ÖDLAND Fünftes Taschenbuch

19-07-08 ÖV Print Titel Schädel ohne Stern

ÖDLAND V Taschenbuch Titelseite Schädelillustration

Vom 12. – 19.07.2019 ist ÖDLAND IV VIKTORIASTADT Kindle Deal der Woche und kann zum reduzierten Preis von 2,49 € erworben werden. Wenn Du bisher gezögert hast, kannst Du jetzt bedenkenlos zuschlagen. So günstig wird ÖDLAND IV nie wieder zu haben sein. Die perfekte Gelegenheit, um Dich auf den fünften und letzten Band der Reihe vorzubereiten. Sag es allen weiter!

19-07-08 ÖV Print Kapitel ECHOS

ÖDLAND V Taschenbuch Kap. 18 ECHOS

Für diejenigen, die auf die Taschenbuchausgabe von ÖDLAND V warten, gibt es gute Neuigkeiten: Das Cover ist gestaltet, Satz und Layout sind fertig und die Arbeiten an den Illustrationen und Kapitelüberschriften beendet. Und die beste Nachricht: Das fünfte Taschenbuch der wurde bereits veröffentlicht.

19-07-08 ÖV Print Kapitel DIE SCHWARZEN SCHWESTERN

ÖDLAND V Taschenbuch Kap. 22 DIE SCHWARZEN SCHWESTERN

Dieser Blogeintrag gibt Dir einen kleinen Vorgeschmack auf die Printausgabe. Erneut haben die Designer Colin M. Winkler und Theresa Fukushima alle Register der Gestaltungskunst gezogen. Ich liebe die Ideen, die sie in den Überschriften versteckt haben, die Liebe zum Detail, die in den Experimenten mit Finger- und Handabdrücken steckt und ich bin froh, dass wir kompromisslos geblieben sind.

19-07-08 ÖV Print Kapitel LETZTE WORTE

ÖDLAND V Taschenbuch Kap. 5 LETZTE WORTE

Die Seiten sind gestaltet, als wären sie „dreckig“, „blutbeschmiert“ oder „zerknittert“. Sie sehen aus, wie ein Buch aussehen würde, fände man es in der Endzeit hinter einem verstaubten Regal auf dem Boden. Diese Kompromisslosigkeit ist möglich, weil das Buch im Selbstverlag erscheint. Nicht jeder mag sie, nicht jeder versteht sie, aber wir sind nicht angetreten, um es allen recht zu machen. Ich bin froh, in Colin und Theresa Mitstreiter gefunden zu haben, die meine Vision teilen und möchte mich an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bei Ihnen bedanken. Das ÖDLAND wäre nichts ohne Euch, Colin und Theresa. Vielen, vielen Dank.

19-07-08 ÖV Print Inhaltsverzeichnis Seite 1 Ausschnitt

Inhaltsverzeichnis ÖDLAND V Taschenbuch

Ein wichtiges Element der ÖDLAND-Erzählung sind die Schädelkunstwerke, die Ramsan, der Koch an den Lagerplätzen des Söldnertrupps hinterlässt. Sie sind ein Hinweis auf die „Geburtsstätten“ der Söldner und eine Art „Hilferuf“. Wird er erhört werden? Welche Bedeutung haben die Schädel für Ramsan? Im fünften Buch der ÖDLAND-Reihe erhalten wir eine Antwort auf diese Frage.

Colin überraschte mich mit einer (ungeplanten) Illustration für den Epilog. Passend zum Ausblick auf den Spin-off scheint Mega sich zu verabschieden und uns gleichzeitig zu versichern, dass sie zurückkehren wird.

Sie hatte sich nicht getäuscht. Weit entfernt und leise vernahm sie den Gesang der Zikaden. Er kündigte den Abend an und die Zeit der Ernte. (ÖDLAND Fünftes Buch DAS LABYRINTH)

Und nun wünsche ich Dir spannende Unterhaltung im (vorerst) letzten Kapitel der ÖDLAND-Reihe.

19-07-08 ÖDLAND V Taschenbuch Illustration Epilog Mega KLEIN

ÖDLAND V Taschenbuch Epilog Illustration Mega

written on location VIKTORIASTADT

­­­­­In der Filmbranche gibt es den Begriff „on location“. Man findet ihn in Abspännen: „Filmed on location in Los Angeles County, California“. Der Film wurde nicht im Studio, sondern an Originalschauplätzen in L.A. gedreht. Wenn es ein Pendant für die Herstellung eines Romans gäbe, müsste es „written on location“ heißen. VIKTORIASTADT ist „written on location.“ Drei Jahre, von 2001 bis 2004, habe ich in der Spittastraße im Berliner Kiez Victoriastadt gewohnt. (Das c hat mich immer gestört. VIKTORIASTADT sieht einfach „viktorianischer“ aus. Ich werde deshalb im Folgenden nur von Viktoriastadt sprechen.) In dieser Wohnung entstand die Idee zu einer Geschichte, die in den Kellern von Viktoriastadt spielen sollte. Jahre später habe ich sie zur ÖDLAND-Reihe ausgebaut. ­

