ÖDLAND auf der LBM 2019

Während wir in den Vorbereitungen zur Leipziger Buchmesse 2019 stecken, haben wir uns sicherheitshalber schon mal für die Buch-Berlin 2019 angemeldet. Die findet zwar erst im November statt, aber letztes Jahr waren im Sommer bereits alle Plätze vergeben. Vielleicht haben wir in diesem Jahr mehr Glück. Drück uns die Daumen!

19-02-12 ÖDLAND Schriftzug Poster KLEIN

Messeposter mit ÖDLAND-Schriftzug

Unterdessen nimmt die Gestaltung des Messestandes für die Leipziger Buchmesse 2019 Formen an. Dieses schicke Poster zum Beispiel sollte es einfacher machen den LUCID DREAMS-Verlag auf dem riesigen Gelände der Buchmesse zu finden: Halle 5, D308.

19-02-12 Taschenbuch mit Lesezeichen KLEIN

DIN-Lang Postkarte als Lesezeichen

Außerdem bereits angekommen sind die schönen DIN-Lang ÖDLAND Postkarten im Hochformat, die man hervorragend als Lesezeichen verwenden kann. Wir werden sie auf der Messe verteilen.

Samstag und Sonntag (23. + 24.03.2019) werde ich am Stand tatkräftig von der lieben Bloggerin, Autorenkollegin und Freundin Clara aka Becca Braun unterstützt, die sich auch als Model für das neue ÖDLAND T-Shirt zur Verfügung gestellt hat.

ÖDLAND T-Shirt Frauen KLEIN

Becca Braun mit ÖDLAND T-Shirt

Der Coverdesigner Colin M. Winkler hat uns außerdem den letzten Stand der Buchgrafik zugeschickt. Man kann bereits Megas Gesicht und ihre Augen erkennen: „So blau wie der Himmel. Der Himmel, den es früher gegeben hatte.“

Wer Lust hat, kann unter ÖDLAND Fünftes Buch DAS LABYRINTH schon mal den Klappentext des fünften Buches lesen. (Die Version ist noch nicht final. Ich feile noch.) Klappen- und überhaupt alle Werbetexte sind immer eine besondere Herausforderung. Man muss sich kurz fassen, darf nicht zu viel verraten und will trotzdem neugierig machen. Ein schwieriger Spagat. Schreib mir gern einen Kommentar, wie der Klappentext Dir gefällt.

19-02-11 ÖDLAND V Preview 03 MEGA Closeup

Mega mit „Blut und Asche“-Maske, ÖDLAND V Cover, Ausschnitt

ÖDLAND V + LBM 2019

Für mich als Autor endet heute die Arbeit an ÖDLAND V. Die ÖDLAND-Reihe ist damit abgeschlossen. Zählt man die Entwicklung der Storyline 2011 dazu, habe ich die letzten acht Jahre mit Mega, Hagen und Mark verbracht. Im ersten Jahr mit Pausen, danach vier Stunden täglich an fünf Tagen in der Woche. Es ist ein seltsames Gefühl nach dieser langen Zeit zu sagen: Die Geschichte ist erzählt, ÖDLAND ist beendet. Aus einem Test, einem Abenteuer, in das ich mich aus Neugier stürzte, wurde das bisher umfangreichste Projekt meines Lebens.

Kinder wurden geboren und sind nun acht Jahre alt, Internet-Startups wurden groß und verschwanden wieder, Präsidenten wurden gewählt und verschwanden wieder, während ich schrieb und schrieb und schrieb. Ich habe gelesen, dass sämtliche Zellen im menschlichen Körper alle sieben Jahre vollständig ausgetauscht werden und der Alterungsprozess einsetzt, weil dieser Austausch irgendwann nicht mehr richtig funktioniert. Es gibt in meinem Körper also keine Zellen mehr, die sich noch an den Anfang, an die erste ÖDLAND-Idee erinnern. Auch sie kennen sie nur aus Erzählungen. Nebelumwoben war der Beginn, rau und mythisch.

