Korrektorat ÖDLAND IV beendet

Die Korrektorin Claudia Heinen vom Schreib- und Korrekturservice Heinen hat mir das ÖDLAND IV Manuskript korrigiert und mit guten Hinweisen versehen zurückgeschickt. Ich konnte die Anmerkungen zwischenzeitlich einarbeiten (ausschließlich chirurgische Eingriffe mit dem allerfeinsten Skalpell) und habe den Text heute, für die finale Konvertierung ins eBook-Format, an Michael Lentz von spree-media weitergeleitet. Der erfahrene Kollege und langjährige Wegbegleiter hat schon die Bände I – III ins eBook-Format umgewandelt.

Parallel zur Konvertierung schließt der Coverdesigner Colin M. Winkler von mommono die Arbeit am Cover ab. Damit steht der Veröffentlichung der eBook-Version von ÖDLAND IV Mitte bis Ende Dezember kaum noch etwas im Wege. (Die Taschenbuchausgabe folgt ca. einen Monat später.)

Der Tag X rückt also näher. Ich freue mich auf ihn, aber ich müsste lügen, wenn ich behaupten würde, ich wäre nicht aufgeregt. Ich weiß natürlich, dass zahlreiche spannende Ideen in ÖDLAND IV stecken, einige der besten, die ich bisher hatte, deshalb bin ich relativ entspannt, aber da ist trotzdem dieser hässliche Mann in meinem Ohr, der flüstert, dass gute Ideen nicht dafür prädestiniert sind, gemocht zu werden und dann ist es sofort vorbei mit der Entspannung.

Ich hoffe, Du verzeihst mir die lange Wartezeit. Als Entschädigung habe ich für die Feiertage 2017 eine Empfehlung für Dich:

Wanderer, kommst Du nach Viktoriastadt

Status ÖDLAND IV + V Januar 2017

Der Abschluss der ersten Fassung des vierten und fünften ÖDLAND Buches ist einen großen Schritt näher gerückt. Im letzten Monat habe ich 138 Seiten geschrieben, sie in 10 Kapitel unterteilt und damit Kapitel 106 (von 116) auf Seite 1420 erreicht. Das sind 91% der ersten Fassung. Nur noch 10 Kapitel und 9% liegen vor uns.

Ich habe die Ruhe zwischen den Jahren genutzt, um eine schwierige Passage zu überarbeiten. Es war das erste Mal, dass sich eine Überlegung aus der Storyline im Verlauf der Ausarbeitung als unbrauchbar herausstellte. Ich habe geahnt, dass die Stelle holprig werden würde, mir aber jedes Mal eingeredet ich könnte eine Lösung finden. Nun, es gab keine Lösung, bzw. die Lösung lautete: Alles auf Anfang. Ich habe mir die Zeit genommen, geknobelt und mir etwas einfallen lassen. Das klingt recht einfach, doch in dem Moment dachte ich das war’s, es funktioniert einfach nicht. Die Moral von der Geschicht: Die neue Idee passt besser, sowohl zur Stimmung, als auch zu den Figuren. Manchmal muss man eben einen Umweg gehen, um das Ziel zu erreichen.

Mit Beginn des neuen Jahres war die Ruhe vorbei und so sitze ich jetzt im Schnee von Bad Kissingen, um den Brotjob zu erledigen. Fragt mich nicht, wo Bad Kissingen liegt, ich weiß es auch nicht. Nordbayern bleibt ein weißer Fleck auf meiner Landkarte. Im Heiligenhof, meiner Unterkunft, bietet der Geistige Heiler Dipl. Ing. Helmut Geppert „Spontanheilungen“ an. Ich bin versucht seine Nummer zu wählen, obwohl ich davon ausgehe, dass „Spontanheilungen“ so wahrscheinlich und heilsam sind wie spontane Selbstentzündungen. Doch Dipl. Ing. Helmut Geppert weiß zu überzeugen. In seiner „Imagebroschüre“ steht (ich zitiere): „Dipl. Ing. Helmut Geppert ist ein vom Dachverband für Geistiges Heilen anerkannter Geistiger Heiler, der die seltene Fähigkeit der geistigen Heilung hat.“ Dieser bestechend schlüssigen Argumentation ist nichts hinzuzufügen. Die Menschheit ist schon ein ganz besonderer Haufen.