Auf der Übersichtskarte kann man erkennen, dass eine geografische Besonderheit Viktoriastadt schon immer zu einer Enklave gemacht hat. Die Gründerzeithäuser sind vollständig von S-Bahn-Linien umgeben. In der Endzeit werden die Wälle mit dem Bauschutt der umliegenden Häuser zu massiven Wehranlagen ausgebaut. Viktoriastadt hat also schon immer ein „Verteidigungsring“ umgeben.

Innerhalb der S-Bahn-Wälle herrscht eine eigenartige Atmosphäre, die schwer zu beschreiben ist. Obwohl der Verkehr auf der Marktstraße quer durch das Gebiet rumpelt, ist man vom Rest der Welt abgeschnitten. Man gehört weder zu Friedrichshain noch zu Lichtenberg, scheint sich außerhalb der Realität und in einer anderen Zeit zu bewegen. Ein Ort, wie geschaffen, für eine spannende Geschichte.

WARNUNG: Der Blogeintrag enthält Spoiler. Wer noch nicht alle Bücher der ÖDLAND-Reihe kennt und sie noch genießen möchte, der sollte die Lektüre des Artikels an dieser Stelle abbrechen. WARNUNG ENDE.

19-06-27 Wasserturm am Ostkreuz

Nest der Scharfschützinnen über dem Transitbereich in VIKTORIASTADT

Ortskundige haben es längst erkannt: Der Haupteingang der Enklave Viktoriastadt, den ich in den Romanen Transitbereich oder Gewächshaus nenne, ist natürlich das Ostkreuz. Wie durch ein Wunder ist es in seiner heutigen Form erhalten geblieben. Hier werden Frauen, die sich der Enklave anschließen möchten, einer „Gewissensprüfung“ unterzogen. Die meisten fallen durch, weil die Große Mutter Ödländerinnen grundsätzlich misstraut. Die Abgewiesenen werden in die Ruinen geschickt und ihrem Schicksal überlassen. Überwacht und beschützt wird der Transitbereich vom alten Wasserturm aus. Hier haben sich Viktoriastadts Scharfschützinnen postiert.

19-06-27 Haus der Mütter

Haus der Mütter in VIKTORIASTADT

Das größte Gebäude im Kiez ist auch in der Nachwelt das wichtigste Gebäude der Enklave. Die Deutsche Rentenversicherung (in der Übersicht oben links) wird zum Haus der Mütter. Mir gefällt der Gedanke, dass die trutzburgartige Fassade das positive Image des Mutterhauses ruiniert. Sehr treffend spiegelt die Front den Charakter der Großen Mutter: Unnahbar und verblendet.

19-06-27 Haus der Mütter Ausschnitt

Haus der Mütter – Ostturm

Das „Victoria-Center“ und die Gebäude zwischen Markt-, Hirschberger- und Schreiberhauerstraße gibt es in der Nachwelt nicht mehr. Während der Unruhen wurden sie zerstört. An ihrer Stelle wird der Platz der Viktoria angelegt und die Viktoriastatue errichtet. Die Nike der Siegessäule sollte in den Wirren des Zusammenbruchs vor der Zerstörung bewahrt und „gerettet“ werden. Der Schwertransport erreichte sein Ziel nicht und die goldene Göttin fand auf dem Platz der Viktoria eine neue Heimat.

19-06-27 Ehemaliger Kindergarten

Ehemaliger Kindergarten in VIKTORIASTADT

Ebenfalls ein wichtiges Gebäude der Enklave: Der ehemalige Kindergarten. (In der Übersicht: Schulhaus, Marktstraße 2-4.) Auf dem Hof findet im Fünften Buch die Entscheidungsschlacht zwischen Söldnern und Frauen statt. Hier richten Ruben, der Rote und sein Packesel Martin Unheil an:

»Der Rote wird sich aus Asche und Blut erheben. Wie ein Schnitter wird er unter die Weiber fahren und Knecht Martin wird treu an seiner Seite stehen. Wir zwei Hübschen werden Unheil anrichten. Großes Unheil. Jede Menge Unheil.« (Martin)

19-06-27 Ehemaliger Kindergarten Hintereingang

Ehemaliger Kindergarten – Hintertür

Die Söldner ahnen nicht, dass der Kindergarten ein historischer Ort ist. Im Vierten Buch erfahren wir, wie Hagen fünfzehn Jahre vor der Zuspitzung der Ereignisse, im Kindergarten die sechsjährige Mega fand mit einem blutbedeckten Grabendolch in der Hand. Er entführte sie nicht, er rettete das „auserwählte Kind“ und trug es auf seinen Schultern durch einen „See aus Blut“.