Im Februar 2019 geht ÖDLAND V ins finale Korrektorat zu Claudia Heinen, unmittelbar danach (Anfang März) in die E-Book-Konvertierung zu Michael Lentz. Parallel arbeitet Colin M. Winkler am Cover des fünften Buches. Mitte März sollte der Veröffentlichung des E-Books zur Leipziger Buchmesse 2019 nichts mehr im Wege stehen. Das Taschenbuch folgt im Mai 2019.

Wenn ich schreibe, dass die Arbeit des Autoren beendet ist, stimmt das natürlich nicht so ganz. (Richtig loslassen, werde ich vermutlich nie.) Ich habe mir vorgenommen, nach der Veröffentlichung des fünften Buches noch einmal von vorn zu beginnen für eine überarbeitete Gesamtausgabe. Alle fünf Bände in einem E-Book inkl. ÖDLAND-Almanach mit sämtlichen Figuren, Fraktionen und Handlungsorten und im Anhang diversen „deleted scenes“, Kapiteln, die es nicht in die finalen Bücher geschafft haben.

LUCID DREAMS auf der Leipziger Buchmesse 2019:

Christoph Zachariae und ÖDLAND werden auch in diesem Jahr wieder mit einem eigenen Stand auf der Leipziger Buchmesse vertreten sein. In Halle 5 im Rahmen der Autorengemeinschaftspräsentation: Stand D308.

19-01-31 lbm 2019 standkarte halle 5 d308 klein

LUCID DREAMS auf der LBM 2019: Halle 5, D308

Betrachtet man den Plan der Halle 5, gibt es in der Mitte des unteren Randes einen hässlichen, schwarzen Fleck. Die Selfpublisher sind quasi die Favela der Leipziger Buchmesse. Wer keine Angst hat, mit den Schmuddelkindern zu spielen, der ist herzlich eingeladen LUCID DREAMS auf der Messe zu besuchen. Es gibt Bücher zu Messepreisen, Poster und Postkarten.

Wer Lust hat, kann sich schon den Termin der ÖDLAND-Lesung vormerken. Ich lese ein Kapitel aus dem ersten Band und stelle den fünften Band vor. Die ÖDLAND-Lesung auf der LBM 2019 findet am Sonntag, den 24.03.2019 von 13:00 – 13:30 Uhr statt, auf der Bühne der Autorengemeinschaftspräsentation. Ich freue mich, Dich dort zu sehen.

Colin M. Winkler hat mir den überarbeiteten Entwurf des Covers zugeschickt, den ich Dir nicht vorenthalten will. Es handelt sich um ein sehr frühes Stadium, aber vielleicht erkennt man schon, welcher Ort der ÖDLAND-Erzählung dargestellt werden soll.

19-01-31c396dlandvpreview02

Überarbeiteter Entwurf ÖDLAND V Cover

 

 

Testlesung, Lektorat & Coverfotos ÖDLAND V

Es ist viel passiert. Der letzte und abschließende Band der ÖDLAND-Reihe wächst und gedeiht. Ende November habe ich Testleserinnen und Testleser zu Kaffee und Kuchen eingeladen und Feedback zu ÖDLAND V erhalten. Am selben Wochenende habe ich mich mit der Lektorin Karin Ostertag getroffen. Außerdem haben Colin M. Winkler, der Coverdesigner und ich uns entschieden, welches Foto des Shootings das Vorbild für das ÖDLAND V-Cover werden soll. Dazu unten mehr.

