Seit acht Monaten arbeite ich an ÖDLAND IV. Sechs Tage in der Woche, mindestens vier Stunden und 1500 Worte am Tag und ich kann heute mitteilen: Die Ziellinie ist in Sichtweite. 😀
Auf meiner WORD-Oberfläche habe ich (in einem Extrafenster auf der linken Bildschirmseite) die Kapitelüberschriften immer im Blick und kann bei Bedarf per Drag-and-drop die Kapitelreihenfolge ändern. Sehr praktisch das. So verliere ich auch nicht aus den Augen, wann ich wieder in ein Thema oder in eine Perspektive zurückkehren muss. In dieser Liste lag das letzte Kapitel immer unerreichbar weit entfernt tief unterhalb des Fensterendes. Seit Anfang November ist es sichtbar und die Markierung des aktuell bearbeiteten Kapitels wandert ihm langsam, aber sicher entgegen.
Ich bin zuversichtlich im Januar 2017 die erste Fassung von ‚ÖDLAND Viertes Buch Viktoriastadt‘ abschließen zu können. Das bedeutet jedoch nicht, dass das Buch dann fertig wäre. Wer schon länger dabei ist, kennt die Prozedur. Das Beenden der ersten Fassung bedeutet den Beginn des Überarbeitungsprozesses.
Es ist schwierig etwas zum Inhalt der Kapitel zu sagen, an denen ich im letzten Monat gearbeitet habe, ohne zu spoilern, deshalb rette ich mich mal wieder in die Mythenforschung. Mega konnte sich aus der “Inmost Cave” befreien und befindet sich nun in einem Abschnitt, der “Final Push”, “The Descend” oder “The Sprint” genannt wird und (so viel sei verraten) alle drei Beschreibungen sind (direkt oder im übertragenden Sinne) recht passend.
„Down, down, down. Would the fall never come to an end!” (Alice in Wonderland)
Ich hoffe Du liebe/r LeserIn bist noch immer gespannt auf ÖDLAND IV.
Im Okt. / Nov. 2016 habe ich 150 Seiten geschrieben und erreichte auf Seite 1122 Kapitel 88. Das sind weitere 11 Kapitel von geplanten 115, oder insgesamt knapp 77% der ersten Fassung. Die durchschnittliche Kapitellänge liegt jetzt bei 12,75 Seiten, die Länge der ersten Fassung bei geschätzten 1466 Seiten.
Schreibstatistik ÖDLAND IV im Überblick:
- März / April: 117 Seiten, 15 Kapitel, Prognose 1. Fass.: 858 Seiten
- April / Mai: 148 Seiten, 13 Kapitel, Prognose 1. Fass.:1060 Seiten
- Mai / Juni: 126 Seiten, 9 Kapitel, Prognose 1. Fass.: 1183 Seiten
- Juni / Juli: 143 Seiten, 9 Kapitel, Prognose 1. Fass.: 1288 Seiten
- Juli / August: 149 Seiten, 9 Kapitel, Prognose 1. Fass.: 1388 Seiten
- Aug. / Sept.: 152 Seiten, 13 Kapitel, Prognose 1. Fass.: 1375 Seiten
- Sept. / Okt.: 137 Seiten, 9 Kapitel, Prognose 1 Fass.: 1451 Seiten
- Okt. / Nov.: 150 Seiten, 11 Kapitel, Prognose 1 Fass.: 1466 Seiten
Links zu den Büchern der ÖDLAND-Reihe:
Das klingt doch alles sehr gut.
Ich warte seit Monaten sehr gespannt auf den nächsten Teil und wie es weitergeht.
Das Wichtigste ist jedoch, dass das Ende nicht erzwungen wird mit eilig eilig oder künstlich herausgezögert…
Alles in allem mag ich die Reihe sehr gern und freue mich schon darauf sie wieder zu lesen, wenn das Erscheinungsdatum von Teil 4 feststeht.
Immer weiter so 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hallo muecke, vielen Dank für Deine Motivation. Wenn man allein am Schreitisch sitzt, verliert man manchmal aus den Augen für wen man sich opfert. Ich schließe mich Deiner Meinung an. Das Ende ist immer anspruchsvoll, darf weder überhastet noch künstlich gestreckt werden. Es muss sich zwingend und organisch aus dem ergeben, was vorher passiert ist. Ich gebe mein Bestes, so viel kann ich versprechen.
LikeLike