»Wir lassen der Krankheit den Vortritt. Wenn sie ihre Aufmerksamkeit nach vorn richtet, fallen wir ihr in den Rücken.« (Lilith)

Durch die Hintertür dringen Lilith, die weiße Flamme des Matriarchats, Jungschwester Yamini und die linientreuen Schwestern und Soldatinnen in den ehemaligen Kindergarten ein, fallen den Söldnern in den Rücken und geben dem Kampf um Viktoriastadt die entscheidende Wendung.

19-06-27 Megas Turmzimmer im Haus der Mütter

Megas Apartment im Westturm des Mutterhauses – VIKTORIASTADT

Bei ihrer Ankunft in Viktoristadt wird Mega bevorzugt behandelt. Die Große Mutter überlässt ihr die beste Wohnung der Enklave: die obersten Stockwerke im Westturm des Mutterhauses. (Auf der Karte am linken Ende der Hirschbergerstraße.) Mit Dusche und sauberem Bett scheint Mega über den Wolken zu schweben, doch so richtig wohl fühlt sie sich nicht in der neuen Umgebung. Vorbild für Megas Apartment war der als Erweiterungsbau 1953 errichtete, achtgeschossige Turm der Knorr-Bremse AG. Ein auffälliges Gebäude, das die Fantasie anregt. Was verbirgt sich in diesem Turm? Ein Sonnenobservatorium? Ein Dimensionentor? Außerdem würde man natürlich gern dort oben wohnen.

19-06-27 Schrot Totale

Der „Schrot“ am Südrand der Enklave VIKTORIASTADT

Der Schrotkugelturm, von den Schwestern „Schrot“ genannt, (auf der Karte: Nöldenerstraße 15/16) steht tatsächlich, wie im Vierten und Fünften Buch beschrieben, außerhalb der S-Bahn-Wälle und damit außerhalb des Einflussbereiches der Mütter. Wie der Name erkennen lässt, wurde im Schrotkugelturm Schrot hergestellt. Im freien Fall bilden sich nämlich perfekte Kugeln. Heißes Blei wurde in der Turmspitze tropfenweise fallen gelassen, kühlte auf dem Weg nach unten ab und tauchte als perfekte Kugel in ein Wasserbecken.

19-06-27 Schrot mit Liebesnest Ausschnitt

Das „Liebesnest“ im obersten Stockwerk des „Schrot“ – VIKTORIASTADT

Im Fünften Buch lässt Malika, die schwarze Flamme des Matriarchats, Lilith und ihre Anhängerinnen im „Liebesnest“ einsperren. Einem Karzer im obersten Stockwerk des Schrot.

Die verputzten Wände des »Liebesnestes« waren dicht mit Einritzungen bedeckt. Namen, Daten, Schüttelreime und Spottlieder, abstrakte Zeichen, gegenständliche Büsten und filigrane Reliefs. Schwestern und Jungschwestern hatten sie im Laufe der Jahre hinterlassen, um sich die Zeit zu vertreiben. (ÖDLAND Fünftes Buch)

Auf der Karte sind weitere, markante Orte der Enklave VIKTORIASTADT zu finden:

  • Haus der Schwesternschaft: Betonhaus, Türrschmidtstrasse.
  • Wasseraufbereitung: Denkmal Hartungsche Säulen, Stadthausstraße.
  • Eingang zum Gefängnisstollen: Betonhaus „Alte Schmiede“, Spittastraße.
  • Windkraftanlagen und Ställe: Sportstadion und Spielplätze, Kaskelstraße.

Megas letzte Reise

Es ist so weit: Das E-Book des abschließenden Bandes der ÖDLAND-Reihe ÖDLAND Fünftes Buch DAS LABYRINTH ist erschienen. Ich wünsche Dir und allen Leserinnen und Lesern spannende Unterhaltung auf Megas letzter Reise.

Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen bedanken, die den ÖDLAND-Büchern und mir die Treue gehalten haben und diesen Moment, den Abschluss der Reihe, nun mit mir teilen. Der Weg des Autors ist ein einsamer. Er lässt sich leichter gehen, wenn man nicht allein ist. Danke. 😀

Eine Bitte habe ich: Ich freue mich sehr über eine Amazon-Bewertung, wenn Du das E-Book durchgelesen hast, gern auch zur gesamten ÖDLAND-Reihe. Ich bitte Dich nur, in Deiner Bewertung nicht zu spoilern. Vielen Dank.