18-11-24 ÖDLAND V Titel gestaltet von Testleser Torsten

ÖDLAND V Cover gestaltet von Testleser Torsten

Es ist immer wieder interessant zu erfahren, wie unterschiedlich Menschen Bücher lesen und Geschichten wahrnehmen. Normalerweise bekommt man das als Autor nicht so intensiv und hautnah mit. Eigentlich nur in dieser speziellen Phase des Testlesens. Da ist z. B. die Testleserin mit dem medizinischen Hintergrund, die bestimmte Behandlungsmethoden der Endzeitwundärzte süffig ergänzt und da ist der Testleser mit dem Waffenfetisch, der Handgriffe und Details nennen kann, die außer ihm vermutlich niemand kennt. Fachwissen gibt jedem Leser einen vordefinierten Blickwinkel, der die Geschichte anders wirken lässt. Aber auch darüber hinaus war es faszinierend zu beobachten, dass bestimmte Verhaltensweisen von Figuren für den einen Leser selbstverständlich und für den anderen verstörend sein können.

18-12-03 ÖDLAND V Titel gestaltet von Testleserin Tara Zoe

ÖDLAND V Cover gestaltet von Testleserin Tara

Insgesamt gibt es noch viel zu tun an ÖDLAND V. Zum Glück haben sich keine Baugruben aufgetan, die den Zeitplan der Veröffentlichung im März 2019 gefährden könnten. Ich habe die Hinweise der TestleserInnen und der Lektorin inzwischen zusammengefasst und sortiert und mit der fünften und letzten Überarbeitung des Textes begonnen.

Dass sich unter den TestleserInnen echte ÖDLAND-Fans befinden, konnte ich an den gestalteten Covern der mitgebrachten Manuskripte erkennen. Ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bei allen TestleserInnen für ihre offenen Augen, ihr umfangreiches Feedback und die guten Anregungen bedanken. Danke.

Wie oben bereits erwähnt, haben Colin M. Winkler, der Coverdesigner der ÖDLAND-Reihe und ich uns inzwischen entschieden, welches Foto des Shootings wir als Vorbild für das ÖDLAND V-Cover nehmen werden.

15 - 18-12-03 ÖDLAND V Cover Vorlage NAH offene Haare Dynamik 03

Vorlage für ÖDLAND V Cover – offene Haare

Wir hatten das Motiv im Vorfeld bereits eingegrenzt: Mega sollte frontal und nah mit Blick in die Optik zu sehen sein. Dreadlock-Model Lenaig Hemonet (siehe: Shooting für das Cover des ersten Buches) und ich haben trotzdem versucht verschiedene Möglichkeiten auszuprobieren. U. a. haben wir mit offenen Haaren und einer dynamischen Drehung experimentiert, aber festgestellt, dass sich das Aussehen einer Person stark verändert, sobald sie mit offenen Haaren vor der Kamera steht. Wichtig ist jedoch, dass wir die Mega des ersten Buches auf dem Cover des fünften Buches wiedererkennen. Relativ schnell war deshalb klar, dass Lenaigs Haare geschlossen sein müssen.

12 - 18-12-03 ÖDLAND V Cover Vorlage HN mit Messer Angriff 01

Vorlage für ÖDLAND V Cover – Angriff

Eine zu „aggressive“ Körperhaltung haben wir ebenfalls verworfen, da Mega den Betrachter / die Betrachterin direkt adressiert und Leser und Leserinnen sich nicht bedroht fühlen sollen, denn sie sind nicht Megas Feinde. Außerdem wäre die Geste in Verbindung mit Megas „Kriegsbemalung“ eine Doppelung. Am Blut in ihrem Gesicht können wir erkennen, dass sie sich auf einen Kampf vorbereitet. Eine „aggressive“ Körperhaltung ist deshalb nicht notwendig.

08 - 18-11-29 ÖDLAND V Cover Vorlage mit Messer lauernd amerikanisch 02

Vorlage für ÖDLAND V Cover – Entscheidung

Wir haben uns schließlich für eine „offene“ Körperhaltung entschieden. Mega wirkt nur leicht angespannt. Es ist sichtbar, dass sie ahnt, dass demnächst eine Entscheidung ansteht, aber im Moment des Bildes ist noch alles offen. Welchen Weg wird sie gehen? Wird sie sich für das Licht, oder für die Dunkelheit entscheiden? Für die dunkle, oder für die helle Emanation der Göttin? Wie sie sich tatsächlich entscheidet, erfährst Du im März 2019 im fünften und letzten Band der ÖDLAND-Reihe.