Zurück zum Wesentlichen, zurück ins ÖDLAND. Ich bin zuversichtlich im nächsten Monat die Arbeit an der ersten Fassung des Vierten und Fünften Buches beenden und mit der ersten Überarbeitung beginnen zu können. Der erste Durchgang ist immer eine große Ernüchterung, doch schon im zweiten beginnt der Text zu leben. Ich hoffe, Du liebe(r) LeserIn bist noch genauso gespannt wie ich, auf eine Rückkehr ins ÖDLAND.

Schreibstatistik ÖDLAND IV im Überblick:

Links zu den Büchern der ÖDLAND-Reihe:

ÖDLAND Viertes Buch Viktoriastadt Status Dez. 2017

Arbeitet man konzentriert an einer Geschichte wie ÖDLAND, vergeht die Zeit wie im Flug. Überrascht war ich trotzdem, als ich vor Kurzem (vor zwei Wochen) in den Kalender sah und feststellen musste, dass das Jahr schon wieder rum ist. Nach kurzer Panik überwog die Zuversicht. Das Ziel, die Beendung der ersten Fassung von ÖDLAND IV, rückt jeden Tag näher. 😀

Setzt man die Kapitel des letzten Monats (8) in Relation zur Menge der geschriebenen Seiten (160), erkennt man, dass der bearbeitete Abschnitt kompliziert war. Immer wenn es Zusammenhänge zu klären gibt, neige ich zur Ausführlichkeit, habe ich den Wunsch jedes Detail so genau wie möglich zu beleuchten, um keine Querverbindung zu übersehen. Die Vorgehensweise hat den Vorteil, dass man hinterher gut streichen und den Kern der Geschichte wunderbar herausarbeiten kann, aber sie ist zweifellos zeitraubend.

Wo sind wir? Der Showdown ist beendet und die Erzählung ist nun in eine Phase eingetreten, die Aftermath genannt wird. Es wird wieder etwas ruhiger und Mega bekommt Zeit zum Nachdenken. Was natürlich nicht heißt, dass es nun ungefährlich wäre. Ödland bleibt Ödland. Und das Ödland ist kalt, dunkel und tödlich.

Wie viele ÖDLAND-Bücher wird es geben? createspace hat ein Seitenlimit abhängig vom Schriftschnitt. Der Coverdesigner Colin M. Winkler, der auch das Cover von ÖDLAND IV gestalten wird, hat ausgerechnet, dass wir bei gegebenem Schriftbild auf ein Maximum von 820 Seiten kommen. Aufgrund von technischen Vorgaben kann ein bei createspace veröffentlichtes Buch nicht länger werden. Da wir aber schon 1282 Seiten haben und ich ein Freund klarer Zuordnungen bin, (Inhalt E-Book = Inhalt Taschenbuch), kann ich also jetzt zuverlässig sagen, dass es einen fünften ÖDLAND-Roman geben wird: ÖDLAND Fünftes Buch Viktoriastadt Teil 2. 😀

Mit dieser frohen Botschaft wünschen LUCID DREAMS und Christoph Zachariae Dir entspannte Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2017.

Schreibstatistik: Im Zeitraum Nov. / Dez. 2016 habe ich 160 Seiten geschrieben, sie in 8 Kapitel unterteilt und damit 84% der ersten Fassung von ÖDLAND IV erreicht. Durchschnittliche Kapitellänge: 13,35 Seiten. Geschätzte Länge 1. Fassung: 1535 Seiten.

Schreibstatistik ÖDLAND IV im Überblick:

Links zu den Büchern der ÖDLAND-Reihe:

Verlosung ÖDLAND-Postkarten signiert von Autor und Coverdesigner.

LUCID DREAMS feiert die Veröffentlichung des ÖDLAND III Taschenbuchs und die Veröffentlichung des ÖDLAND II E-Books vor genau zwei Jahren und verlost 10 Postkartensets mit Wallpaper-Motiven der ÖDLAND-Reihe:

ÖDLAND I Stahlgitter

ÖDLAND II

Von Autor Christoph Zachariae und Coverdesigner Colin M. Winkler handsigniert und auf 10 Sets limitiert. Gedruckt auf hochwertigem 290g Karton.

ÖDLAND Mega CloseupÖDLAND III Hagen und Mega

Einfach diesen Post bis zum 23.12. liken, teilen oder kommentieren und Du nimmst an der Verlosung teil.

Der Dank für die wunderbare Gestaltung des dritten Taschenbuchs geht an Theresa Winkler: MOMMONO. (Illustrationen: Colin M. Winkler, ebenfalls MOMMONO.)