Und nun wünsche ich Dir spannende Unterhaltung mit ÖDLAND Fünftes Buch DAS LABYRINTH.

Aktualisierung der ÖDLAND-E-Books: Es gibt eine wunderbare Neuerung im Amazon-System. Ab sofort können E-Books nach dem Einloggen über den Reiter Meine Inhalte und Geräte aktualisiert werden. Für ÖDLAND I, III und IV stehen Aktualisierungen zur Verfügung. Falls Du die Bücher der ÖDLAND-Reihe zur Auffrischung erneut lesen möchtest, empfehle ich, sie zunächst zu aktualisieren.

Amazon aktualisiert die E-Books nach wie vor nicht automatisch. E-Books mit möglichen Aktualisierungen sind in der Übersicht mit einem orangen Feld Aktualisierung verfügbar markiert. Um die Aktualisierung zu laden, muss man auf das zweite Feld von links klicken Wähle Aktionen, (die Benennung des Feldes findest Du oben, über den Spalten) dann in der Übersicht auf Diesen Titel aktualisieren.

Signierte Autorenexemplare: Es ist möglich signierte Autorenexemplare der ÖDLAND-Taschenbücher direkt über mich zu beziehen. Schick mir einfach eine E-Mail mit Deinen Wunschbüchern: czachariae@gmx.de.

Preise für signierte Autorenexemplare der ÖDLAND-Reihe:

  • ÖDLAND Erstes Buch Der Keller: 6,99 €
  • ÖDLAND Zweites Buch Das Versteck im Moor: 9,99 €
  • ÖDLAND Drittes Buch Die Fabrik am Fluss: 12,99 €
  • ÖDLAND Viertes Buch Viktoriastadt: 13,99 €

Rezensionsexemplare können über dieselbe E-Mail-Adresse weiterhin kostenlos angefordert werden.

Die ersten ÖDLAND-Poster wurden in der Berliner S-Bahn gesichtet:

 

 

 

ÖDLAND V in der Berliner S-Bahn

Finde ein ÖDLAND-Poster in einer Berliner S-Bahn, mache ein Foto, teile es auf Facebook oder Instagram, erhalte ein ÖDLAND-Taschenbuch als Geschenk! 😀

19-03-15 OEDLAND V-Poster S7 Ostbahnhof

ÖDLAND-Poster S7 Ostbahnhof

Vom 15.03. – 14.04.2019 findest Du ÖDLAND-Poster in den Waggonenden der Berliner S-Bahnen. Gut versteckt, aber es lohnt sich die Augen offen zu halten: Entdecke ein ÖDLAND-Poster, poste das Foto mit dem Zusatz @LucidDreams.de auf Deiner Facebook-Seite, oder mit dem Tag @lucid_dreams_oedland auf Deinem Instagram-Account und erhalte ein ÖDLAND-Taschenbuch als Geschenk. 😀

Das E-Book des abschließenden Bandes der ÖDLAND-Reihe ÖDLAND Fünftes Buch Das Labyrinth ist am 19.03. erschienen und ab sofort im Kindle-Shop erhältlich.

Neue Postersichtungen in der Berliner S-Bahn: 😀

Revisiting VIKTORIASTADT

Aus den Schreibtagebüchern für ÖDLAND IV + V weißt Du, dass es ursprünglich nur einen vierten Band geben sollte und mir erst während der Arbeit klar wurde, dass er zu umfangreich werden würde. Was für ein E-Book kein Problem gewesen wäre, hätte den Rahmen eines Taschenbuches gesprengt. Es wäre zu schwer und zu unhandlich gewesen. Aus produktionstechnischen Gründen gibt es bei BoD und KDP auch eine Begrenzung der Seitenzahl und ein Taschenbuch mit dem Inhalt beider Bände hätte nicht realisiert werden können.

ÖDLAND V eins - ohne Titel 1920x1200

ÖDLAND V Wallpaper

Die Entscheidung, den letzten Band aufzuteilen, fiel mir trotzdem schwer. Leseratten haben ÖDLAND IV vor über einem Jahr verschlungen. Erinnern sie sich noch an die Figuren und an die Handlungsstränge des vierten Buches? Wie gestalte ich die Einführungen bekannter Charaktere im fünften Buch, damit sie den Ansprüchen von LeserInnen gerecht werden, die die Bücher unmittelbar hintereinander lesen? Wie ausführlich müssen Reminder ausfallen, wenn die Bücher mit zeitlichem Abstand gelesen werden?