Making-of ÖDLAND V Cover-Shooting

In einem Hinterhof zwischen Ostkreuz und Rummelsburger Bucht, der als Lkw-Vermietung, Fahrradwerkstatt, Club und Abstellplatz für Tiny Houses genutzt wird, entstanden in dieser Woche die Fotovorlagen für das ÖDLAND V Cover.

18-11-29 Mega frontal Totale modellike

Dreadlock-Model Lenaig Hemonet als Mega Sorsha Devi

Wer LUCID DREAMS und die Arbeit an der ÖDLAND-Reihe verfolgt, der weiß, dass die Fotos keine Endprodukte darstellen, sondern den Auftakt zu einer detailgetreuen, grafischen Nachbildung der Figur, einer langsamen Annäherung an das finale Motiv. Der Coverdesiger Colin M. Winkler wird Elemente einzelner Fotos kombinieren und einen neuen Hintergrund einfügen.

Wie im letzten Beitrag angedeutet, möchten wir Mega auf dem Cover des fünften Buches allein und von vorn zeigen, die Augen direkt auf den Betrachter gerichtet.

18-11-29 Mega vh offene Dreadlocks

Mega mit offenen Dreadlocks

Leser und Leserinnen sollen unmittelbar mit Megas innerem Konflikt konfrontiert werden. Die Zerrissenheit der Hauptfigur spiegelt sich in ihrer „Kriegsbemalung“ aus Blut und Asche. Sie wird nicht so extrem ausfallen, wie im ersten Test, denn Gesicht und Stern sind wichtiger als die Kriegsbemalung. Ich poste in einem der nächsten Beiträge eine Auswahl an Fotos.

18-11-29 Mega auf Schwimmpanzer Beine baumeln Totale KLEIN

Mega auf dem Schwimmpanzer

Wie es der Zufall wollte, stand auf dem Hinterhof ein interessantes Amphibienfahrzeug. Der verrottete Schwimmpanzer soll angeblich noch fahrtüchtig sein, jede Menge Diesel verbrauchen und sogar mit Rapsöl fahren (!). Das Ungetüm hat mich an das Gefährt aus dem Kapitel Funkstille (ÖDLAND Erstes Buches DER KELLER) erinnert: Der brennende, schwarze Koloss, der Mega auf der Autobahn überholt. Ich nutzte die Gelegenheit und ließ Mega die Sonne auf dem Dach genießen.

18-11-29 Mega auf Schwimmpanzer Beine baumeln Nah

Die Große Schwester genießt die Sonne

Sonnig und warm sieht es allerdings nur auf den Fotos aus. In Wahrheit bewegten sich die Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt und wir mussten uns zwischendurch immer wieder mit heißem Tee und einem Kachelofen aufwärmen.

18-11-29 Mega frontal lächelnd mit Jacke

Die Außentemperatur lag bei zwei Grad über Null

Die ÖDLAND V-TestleserInnen haben die letzten Seiten des letzten ÖDLAND-Bandes erreicht und dieses Wochenende finden bei Kaffee und Kuchen die Gespräche statt. Ich bin schon sehr gespannt auf das Feedback und besonders auf die Anmerkungen der Lektorin, die ich am ersten Advent treffen werde. Drückt uns die Daumen, dass die „Baustellen“ nicht zu groß ausfallen und ich den Text in der geplanten Zeit, bis Ende Januar 2019, überarbeiten kann.

ÖDLAND V Testleser gefunden

Die erste Skizze für das ÖDLAND V Cover ist fertig. Im Vorfeld habe ich Testfotos gemacht, dazu unten mehr.

Aus zahlreichen Bewerbungen konnte ich vier TestleserInnen auswählen, die im November 2018 ÖDLAND V lesen werden. Parallel geht der letzte ÖDLAND-Band ins Lektorat. Mit dem gesammelten Feedback schreibe ich die letzte Fassung, die – so der Plan – Ende Januar fertig werden soll.