46

LUCID DREAMS schaut auf ein bewegtes Jahr 2015 zurück. Wir freuen uns über vier gelungene Veröffentlichungen, darunter ein E-Book und drei Taschenbücher.

Wir möchten uns bei Dir für Dein Interesse bedanken und freuen uns schon auf die Veröffentlichung von ‘ÖDLAND Viertes Buch Viktoriastadt‘.

57

Wir wünschen Dir eine schöne Weihnachtszeit voll spannender Bücher und einen guten Rutsch in ein ereignisreiches Jahr 2016.

LUCID DREAMS verschenkt 10 x ÖDLAND I Printversion

Zur Feier der Veröffentlichung des zweiten Taschenbuches verschenkt LUCID DREAMS 10 Printexemplare von ÖDLAND I.

Um an der Verlosung teilzunehmen, poste einfach in den nächsten fünf Tagen (bis So, den 22.11.2015) Deinen Lieblings-Endzeit- oder Dystopie-Geheimtipp (Buch, Film oder Spiel) unter dem Facebook-Eintrag.

Am besten eine Geschichte, die nur Du kennst, die aber alle anderen auch unbedingt lesen, sehen oder spielen müssen.

(Kleiner Tipp: ‘ÖDLAND‘ kennt hier vermutlich jeder 🙂 Ich dachte eher an vergessene Meisterwerke, wie z.B.: ‘On the Beach‘ von Nevil Shute.)

Vielleicht gibt es ja einen netten Menschen, dem das Genre gefällt und dem Du zum Nikolaus ein Geschenk machen möchtest, dann ist das ÖDLAND-Taschenbuch genau das Richtige.

LUCID DREAMS wünscht viel Glück bei der Verlosung und weiterhin spannende Unterhaltung beim Lesen der ÖDLAND-Bücher.

Veröffentlichung ÖDLAND Zweites Taschenbuch

Ab sofort auch als Taschenbuch erhältlich: ‚ÖDLAND Zweites Buch Das Versteck im Moor.

09


LUCID DREAMS werden wahr. Es ist uns eine besondere Freude die Veröffentlichung der Printausgabe des Zweiten Buches der ÖDLAND-Reihe mitteilen zu können. Wie schon der erste Band wurde auch der zweite mit genauem Gespür für die spannungsgeladene Zerrissenheit der Neuen Welt von Theresa Winkler gestaltet: MOMMONO. (Illustrationen: Colin M. Winkler, ebenfalls MOMMONO.)

Gut erkennen kann man die exakte Arbeit der Designer an der passenden Rückenillustration, die ein weiteres Stück von Megas Portrait freigibt. Es war dieses Ereignis, dem ich besonders entgegengefiebert habe: Die beiden Bücher nebeneinander zu stellen und eine verrückte Idee Realität werden zu lassen. Und, was soll ich sagen: Die Puzzleteile passen perfekt und die Bücher machen sich super im Regal. Und das Beste ist: Der Effekt wird mit jedem Buch besser 🙂

07


„Kleine“ Logikfehler des E-Books wurden in der Printfassung korrigiert. So geht die Sonne vor Megas zweiter Prüfung jetzt nicht mehr im Westen auf und Mark erscheint nicht mehr unvermittelt in Megas Duell gegen Jan. Außer sanften Straffungen, um den Flow der dynamischen Passagen zu verstärken, gibt es nur eine größere Änderung: Ein neues Kapitel.

27


Es handelt sich jedoch nicht um neuen Inhalt, sondern nur um eine geänderte Unterteilung. Mein Gefühl, das Kapitel „Ein Umweg“ fände kein richtiges Ende, verstärkte sich beim erneuten Lesen, weshalb ich mich dafür entschied nach Nathans verstecktem Brief eine Zäsur einzufügen. Das Kapitel „Die Flut oder etwas anderes“ ist also nur das nach hinten gerückte Ende des Kapitels „Ein Umweg“.

Theresa, Colin und ich wünschen allen ÖDLAND-Leserinnen und Lesern weiterhin spannende Unterhaltung und dunkle Romantik in der Stille der Endzeit. Bleibt uns gewogen, klickt auf LIKE oder FOLGEN und erfahrt als Erste, wann die Taschenbuchausgabe des dritten Bandes erscheint. (Geplant: Dezember 2015.)Inhaltsverzeichnis