Sämtliche Figuren des vierten Bandes tauchen im fünften Buch erneut auf und sowohl die Handlungsstränge, als auch die Charakterentwicklungen schließen nahtlos an die Geschehnisse aus VIKTORIASTADT an. Zur Vorbereitung auf Das Labyrinth empfehle ich deshalb, den vierten Band der ÖDLAND-Reihe zur Auffrischung noch einmal zu lesen. So kannst Du übergangslos wieder in Megas Gefühlswelt eintauchen und die Kräfte und Fraktionen beurteilen, die in den Ruinen der alten Hauptstadt ihr Unwesen treiben.

Der Veröffentlichungstermin für ÖDLAND Fünftes Buch Das Labyrinth steht fest. Das E-Book des abschließenden Bandes der ÖDLAND-Reihe erscheint am 19.03.2019 und ist bereits vorbestellbar.

ÖDLAND auf der LBM 2019

Während wir in den Vorbereitungen zur Leipziger Buchmesse 2019 stecken, haben wir uns sicherheitshalber schon mal für die Buch-Berlin 2019 angemeldet. Die findet zwar erst im November statt, aber letztes Jahr waren im Sommer bereits alle Plätze vergeben. Vielleicht haben wir in diesem Jahr mehr Glück. Drück uns die Daumen!

19-02-12 ÖDLAND Schriftzug Poster KLEIN

Messeposter mit ÖDLAND-Schriftzug

Unterdessen nimmt die Gestaltung des Messestandes für die Leipziger Buchmesse 2019 Formen an. Dieses schicke Poster zum Beispiel sollte es einfacher machen den LUCID DREAMS-Verlag auf dem riesigen Gelände der Buchmesse zu finden: Halle 5, D308.

19-02-12 Taschenbuch mit Lesezeichen KLEIN

DIN-Lang Postkarte als Lesezeichen

Außerdem bereits angekommen sind die schönen DIN-Lang ÖDLAND Postkarten im Hochformat, die man hervorragend als Lesezeichen verwenden kann. Wir werden sie auf der Messe verteilen.

Samstag und Sonntag (23. + 24.03.2019) werde ich am Stand tatkräftig von der lieben Bloggerin, Autorenkollegin und Freundin Clara aka Becca Braun unterstützt, die sich auch als Model für das neue ÖDLAND T-Shirt zur Verfügung gestellt hat.

ÖDLAND T-Shirt Frauen KLEIN

Becca Braun mit ÖDLAND T-Shirt

Der Coverdesigner Colin M. Winkler hat uns außerdem den letzten Stand der Buchgrafik zugeschickt. Man kann bereits Megas Gesicht und ihre Augen erkennen: „So blau wie der Himmel. Der Himmel, den es früher gegeben hatte.“

Wer Lust hat, kann unter ÖDLAND Fünftes Buch DAS LABYRINTH schon mal den Klappentext des fünften Buches lesen. (Die Version ist noch nicht final. Ich feile noch.) Klappen- und überhaupt alle Werbetexte sind immer eine besondere Herausforderung. Man muss sich kurz fassen, darf nicht zu viel verraten und will trotzdem neugierig machen. Ein schwieriger Spagat. Schreib mir gern einen Kommentar, wie der Klappentext Dir gefällt.

19-02-11 ÖDLAND V Preview 03 MEGA Closeup

Mega mit „Blut und Asche“-Maske, ÖDLAND V Cover, Ausschnitt

ÖDLAND V + LBM 2019

Für mich als Autor endet heute die Arbeit an ÖDLAND V. Die ÖDLAND-Reihe ist damit abgeschlossen. Zählt man die Entwicklung der Storyline 2011 dazu, habe ich die letzten acht Jahre mit Mega, Hagen und Mark verbracht. Im ersten Jahr mit Pausen, danach vier Stunden täglich an fünf Tagen in der Woche. Es ist ein seltsames Gefühl nach dieser langen Zeit zu sagen: Die Geschichte ist erzählt, ÖDLAND ist beendet. Aus einem Test, einem Abenteuer, in das ich mich aus Neugier stürzte, wurde das bisher umfangreichste Projekt meines Lebens.

Kinder wurden geboren und sind nun acht Jahre alt, Internet-Startups wurden groß und verschwanden wieder, Präsidenten wurden gewählt und verschwanden wieder, während ich schrieb und schrieb und schrieb. Ich habe gelesen, dass sämtliche Zellen im menschlichen Körper alle sieben Jahre vollständig ausgetauscht werden und der Alterungsprozess einsetzt, weil dieser Austausch irgendwann nicht mehr richtig funktioniert. Es gibt in meinem Körper also keine Zellen mehr, die sich noch an den Anfang, an die erste ÖDLAND-Idee erinnern. Auch sie kennen sie nur aus Erzählungen. Nebelumwoben war der Beginn, rau und mythisch.