ÖDLAND V TestleserInnen sind: Tara aus Spandau, Clara aus Köpenick, Reno aus Düsseldorf und Torsten aus Berlin.

18-10-31 OE V Skizze Profil

Skizze von Clarissa Braun

Das Lektorat übernimmt, wie in den ersten vier Bänden, die ÖDLAND-Veteranin: Karin Ostertag, was mich sehr freut. Niemand kennt das ÖDLAND besser als sie.

Ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich bei allen bedanken, die Lust hatten, Testleser zu werden und sich bei mir gemeldet haben. Vielen Dank.

Clarissa Braun von gedankenkost.de war so mutig sich mir für erste Testfotos als Model zur Verfügung zu stellen. Es ging mir um die Frage, aus welchen Perspektiven man den Knochenkopf des „Blut und Asche“-Rituals der Söldner am besten erkennen kann. Außerdem habe ich mich gefragt, ob Mega auf dem Cover überhaupt zu erkennen sein wird, wenn die Gesichtszüge derartig „entstellt“ sind.

18-10-31 OE V Maskentest Making of

Clarissa in der Maske

Mit den Testfotos habe ich auf diese Fragen noch keine endgültigen Antworten bekommen. Colin M. Winkler, der Coverdesigner der ÖDLAND-Reihe, hat mir versichert, dass man über Farbe und Helligkeit steuern kann, wie gut das Gesicht unter der Maske zu erkennen sein wird. Colins erste Skizze findest Du oben als Titelbild.

18-10-31 OE V Maskentest Halbnah mit Messer

Halbnah mit Grabendolch

Colin und ich haben eine weitere Änderung gegenüber der restlichen Reihe beschlossen. Während in den ersten vier Teilen die Landschaft hinter den Figuren eine wichtige Rolle spielte, werden wir uns auf dem ÖDLAND V Cover auf die Figur konzentrieren. Mega und ihr innerer Konflikt sollen im Mittelpunkt des Bildes stehen.

Was denkst Du? Entstellt die Maske Mega zu sehr? Soll sie auf dem Cover besser zu erkennen sein?

18-10-31 OE V Maskentest Nah

Clarissa Braun mit Blut-und-Asche-Maske

18-01-31 ÖDLAND V Entwurf 01 Ausschnitt Close

Mega ÖDLAND V Cover erste Skizze von Colin M. Winkler

ÖDLAND V: Der Weg der Schmerzen

Die zweite Überarbeitung (3. Fassung) des fünften ÖDLAND-Bandes wurde beendet. Von anfänglichen 780 Seiten (der ersten Fassung) sind nach zwei Überarbeitungen 680 Seiten übrig geblieben. Der abschließende Band der ÖDLAND-Reihe fühlt sich schon erfreulich rund an und schließt alle Handlungsstänge und Charakterentwicklungen befriedigend ab.

IMG-20180909-WA0001

Autor Christoph Zachariae und ÖDLAND auf dem Flohmarkt am Boxhagener Platz. (Foto: Clarissa Braun, Sept. 2018)

Es liegt in der Natur der Sache, dass der letzte Band einer Reihe kniffliger ist. Zahlreiche Faktoren müssen bedacht und sämtliche Anschlüsse berücksichtigt werden. Die Arbeit an ÖDLAND V nimmt deshalb mehr Zeit in Anspruch, als die an ÖDLAND IV. Entsprechend sind wir noch nicht so weit, wie wir es letztes Jahr um diese Zeit mit ÖDLAND IV bereits waren.

Weitere Überarbeitungen sind notwendig. Testlesungen und Lektorat machen in jedem Fall eine neue Fassung erforderlich und grundsätzlich ist es besser, den Stoff bei der Gelegenheit gleichmäßig und vollständig durchzugehen und sich nicht auf Flickwerk einzulassen. Ich habe mich deshalb dafür entschieden eine Fassung vor und eine nach den Testlesungen und dem Lektorat anzufertigen.

