsste ich eine neue Position für die Zäsur finden. An Möglichkeiten für Cliffhanger mangelt es nicht. 😀
Für die Abschlüsse der dramatischen Bögen wichtiger Figuren am Ende des ersten Teils, war es notwendig zusätzliche Kapitel einzufügen, die in der Storyline nicht vorgesehen waren. Daraus ergab sich ein kniffliges Puzzlespiel. Die Arbeit hat sich gelohnt, es entstanden spannende (und selbst für den Autoren überraschende) Kapitel, doch sie hat viel Zeit in Anspruch genommen.
Zu Beginn des zweiten Teils (des Vierten Buches) ist nun der Hang endgültig ins Rutschen geraten und die Lawine rollt unaufhaltsam in Richtung Showdown. Ich drücke es mal mit den Worten des Horrorklassikers ‚The Texas Chain Saw Massacre‘ aus: „Who will survive, and what will be left of them?“ 😉
Ich hoffe Du liebe/r LeserIn bleibst dem ÖDLAND gewogen, auch wenn es etwas länger dauert.
Sept. / Okt. 2016 schrieb ich weitere 137 Seiten (9 von geplanten 115 Kapiteln) und erreichte auf Seite 972 Kapitel 77. Damit sind nach sieben Monaten 67%, oder gut 2/3 der Arbeit an der ersten Fassung geschafft. Die durchschnittliche Kapitellänge liegt jetzt bei 12,6 Seiten. Die Länge der ersten Fassung wuchs auf 1451 Seiten.
Schreibstatistik ÖDLAND IV im Überblick:
- März / April: 117 Seiten, 15 Kapitel, Prognose 1. Fass.: 858 Seiten
- April / Mai: 148 Seiten, 13 Kapitel, Prognose 1. Fass.:1060 Seiten
- Mai / Juni: 126 Seiten, 9 Kapitel, Prognose 1. Fass.: 1183 Seiten
- Juni / Juli: 143 Seiten, 9 Kapitel, Prognose 1. Fass.: 1288 Seiten
- Juli / August: 149 Seiten, 9 Kapitel, Prognose 1. Fass.: 1388 Seiten
- Aug. / Sept.: 152 Seiten, 13 Kapitel, Prognose 1. Fass.: 1375 Seiten
- Sept. / Okt.: 137 Seiten, 9 Kapitel, Prognose 1 Fass.: 1451 Seiten
Links zu den Büchern der ÖDLAND-Reihe:
- ÖDLAND Erstes Buch Der Keller
- ÖDLAND Zweites Buch Das Versteck im Moor
- ÖDLAND Drittes Buch Die Fabrik am Fluss
Freue mich immer wieder aufs Neue, wenn ich vom Fortschritt des Buches höre!! Das Warten wird sich mit Sicherheit lohnen ☺freu mich schon riesig auf Teil 4/5!? Dein absoluter lese Fan 😇
LikeGefällt 1 Person
Hallo Romana, Danke für die netten Kommentare. Da fällt einem die Schreibarbeit gleich viel leichter und macht doppelt Spaß. 😀
LikeLike
Staatsexamen geschafft und jetzt hab ich endlich die Zeit Band 2 zu lesen. Bin jetzt ungefähr in der Hälfte und wenn ich dann hier lese, dass die Seitenzahl der kompletten Geschichte immer weiter wächst freut mich das enorm.
Ich nehme auch sicher noch mehr Bände als bisher geplant. 😉
LikeLike
Hallo Dominik, herzlichen Glückwunsch zu bestandenen Staatsexamen. Man fühlt sich, wie neu geboren, oder? Mir ging es zumindest so, als mein Studium beendet war. Dann wünsche weiterhin spannende Unterhaltung und jede Menge Gänsehaut im zweiten und dritten Band. Die Geschichte wächst nicht unkontrolliert. Der Plan entpuppt sich nur als umfangreicher als geplant. 😉 Das gute an der Sache: Ich arbeitet in Richtung eines klar definierten Ziels und weiß, dass ich dort demnächst ankommen werde.
LikeLike
Ja fühlt sich wirklich gut an 😉
Und ich werde sicher viel Spaß beim Lesen haben. Ich drück die Daumen, dass es mit dem Schreiben auch weiterhin gut läuft!
LikeGefällt 1 Person