Im Februar 2019 geht ÖDLAND V ins finale Korrektorat zu Claudia Heinen, unmittelbar danach (Anfang März) in die E-Book-Konvertierung zu Michael Lentz. Parallel arbeitet Colin M. Winkler am Cover des fünften Buches. Mitte März sollte der Veröffentlichung des E-Books zur Leipziger Buchmesse 2019 nichts mehr im Wege stehen. Das Taschenbuch folgt im Mai 2019.

Wenn ich schreibe, dass die Arbeit des Autoren beendet ist, stimmt das natürlich nicht so ganz. (Richtig loslassen, werde ich vermutlich nie.) Ich habe mir vorgenommen, nach der Veröffentlichung des fünften Buches noch einmal von vorn zu beginnen für eine überarbeitete Gesamtausgabe. Alle fünf Bände in einem E-Book inkl. ÖDLAND-Almanach mit sämtlichen Figuren, Fraktionen und Handlungsorten und im Anhang diversen „deleted scenes“, Kapiteln, die es nicht in die finalen Bücher geschafft haben.

LUCID DREAMS auf der Leipziger Buchmesse 2019:

Christoph Zachariae und ÖDLAND werden auch in diesem Jahr wieder mit einem eigenen Stand auf der Leipziger Buchmesse vertreten sein. In Halle 5 im Rahmen der Autorengemeinschaftspräsentation: Stand D308.

19-01-31 lbm 2019 standkarte halle 5 d308 klein

LUCID DREAMS auf der LBM 2019: Halle 5, D308

Betrachtet man den Plan der Halle 5, gibt es in der Mitte des unteren Randes einen hässlichen, schwarzen Fleck. Die Selfpublisher sind quasi die Favela der Leipziger Buchmesse. Wer keine Angst hat, mit den Schmuddelkindern zu spielen, der ist herzlich eingeladen LUCID DREAMS auf der Messe zu besuchen. Es gibt Bücher zu Messepreisen, Poster und Postkarten.

Wer Lust hat, kann sich schon den Termin der ÖDLAND-Lesung vormerken. Ich lese ein Kapitel aus dem ersten Band und stelle den fünften Band vor. Die ÖDLAND-Lesung auf der LBM 2019 findet am Sonntag, den 24.03.2019 von 13:00 – 13:30 Uhr statt, auf der Bühne der Autorengemeinschaftspräsentation. Ich freue mich, Dich dort zu sehen.

Colin M. Winkler hat mir den überarbeiteten Entwurf des Covers zugeschickt, den ich Dir nicht vorenthalten will. Es handelt sich um ein sehr frühes Stadium, aber vielleicht erkennt man schon, welcher Ort der ÖDLAND-Erzählung dargestellt werden soll.

19-01-31c396dlandvpreview02

Überarbeiteter Entwurf ÖDLAND V Cover

 

 

Testlesung, Lektorat & Coverfotos ÖDLAND V

Es ist viel passiert. Der letzte und abschließende Band der ÖDLAND-Reihe wächst und gedeiht. Ende November habe ich Testleserinnen und Testleser zu Kaffee und Kuchen eingeladen und Feedback zu ÖDLAND V erhalten. Am selben Wochenende habe ich mich mit der Lektorin Karin Ostertag getroffen. Außerdem haben Colin M. Winkler, der Coverdesigner und ich uns entschieden, welches Foto des Shootings das Vorbild für das ÖDLAND V-Cover werden soll. Dazu unten mehr.

18-11-24 ÖDLAND V Titel gestaltet von Testleser Torsten

ÖDLAND V Cover gestaltet von Testleser Torsten

Es ist immer wieder interessant zu erfahren, wie unterschiedlich Menschen Bücher lesen und Geschichten wahrnehmen. Normalerweise bekommt man das als Autor nicht so intensiv und hautnah mit. Eigentlich nur in dieser speziellen Phase des Testlesens. Da ist z. B. die Testleserin mit dem medizinischen Hintergrund, die bestimmte Behandlungsmethoden der Endzeitwundärzte süffig ergänzt und da ist der Testleser mit dem Waffenfetisch, der Handgriffe und Details nennen kann, die außer ihm vermutlich niemand kennt. Fachwissen gibt jedem Leser einen vordefinierten Blickwinkel, der die Geschichte anders wirken lässt. Aber auch darüber hinaus war es faszinierend zu beobachten, dass bestimmte Verhaltensweisen von Figuren für den einen Leser selbstverständlich und für den anderen verstörend sein können.