Der weitere Zeitplan für ÖDLAND V sieht damit folgendermaßen aus:

  • Oktober 2018: 4. Fassung
  • November 2018: Testlesungen + Lektorat
  • Dezember 2018 – Januar 2019: 5. Fassung
  • Februar 2019: Korrektorat
  • März 2019: Konvertierung E-Book
  • April – Mai 2019: Printausgabe

Sicher ist damit schon jetzt, dass ÖDLAND V nicht im Dezember 2018 erscheinen wird, sondern zur Leipziger Buchmesse im März 2019.

Wie für ÖDLAND III bereits erfolgreich mit Stephie Schnuppe erprobt, suche ich für ÖDLAND V wieder eine Testleserin oder einen Testleser. Voraussetzungen:

  • Du hast alle 4 Bände der ÖDLAND-Reihe gelesen und kannst Dich an sie erinnern.
  • Du magst das Endzeit-Genre und findest ÖDLAND nicht total doof.
  • Du hast im November 2018 Zeit und Lust einen 680-Seiten-Roman zu lesen, Dir Notizen zu machen und Dich (bei Kaffee und Kuchen) meinen Fragen zu stellen.
  • Du hast ein dickes Fell und kein Problem damit Texte lesen, die weder lektoriert noch korrigiert wurden. (Das ist wichtig, denn die Lektüre eines work-in-progress-Textes ist kein reines Vergnügen.)

Falls alle Voraussetzungen auf Dich zutreffen, kannst Du Dich gern per E-Mail, oder per Facebook-Nachricht bis zum 10.10.2018 bei mir melden.

ÖLDAND auf dem Boxhagener Platz

Ein spannendes Experiment habe ich mir für Sonntag, den 09.09.2018 vorgenommen. Von morgens 10:00 Uhr bis abends 17:00 Uhr präsentieren der Verlag LUCID DREAMS und ÖDLAND-Autor Christoph Zachariae auf dem Flohmarkt am Boxhagener Platz in Berlin Friedrichshain die ÖDLAND-Reihe. 18-01-02 A2 ÖDLAND Trainposter KLEIN BEs gibt Postkarten, Poster und natürlich signierte Bände der ÖDLAND-Reihe, zu unschlagbar günstigen Flohmarktpreisen. Wer gerade in Berlin ist und gern über Flohmärkte schlendert, sollte am Sonntag einen Abstecher nach Friedrichshain machen und uns auf dem Boxhagener Platz besuchen.

18-02-27 Postkarten LBM18LUCID DREAMS konnte dem sozialen Druck nicht länger widerstehen und ist jetzt auch auf Instagram: @LUCID_DREAMS_OEDLAND Hier werden wir Fotos vom Flohmarktstand posten und sie auch auf Facebook teilen.

In der zweiten Überarbeitung von ÖDLAND V habe ich Seite 504 (von insgesamt 705 Seiten) erreicht. Die Chancen stehen gut, dass ich die dritte Fassung im September beenden kann. Der letzte Teil der Reihe ist sensibel und ich möchte an der Qualität keine Abstriche zugunsten eines frühen Erscheinungstermins machen. Lieber hänge ich zwei Monate dran, damit es nicht zu Unstimmigkeiten kommt, die weder Dir noch mir gefallen würden. ÖDLAND V soll der krönende und würdige Abschluss der Reihe werden.

Vielleicht sieht man sich am Sonntag, den 09.09.2018 auf dem Flohmarkt am Boxhagener Platz. Wir freuen uns auf Deinen Besuch.

 

ÖDLAND III Kindle-Deal der Woche

amazon hat erneut ein E-Book der ÖDLAND-Reihe zum Kindle-Deal der Woche ernannt:

ÖDLAND Drittes Buch Die Fabrik am Fluss wird vom heutigen Freitag, den 17.08. bis nächste Woche Donnerstag, den 23.08. zum reduzierten Preis von 2,49 € angeboten.

