Für mich als Autor endet heute die Arbeit an ÖDLAND V. Die ÖDLAND-Reihe ist damit abgeschlossen. Zählt man die Entwicklung der Storyline 2011 dazu, habe ich die letzten acht Jahre mit Mega, Hagen und Mark verbracht. Im ersten Jahr mit Pausen, danach vier Stunden täglich an fünf Tagen in der Woche. Es ist ein seltsames Gefühl nach dieser langen Zeit zu sagen: Die Geschichte ist erzählt, ÖDLAND ist beendet. Aus einem Test, einem Abenteuer, in das ich mich aus Neugier stürzte, wurde das bisher umfangreichste Projekt meines Lebens.
Kinder wurden geboren und sind nun acht Jahre alt, Internet-Startups wurden groß und verschwanden wieder, Präsidenten wurden gewählt und verschwanden wieder, während ich schrieb und schrieb und schrieb. Ich habe gelesen, dass sämtliche Zellen im menschlichen Körper alle sieben Jahre vollständig ausgetauscht werden und der Alterungsprozess einsetzt, weil dieser Austausch irgendwann nicht mehr richtig funktioniert. Es gibt in meinem Körper also keine Zellen mehr, die sich noch an den Anfang, an die erste ÖDLAND-Idee erinnern. Auch sie kennen sie nur aus Erzählungen. Nebelumwoben war der Beginn, rau und mythisch.
Im Februar 2019 geht ÖDLAND V ins finale Korrektorat zu Claudia Heinen, unmittelbar danach (Anfang März) in die E-Book-Konvertierung zu Michael Lentz. Parallel arbeitet Colin M. Winkler am Cover des fünften Buches. Mitte März sollte der Veröffentlichung des E-Books zur Leipziger Buchmesse 2019 nichts mehr im Wege stehen. Das Taschenbuch folgt im Mai 2019.
Wenn ich schreibe, dass die Arbeit des Autoren beendet ist, stimmt das natürlich nicht so ganz. (Richtig loslassen, werde ich vermutlich nie.) Ich habe mir vorgenommen, nach der Veröffentlichung des fünften Buches noch einmal von vorn zu beginnen für eine überarbeitete Gesamtausgabe. Alle fünf Bände in einem E-Book inkl. ÖDLAND-Almanach mit sämtlichen Figuren, Fraktionen und Handlungsorten und im Anhang diversen „deleted scenes“, Kapiteln, die es nicht in die finalen Bücher geschafft haben.
LUCID DREAMS auf der Leipziger Buchmesse 2019:
Christoph Zachariae und ÖDLAND werden auch in diesem Jahr wieder mit einem eigenen Stand auf der Leipziger Buchmesse vertreten sein. In Halle 5 im Rahmen der Autorengemeinschaftspräsentation: Stand D308.

LUCID DREAMS auf der LBM 2019: Halle 5, D308
Betrachtet man den Plan der Halle 5, gibt es in der Mitte des unteren Randes einen hässlichen, schwarzen Fleck. Die Selfpublisher sind quasi die Favela der Leipziger Buchmesse. Wer keine Angst hat, mit den Schmuddelkindern zu spielen, der ist herzlich eingeladen LUCID DREAMS auf der Messe zu besuchen. Es gibt Bücher zu Messepreisen, Poster und Postkarten.
Wer Lust hat, kann sich schon den Termin der ÖDLAND-Lesung vormerken. Ich lese ein Kapitel aus dem ersten Band und stelle den fünften Band vor. Die ÖDLAND-Lesung auf der LBM 2019 findet am Sonntag, den 24.03.2019 von 13:00 – 13:30 Uhr statt, auf der Bühne der Autorengemeinschaftspräsentation. Ich freue mich, Dich dort zu sehen.
Colin M. Winkler hat mir den überarbeiteten Entwurf des Covers zugeschickt, den ich Dir nicht vorenthalten will. Es handelt sich um ein sehr frühes Stadium, aber vielleicht erkennt man schon, welcher Ort der ÖDLAND-Erzählung dargestellt werden soll.

Überarbeiteter Entwurf ÖDLAND V Cover
Gefällt mir:
Like Wird geladen …