18-12-03 ÖDLAND V Titel gestaltet von Testleserin Tara Zoe

ÖDLAND V Cover gestaltet von Testleserin Tara

Insgesamt gibt es noch viel zu tun an ÖDLAND V. Zum Glück haben sich keine Baugruben aufgetan, die den Zeitplan der Veröffentlichung im März 2019 gefährden könnten. Ich habe die Hinweise der TestleserInnen und der Lektorin inzwischen zusammengefasst und sortiert und mit der fünften und letzten Überarbeitung des Textes begonnen.

Dass sich unter den TestleserInnen echte ÖDLAND-Fans befinden, konnte ich an den gestalteten Covern der mitgebrachten Manuskripte erkennen. Ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bei allen TestleserInnen für ihre offenen Augen, ihr umfangreiches Feedback und die guten Anregungen bedanken. Danke.

Wie oben bereits erwähnt, haben Colin M. Winkler, der Coverdesigner der ÖDLAND-Reihe und ich uns inzwischen entschieden, welches Foto des Shootings wir als Vorbild für das ÖDLAND V-Cover nehmen werden.

15 - 18-12-03 ÖDLAND V Cover Vorlage NAH offene Haare Dynamik 03

Vorlage für ÖDLAND V Cover – offene Haare

Wir hatten das Motiv im Vorfeld bereits eingegrenzt: Mega sollte frontal und nah mit Blick in die Optik zu sehen sein. Dreadlock-Model Lenaig Hemonet (siehe: Shooting für das Cover des ersten Buches) und ich haben trotzdem versucht verschiedene Möglichkeiten auszuprobieren. U. a. haben wir mit offenen Haaren und einer dynamischen Drehung experimentiert, aber festgestellt, dass sich das Aussehen einer Person stark verändert, sobald sie mit offenen Haaren vor der Kamera steht. Wichtig ist jedoch, dass wir die Mega des ersten Buches auf dem Cover des fünften Buches wiedererkennen. Relativ schnell war deshalb klar, dass Lenaigs Haare geschlossen sein müssen.

12 - 18-12-03 ÖDLAND V Cover Vorlage HN mit Messer Angriff 01

Vorlage für ÖDLAND V Cover – Angriff

Eine zu „aggressive“ Körperhaltung haben wir ebenfalls verworfen, da Mega den Betrachter / die Betrachterin direkt adressiert und Leser und Leserinnen sich nicht bedroht fühlen sollen, denn sie sind nicht Megas Feinde. Außerdem wäre die Geste in Verbindung mit Megas „Kriegsbemalung“ eine Doppelung. Am Blut in ihrem Gesicht können wir erkennen, dass sie sich auf einen Kampf vorbereitet. Eine „aggressive“ Körperhaltung ist deshalb nicht notwendig.

08 - 18-11-29 ÖDLAND V Cover Vorlage mit Messer lauernd amerikanisch 02

Vorlage für ÖDLAND V Cover – Entscheidung

Wir haben uns schließlich für eine „offene“ Körperhaltung entschieden. Mega wirkt nur leicht angespannt. Es ist sichtbar, dass sie ahnt, dass demnächst eine Entscheidung ansteht, aber im Moment des Bildes ist noch alles offen. Welchen Weg wird sie gehen? Wird sie sich für das Licht, oder für die Dunkelheit entscheiden? Für die dunkle, oder für die helle Emanation der Göttin? Wie sie sich tatsächlich entscheidet, erfährst Du im März 2019 im fünften und letzten Band der ÖDLAND-Reihe.

ÖDLAND V Blut und Asche

Während draußen die Sonne brennt und der Mond blutet, wird im ÖDLAND fleißig gearbeitet. Leise, still und heimlich haben wir Seite 278 (von insgesamt 712 Seiten) der zweiten Überarbeitung des fünften Buches erreicht. Ich konnte 45 Seiten kürzen und bin zuversichtlich, auf den restlichen 434 Seiten mindestens noch einmal so viel streichen zu können. Nach einem Monat ist also schon deutlich mehr als ein Drittel der Arbeit an Version 03 des fünften Buches geschafft.

Das ist besser, als ich erwartet hatte, besonders angesichts der Ablenkungen, denen ich zur Zeit ausgesetzt bin. Der Sommer ist immer die Hochphase meiner heißgeliebten Imagefilmproduktionen, außerdem verbringt man bei diesem Wetter gern den einen oder anderen Tag am See und in netter Gesellschaft.