Wer schon mit dem dritten Band der ÖDLAND-Reihe geliebäugelt hat, sich bisher aber nicht entscheiden konnte, kann jetzt bedenkenlos zuschlagen: So günstig wird ÖDLAND III nie wieder zu haben sein.

Die Arbeit am fünften und abschließenden Band der ÖDLAND-Reihe schreitet voran. Nach 50 Tagen habe ich Seite 400 von insgesamt noch 706 Seiten der dritten Fassung erreicht. Wenn ich in diesem Rahmen weiter straffe, werde ich am Ende der dritten Fassung bei ca. 650 Seiten landen.

Im August habe ich mir ein paar Tage Entspannung an der Ostsee gegönnt, allerdings nicht ohne meinen Laptop mitzunehmen und an ÖDLAND weiterzuarbeiten. Das Foto zeigt mich in der Pension in Stralsund vertieft in die Arbeit an ÖDLAND V.

18-08-15 Stralsund Arbeit an ÖDLAND V

Autor Christoph Zachariae / Arbeit an ÖDLAND V / Stralsund 2018 / Foto: Clarissa Braun

Ein guter Autor verbringt keinen Tag ohne seine Figuren, denn jeder Tag ohne eine Rückkehr zur Geschichte, ist verlorene Zeit.

Meine „Freizeit“ habe ich genutzt, um Skateboarden zu lernen. (Kein Witz.) Und siehe da, was ich nie für möglich gehalten hätte: Es hat tatsächlich geklappt. Bisher (toi, toi, toi) habe ich mich noch nicht auf die Klappe gelegt und das, obwohl ich bereits recht schnell (für meine Verhältnisse) die (moderaten) Ostseegefälle hinuntergekurvt bin. Zugegebenermaßen nur auf einem Longboard, aber immerhin. Begleitet wurde ich von meiner Freundin Clara, die auch das Foto von mir geschossen hat.

ÖDLAND V Blut und Asche

Während draußen die Sonne brennt und der Mond blutet, wird im ÖDLAND fleißig gearbeitet. Leise, still und heimlich haben wir Seite 278 (von insgesamt 712 Seiten) der zweiten Überarbeitung des fünften Buches erreicht. Ich konnte 45 Seiten kürzen und bin zuversichtlich, auf den restlichen 434 Seiten mindestens noch einmal so viel streichen zu können. Nach einem Monat ist also schon deutlich mehr als ein Drittel der Arbeit an Version 03 des fünften Buches geschafft.

Das ist besser, als ich erwartet hatte, besonders angesichts der Ablenkungen, denen ich zur Zeit ausgesetzt bin. Der Sommer ist immer die Hochphase meiner heißgeliebten Imagefilmproduktionen, außerdem verbringt man bei diesem Wetter gern den einen oder anderen Tag am See und in netter Gesellschaft.

Schreibarbeit: Während der Überarbeitungen habe ich festgestellt, dass ich mit aktionsgeladenen Passagen in den ersten Fassungen deutlich schneller zufrieden bin, da sie sich von Beginn an dynamischer lesen. Häufig sind es aber genau diese Stellen, die sich in späteren Fassungen als unausgereift entpuppen. Während vermeintlich zähe Dialoge, an denen man intensiv herumfeilen musste, plötzlich Flügel bekommen und ungeahnte Dynamiken entwickeln, wirken „Actionszenen“ plötzlich vergleichsweise langatmig. Man stolpert und fragt sich, wie man die gehäuften Unsauberkeiten übersehen konnte. Die Lehre, die ich für mich aus dieser Erfahrung gezogen habe: Man muss in einem Text mit unterschiedlichen Dynamiken (sehr ruhigen und eher schnellen, aktionsgeladenen Passagen) immer allen Kapiteln gleichmäßig viel Aufmerksamkeit widmen, denn jede Ungleichmäßigkeit wird am Ende der Überarbeitungsphase unangenehm sichtbar.

