Der Designer der ÖDLAND-Reihe Colin M. Winkler hat die Coverillustration für den ersten Band der DreamWalker-Reihe fertiggestellt. Ich bin sehr glücklich mit dem Ergebnis und möchte den ersten Eindruck hier mit Dir teilen.

DreamWalker Die Schatten – Coverillustration Auschnitt 01

Meine Vorstellungen waren sehr konkret und die Anforderungen an das Design entsprechend hoch. Auf der einen Seite richtet sich die DreamWalker-Reihe (im Vergleich zu ÖDLAND) an ein jüngeres Lesepublikum und soll neben Fantasy und Science-Fiction auch in die Kategorie Jugendbuch einsortiert werden können. Auf der anderen Seite sollen das dunkle Geheimnis und die namenlose Bedrohung schon beim Betrachten des Covers spürbar werden. Für ein „normales“ Fantasycover ist die Illustration zu düster und zu seltsam, trotzdem hat sie etwas Märchenhaftes.

Die Concept Art wird den gegensätzlichen Ansprüchen wunderbar gerecht. Sie hat eine eigene Sprache und ist doch eindeutig eine Illustration von Colin M. Winkler. Wenn man Colins Arbeiten vergleicht, kann man den Stil problemlos wiedererkennen.

DreamWalker Die Schatten – Coverillustration Ausschnitt 02

Isabella Lem (Isa), die Protagonistin der DreamWalker-Reihe, ist klein abgebildet und nur von hinten zu sehen. Wir haben uns für diese Gestaltung entschieden, um die Reihe von der Endzeiterzählung ÖDLAND zu unterscheiden und um dem Antagonisten der DreamWalker-Reihe die große Bühne zu überlassen, denn Isas Gegenspieler ist der Ewige Traum: Eine Geisterstadt, die von einer Wüste verschlungen wird.

Was in Colins Entwürfen bereits angedeutet wurde, ist jetzt gut zu erkennen. Die zentrale Struktur ist nicht die einzige Erhebung. In der Ferne sind ähnliche Felsentempel (Ausschnitt 02) zu erkennen. Wie Zinnen ragen sie aus dem Wüstensand und scheinen sich wellenartig zu wiederholen. Statuen umgeben in mehreren Ebenen den Sockel der Zentralstruktur (Ausschnitt 03). Die Ansammlung wirkt organisch, als wäre sie nicht gebaut worden, sondern gewachsen. Die tote Stadt wuchert wie ein Pilz auf den Felsensäulen.

Eine Illustration ist noch kein Cover. Wichtige Elemente fehlen noch. Unter anderem der Titel Projekt DreamWalker und der Untertitel Die Schatten. Allein die Schriftarten können viel erzählen und der eingeschlagenen Richtung entgegenwirken oder sie verstärken. Colin hat der Concept Art an den Rändern viel Luft spendiert. Dem Coverdesigner Alexander Kopainski stehen alle Möglichkeiten bei der Wahl des Ausschnitts offen. Er könnte sich auf Isa und den Eingang konzentrieren (Ausschnitt 01), auf die linke oder auf die rechte Bildhälfte. Er kann den Titel oben oder unten platzieren. Ich bin schon sehr gespannt auf Alexanders Entwurf.

DreamWalker Die Schatten – Coverillustration Ausschnitt 03

Da sich das Cover mit großen Schritten der Vollendung nähert, arbeite ich fieberhaft am wichtigsten Text des Buches. Nein, leider kein verschollenes Kapitel, das wäre angenehm. Ich arbeite am übelsten Text, den ich für das Buch schreiben muss. Dieser eine Text, der definitiv keinen Spaß macht. Richtig, der Klappentext. Es ist jedes Mal frustrierend, die über 300 Seiten eines Romans in wenigen Sätzen zusammenzufassen. Aber wenn ich schon dabei bin, will ich Dir die Früchte meines Schaffens nicht vorenthalten. Der Stand der (unvollendeten) Dinge:

Klappentext DreamWalker Die Schatten
DreamWalker Die Schatten – Coverillustration Ausschnitt 04

Die fünfzehnjährige Isabella Lem ist hochsensibel und eine Träumerin. Keine gute Kombination. Sie leidet unter Geräuschen und Menschen und zeichnet lieber Insekten im Garten. Nur in ihren Träumen ist sie frei, nur dort kann sie sein, wer sie wirklich ist.

Isas Verbindung zur Außenwelt ist ihr Vater, Traumforscher Dr. Jakob Lem. Er arbeitet im Schlaflabor der Berliner Charité an einem Weg, die Träume anderer Menschen zu betreten: Projekt DreamWalker.

Nach einem Unfall liegt Isas Vater im Koma. Isa kann sich ein Leben ohne ihn nicht vorstellen. Als erste DreamWalkerin tritt sie eine Traumreise ins Unbekannte an. Kann Isa den Komatraum ihres Vaters finden und ihn wecken?

Wie gefällt Dir der Klappentext? Welche Erwartungen weckt er? Welche Informationen fehlen?

Ich hoffe, Du freust Dich so sehr wie ich auf die bevorstehende Veröffentlichung des ersten Buches der DreamWalker-Trilogie.

2 Gedanken zu “DreamWalker Coverillustration

  1. Dream Walker hat mich fasziniert, spannend von An fang bis Ende, sprachlich sehr gut und auch anspruchsvoll ! Freue mich schon auf die Fortsetzungen! Hoffentlich müssen wir nicht zu lange warten. Karin Wiehe

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s