Schreibarbeit: Während der Überarbeitungen habe ich festgestellt, dass ich mit aktionsgeladenen Passagen in den ersten Fassungen deutlich schneller zufrieden bin, da sie sich von Beginn an dynamischer lesen. Häufig sind es aber genau diese Stellen, die sich in späteren Fassungen als unausgereift entpuppen. Während vermeintlich zähe Dialoge, an denen man intensiv herumfeilen musste, plötzlich Flügel bekommen und ungeahnte Dynamiken entwickeln, wirken „Actionszenen“ plötzlich vergleichsweise langatmig. Man stolpert und fragt sich, wie man die gehäuften Unsauberkeiten übersehen konnte. Die Lehre, die ich für mich aus dieser Erfahrung gezogen habe: Man muss in einem Text mit unterschiedlichen Dynamiken (sehr ruhigen und eher schnellen, aktionsgeladenen Passagen) immer allen Kapiteln gleichmäßig viel Aufmerksamkeit widmen, denn jede Ungleichmäßigkeit wird am Ende der Überarbeitungsphase unangenehm sichtbar.

Signierte Autorenexemplare: Ab sofort ist es möglich signierte Autorenexemplare der ÖDLAND-Taschenbücher direkt über den Autoren (über mich) zu beziehen. Schick mir einfach eine Email czachariae(ätt)gmx.de mit Deinen Wunschbüchern. Die Reihe ist in den letzten Monaten vollständig von createspace zu KDP umgezogen. Für amazon-Käufer ändert sich nichts. Schon vorher wurden gekaufte Exemplare in Europa gedruckt und von Europa aus versandt. Erheblich vereinfacht hat sich das Verfahren für Autorenexemplare, die werden jetzt ebenfalls in Europa gedruckt. (Vorher: Amerika!) Ersparnisse an Versandkosten und Zollgebühren gebe ich gern weiter und bin deshalb dazu in der Lage, alle Bände der ÖDLAND-Reihe inkl. Wunschsignatur und Versand unschlagbar günstig anzubieten.

Preise für signierte Autorenexemplare der ÖDLAND-Reihe:

  • ÖDLAND Erstes Buch Der Keller: 6,99 €
  • ÖDLAND Zweites Buch Das Versteck im Moor: 9,99 €
  • ÖDLAND Drittes Buch Die Fabrik am Fluss: 12,99 €
  • ÖDLAND Viertes Buch Viktoriastadt: 13,99 €

Bei Interesse einfach eine Email schicken an: czachariae(ätt)gmx.de

Rezensionsexemplare können über dieselbe Email-Adresse selbstverständlich weiterhin kostenlos angefordert werden.

 

 

 

 

ÖDLAND Fünftes Buch Das Feld

Der Titel des fünften Buches ist noch nicht definitiv. Ich experimentiere noch, aber Das Feld gefällt mir schon ganz gut. Ich kann Dir leider nicht verraten, warum. Die Information würde zu viel spoilern.

Wenn Du Lust hast, kannst Du mir gern mitteilen, wie der Titelvorschlag Dir gefällt. Verrät er zu viel? Verrät er zu wenig? Wohin gehen die Spekulationen, wenn man den Titel Das Feld liest? In jedem Fall gefällt er mir deutlich besser als Viktoriastadt II.

Nach sechs Monaten habe ich die erste, intensive Überarbeitung des fünften Buches abgeschlossen. ÖDLAND Fünftes Buch Das Feld Version 02 ist 757 Seiten lang und damit 60 Seiten länger als ÖDLAND IV am Ende der zweiten Fassung. Der abschließende Band der ÖDLAND-Reihe wird damit noch einmal etwas länger als Band IV.

Ich habe mich dazu entschlossen, die letzten Kapitel neu zu schreiben. Wie wir wissen, intuitiv, oder aus der Erzähltheorie, sind Anfang und Ende einer Geschichte besonders wichtig. Der Anfang definiert die Welt und muss den Leser ins Geschehen ziehen und das Ende definiert, wie wir die Geschichte insgesamt wahrnehmen und wie wir sie in Erinnerung behalten. Am Ende einer Erzählung kulminiert noch einmal ihre Essenz, das Fazit, oder, etwas altbacken ausgedrückt, die Moral von der Geschicht‘. Ich habe mich aus diversen Gründen dazu entschlossen, das Ende zu korrigieren und die Gesamtwahrnehmung zu verschieben.

Ich spiele mit dem Gedanken in einem passenden Rahmen, vielleicht sogar auf diesem Blog, „Deleted Scenes“ der ÖDLAND-Reihe zu veröffentlichen, also Kapitel, die ich aus unterschiedlichen Gründen komplett streichen musste, obwohl sie eigentlich spannend und gut geschrieben sind. In diesem Rahmen will ich Dir auch das ursprüngliche Ende nicht vorenthalten.

Ich hoffe, Du fieberst dem abschließenden Band der der ÖDLAND-Reihe genauso entgegen, wie ich. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Lachend, weil man es endlich lesen kann und weinend, weil es bedeutet, sich auf einen schmerzhaften Abschied vorzubereiten.