Signierte Autorenexemplare: Ab sofort ist es möglich signierte Autorenexemplare der ÖDLAND-Taschenbücher direkt über den Autoren (über mich) zu beziehen. Schick mir einfach eine Email czachariae(ätt)gmx.de mit Deinen Wunschbüchern. Die Reihe ist in den letzten Monaten vollständig von createspace zu KDP umgezogen. Für amazon-Käufer ändert sich nichts. Schon vorher wurden gekaufte Exemplare in Europa gedruckt und von Europa aus versandt. Erheblich vereinfacht hat sich das Verfahren für Autorenexemplare, die werden jetzt ebenfalls in Europa gedruckt. (Vorher: Amerika!) Ersparnisse an Versandkosten und Zollgebühren gebe ich gern weiter und bin deshalb dazu in der Lage, alle Bände der ÖDLAND-Reihe inkl. Wunschsignatur und Versand unschlagbar günstig anzubieten.

Preise für signierte Autorenexemplare der ÖDLAND-Reihe:

  • ÖDLAND Erstes Buch Der Keller: 6,99 €
  • ÖDLAND Zweites Buch Das Versteck im Moor: 9,99 €
  • ÖDLAND Drittes Buch Die Fabrik am Fluss: 12,99 €
  • ÖDLAND Viertes Buch Viktoriastadt: 13,99 €

Bei Interesse einfach eine Email schicken an: czachariae(ätt)gmx.de

Rezensionsexemplare können über dieselbe Email-Adresse selbstverständlich weiterhin kostenlos angefordert werden.

 

 

 

 

ÖDLAND Fünftes Buch Das Feld

Der Titel des fünften Buches ist noch nicht definitiv. Ich experimentiere noch, aber Das Feld gefällt mir schon ganz gut. Ich kann Dir leider nicht verraten, warum. Die Information würde zu viel spoilern.

Wenn Du Lust hast, kannst Du mir gern mitteilen, wie der Titelvorschlag Dir gefällt. Verrät er zu viel? Verrät er zu wenig? Wohin gehen die Spekulationen, wenn man den Titel Das Feld liest? In jedem Fall gefällt er mir deutlich besser als Viktoriastadt II.

Nach sechs Monaten habe ich die erste, intensive Überarbeitung des fünften Buches abgeschlossen. ÖDLAND Fünftes Buch Das Feld Version 02 ist 757 Seiten lang und damit 60 Seiten länger als ÖDLAND IV am Ende der zweiten Fassung. Der abschließende Band der ÖDLAND-Reihe wird damit noch einmal etwas länger als Band IV.

Ich habe mich dazu entschlossen, die letzten Kapitel neu zu schreiben. Wie wir wissen, intuitiv, oder aus der Erzähltheorie, sind Anfang und Ende einer Geschichte besonders wichtig. Der Anfang definiert die Welt und muss den Leser ins Geschehen ziehen und das Ende definiert, wie wir die Geschichte insgesamt wahrnehmen und wie wir sie in Erinnerung behalten. Am Ende einer Erzählung kulminiert noch einmal ihre Essenz, das Fazit, oder, etwas altbacken ausgedrückt, die Moral von der Geschicht‘. Ich habe mich aus diversen Gründen dazu entschlossen, das Ende zu korrigieren und die Gesamtwahrnehmung zu verschieben.

Ich spiele mit dem Gedanken in einem passenden Rahmen, vielleicht sogar auf diesem Blog, „Deleted Scenes“ der ÖDLAND-Reihe zu veröffentlichen, also Kapitel, die ich aus unterschiedlichen Gründen komplett streichen musste, obwohl sie eigentlich spannend und gut geschrieben sind. In diesem Rahmen will ich Dir auch das ursprüngliche Ende nicht vorenthalten.

Ich hoffe, Du fieberst dem abschließenden Band der der ÖDLAND-Reihe genauso entgegen, wie ich. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Lachend, weil man es endlich lesen kann und weinend, weil es bedeutet, sich auf einen schmerzhaften Abschied vorzubereiten.